2024 Pagani Imola Roadster: Offene Perfektion mit 838 PS!

Der 2024 Pagani Imola Roadster ist eine Offenbarung technischer Brillanz und Designkunst. Inspiriert von der Rennstrecke, ist der Hypercar-Roadster ein Triumph der Aerodynamik und Leistung. Mit nur 8 weltweit homologierten Fahrzeugen verkörpert er die ultimative Exklusivität auf vier Rädern. Bestückt mit einem 6,0-Liter V12 von Mercedes-AMG, entfesselt der Imola Roadster heftige 850 PS und ein Drehmoment von 1.100 Nm. Die gewaltige Kraft katapultiert das Hypercar auf eine Höchstgeschwindigkeit von 350 km/h. Dabei wiegt er lediglich 1.260 Kilogramm, was die Leistungsstärke und Agilität unterstreicht. Das Chassis aus Carbo-Titanium HP62-G2 und Carbo-Triax HP62 sorgt zudem für eine unvergleichliche Steifigkeit.

2024 Pagani Imola Roadster

Ferner gibt es eine ausgeklügelte Aufhängung mit unabhängigen Doppelquerlenkern aus Aluminium, Schraubenfedern und elektronisch gesteuerte Stoßdämpfern. Damit wird das Fahrverhalten optimiert. Die 20- und 21-Zoll Felgen aus Avional geschmiedetem, monolithischen Aluminium, bezogen mit Pirelli P Zero Trofeo R-Schlappen, garantieren perfekten Grip und sind gleichzeitig für die Straße zugelassen. Und im Hinblick auf die Kühlung haben die Ingenieure von Pagani diverse Innovationen umgesetzt, um den Kühlbedarf zu decken. Die vergrößerten vorderen Lufteinlässe und die doppelten Auslässe für warme Luft, einer im Radbogen integriert und einer an der Seite der Frontschürze, sind Beispiele. Sie maximieren nicht nur die Effizienz der Kühlung, sondern tragen auch zur aerodynamischen Performance bei.

fetter Luftkanal auf der Motorabdeckung

Ein neuer Luftkanal auf der Motorhaube ist das erste Mal in die Haube integriert, um die Effizienz des V12 weiter zu maximieren. Jede Linie des Imola Roadster wurde mit dem Ziel entworfen, bei 280 km/h extreme 600 Kilogramm Abtrieb zu erzielen, um ein sicheres Fahrverhalten zu gewährleisten. Und auch im Interieur spiegelt sich die Rennsport-DNA wider. Eine Kombination aus Carbondetails und edlem Leder unterstreicht den luxuriösen Anspruch. Und für eine passende Klangkulisse sorgt ein 7-Kanal-Audiosystem mit neuem Bassreflex in den Türverkleidungen. Der Pagani Imola Roadster ist nicht nur ein Auto – er ist eine Hommage an den Motorsport, verpackt in einer grandiosen Touring-Erfahrung. Mit der nahtlosen Verbindung von hoch entwickelter Technik und atemberaubendem Design hebt er das Konzept eines Luxus-Hypercars auf ein neues Niveau.

Modell: Pagani Imola Roadster:

  • Leistung: 850 PS (625 kW) bei 5.600 U/min bei 18 °C
  • Drehmoment: 1.100 Nm von 3.600 bis 5.600 U/min
  • Motor: Pagani V12, 60°, 5.980 cm³, mit BiTurbo, speziell von Mercedes-AMG für Pagani entwickelt
  • Getriebe: Pagani by Xtrac, 7-Gang Quersequenzielles Getriebe AMT (Automatisiertes Schaltgetriebe) mit elektromechanischem Differenzial
  • Antrieb: Hinterradantrieb
  • Chassis: Carbo-Titanium HP62-G2 und Carbo-Triax HP62 Chassis mit vorderen und hinteren Rohr-Subframes aus CrMo-Stahl
  • Aufhängung: Unabhängige Doppelquerlenker aus geschmiedetem Aluminium, Schraubenfedern und elektronisch gesteuerte Stoßdämpfer
  • Bremsen: Pagani Bremssystem von Brembo, vier belüftete CCM Bremsscheiben: vorn 398×36 mm mit 6-Kolben-Monoblockzange; hinten 380×34 mm mit 4-Kolben-Monoblockzange
  • Räder: 7-Speichen APP geschmiedetes, monolithisches Aluminium (vorn 21 Zoll, hinten 22 Zoll)
  • Reifen: Pirelli P Zero Trofeo RS (vorn 265/30 R20; hinten 355/25 R21)
  • Maximale Geschwindigkeit: 350 km/h (abgeregelt)
  • Trockengewicht: 1.260 kg
  • Kühlsystem: Zwei neue Features zur Optimierung der Kühlung: Vergrößerung der zwei vorderen Lufteinlässe und doppelter Auslass für warme Luft
  • Aerodynamik: Jede Linie und Oberfläche des Imola Roadster wurde mit dem Ziel entworfen, mindestens 600 kg Abtrieb bei 280 km/h zu erreichen
  • Innenraum: Inspiration aus Motorsport und Grand Touring, Carbo-Holzverarbeitung und geprägtes Leder, 7-Kanal-Audiosystem mit neuem Bassreflex an den Türverkleidungen
  • Limitierte Produktion: Nur 8 Exemplare weltweit homologiert für die Straßennutzung
  • Inspiration: Design und Aerodynamik inspiriert vom Huayra R, dem Hypercar ausschließlich für die Rennstrecke entwickelt.
Lesen Sie auch:  Overfinch Land Rover Defender: wenn Eleganz auf Stil trifft!

Pagani Huayra Dinamica Evo – Einzelstück für einen US-Kunden!

864-PS-V12 und Handschaltung: der Pagani Utopia!

2024 Pagani Imola Roadster: sauschnelle Perfektion mit 838 PS!
Bildnachweis / Quelle: Pagani

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:05:58

2024 Mini Aceman E – Crossover zwischen Kleinwagen und SUV

Der Mini Aceman ist Minis neues, rein elektrisches Crossover-Modell und bildet die Brücke zwischen dem Mini Cooper und dem Mini Countryman. Während der Cooper ein...
00:04:02

2025 Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection – Viel Platz für Abenteuer

Der Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection ist kein gewöhnlicher Wohnwagen – er vereint sportliches Design, viel Stauraum und eine flexible Ausstattung. Mit...
00:02:23

2025 Simple Energy One: Erschwinglicher Elektro-Roller!

Der Simple Energy One ist der neueste elektrische Roller aus Indien und bietet eine Mischung aus Leistung, Technik und Alltagstauglichkeit. Für etwa 1.480 EUR bekommt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Neue KI-Blitzer: Was Autofahrer in Deutschland jetzt erwartet

Blitzer sind unbeliebt, aber sie gehören zum Straßenverkehr dazu. Doch jetzt kommt eine neue Generation auf die deutschen Straßen – und sie funktioniert ganz...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:08:20

Embraer Phenom 300E – Der beliebteste Leichtjet der Welt!

Die Embraer Phenom 300E ist kein gewöhnlicher Businessjet – sie ist seit über einem Jahrzehnt der meistverkaufte Leichtjet weltweit. Mit Platz für bis zu 11...