560PS & 700NM (605PS im Performance Modell) sind eine Ansage. Wenn Audi’s V8 Biturbo mit 4 Litern Hubraum und 8-Gang-Tiptronic so richtig ranklotzt fliegt die 2 Tonnen Limo in nur 3,9 Sekunden (PM 3,7) auf Tempo 100km/h und erst bei abgeregelten 250km/h ist Schluss. Werte über die vor 10 Jahren ein Porsche 911 Fahrer froh gewesen wäre. Doch wie immer gibt es Menschen denen das noch lange nicht genug ist. Einer dieser Kunden war bereits im Juni beim Team von TAG Motorsports zu Gast und verpasste seinem Audi A7 RS7 gut 700PS, selbst eine mega brutale 900PS Version haben wir schon in diversen Drageraces gegen Lamborghinis und mehrere Porsche gesehen. Während die beiden Beispiele von gerade eben aber aus AMI-Land kommen möchte uns das Team von PP Performance aus Weißbach, in Deutschland, zeigen das man für einen potenten RS7 nicht unbedingt über den großen Teich fliegen muss. Der Tuner nahm sich nämlich einen RS7 zur Brust und verpasste Ihm neu entwickelte Downpipes und eine extrem leichte (8,1kg) Akrapovic Evolution Titan-Abgasanlage sowie, natürlich ein Chiptuning.
Resultat des ganzen sind beeindruckende 750 PS und 1.008 Nm Drehmoment die dafür sorge tragen das der RS7 im Sprint von 0-100km/h einer niedrigen 3 Sekunden Marke sicher verdammt nahe kommt. Während die genauen Beschleunigungsdaten nicht wirklich bekannt sind wissen wir zumindest das der RS7 die Viertelmeile in nur 10,6 Sekunden schafft – und das mit 2 Tonnen Gewicht. Doch nicht nur die Mehrleistung hebt den PP RS7 vom Serienmodell ab, auch eine auffällige Flip-Flop-Folierung (chamäleon), eine KW Tieferlegung sowie ein Satz 21 Zoll Schmidt Revolution Wheels Alufelgen tragen zum stimmigen und sehr individuellen Gesamtkonzept bei. Übrigens, wie auch am VW Golf GTI 7 aus Mai 2015 war auch diesmal das Team von Camshaft für die gelungene Folierung zuständig. PP-Performance hat den extrem potenten RS7 die Tage veröffentlicht und wir freuen uns natürlich Euch die ersten Bilder zeigen zu können. Nach der umfassenden Tuning-Kur die der Ingolstädter über sich ergehen lassen durfte steht er optisch nun definitiv deutlich auffälliger, individueller und dynamischer als die Serienversion da und trägt unter der Haube genug Leistung um dem auch gerecht zu werden. Wer also insgeheim schon länger den Gedanken hegt sich einen aktuellen RS7 zu kaufen oder sogar schon glücklicher Besitzer ist für den ist PP Performance ganz sicher ein interessanter Anlaufpunkt wenn es darum geht das Fahrzeug individuell und deutlich vom Serienmodell abzuheben. Und für alle diejenigen die nicht unbedingt in der Nähe des Tuners beheimatet sind dient das Fahrzeug eventuell als Tuning-Vorlage für den Tuning-Partner vor Ort.
Ps. Wenn Ihr noch mehr getunte Fahrzeuge wie zum Beispiel diesen 660PS Audi R8 V10 Plus oder auch das Cherry 7down VW Golf 7R Projekt von PP-Performance sehen möchtet nutzt die Suche!
(Foto/s: PP-Performance)
Das sind die Änderungen am Audi A7 RS7 Sportback
- Akrapovic Evolution Titan-Abgasanlage 8,1 kg
- neue Downpipes
- BMC Performance Sportluftfilter
- 21 Zoll Schmidt Revolution Alufelgen (Schwarz/Kupfer-Mattgold)
- FlipFlop Folierung (mattviolet by Cam Shaft)
- Tieferlegung (KW Gewindefedern)
- rote Bremssättel
- schwarzes Audi Emblem vorn und hinten
- Leistungssteigerung auf 750 PS und 1.008 Nm Drehmoment – (Chiptuning PP-Performance Power Kit Stage 2-II-Software)
- (8,1kg) Akrapovic Evolution Titan-Abgasanlage mit Carbon Endrohren und Diffusor