Automobili Pininfarina, inspiriert von seinem Familienerbe und der Designtradition, hat einen neuen GT-Supersportwagen vorgestellt. Der Pininfarina Battista Edizione Nino Farina ist eine limitierte Version des elektrischen Hypercars, das zu Ehren des Gründers der berühmten italienischen Designfirma benannt wurde. Die Rede ist von der Motorsportlegende Nino Farina, dem ersten Formel-1-Weltmeister und Neffen des Firmengründers Battista „Pinin“ Farina. Nur fünf Exemplare des exklusiven Modells werden gebaut, die jeweils über 1.900 PS & 2.300 Nm Drehmoment verfügen. Das Auto soll eine Höchstgeschwindigkeit von über 350 km/h erreichen und in weniger als zwei Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen.
Pininfarina Battista Edizione Nino Farina
Der Pininfarina Battista Edizione Nino Farina unterscheidet sich vom „normalen“ Battista durch seine spezielle Lackierung in Bianco Sestriere und Iconica Blu, die an die klassischen Rennwagen von Pininfarina erinnert. Außerdem verfügt er über einzigartige Karbonfaser-Elemente, die den Luftwiderstand reduzieren und die Aerodynamik verbessern sollen.
Das Interieur ist mit schwarzem Leder und Alcantara sowie roten Akzenten ausgestattet, die einen Kontrast zum weißen Äußeren bilden. Der Pininfarina Battista Edizione Nino Farina ist aber nicht nur ein Tribut an den legendären Designer, sondern auch ein Zeichen für die Zukunft der Mobilität. Das Auto soll nämlich eine Reichweite von bis zu 500 km haben und mit einem Schnellladesystem ausgestattet sein, das es ermöglicht, in nur 20 Minuten 80 % der Batterie aufzuladen.
Damit will Pininfarina beweisen, dass Elektromobilität und Leistung keine Gegensätze sind, sondern sich perfekt ergänzen können. Die technischen Daten des Pininfarina Battista Edizione Nino Farina sind in unseren Augen extrem beeindruckend. Das Auto hat einen Radnabenmotor an jedem Rad, die, wie bereits angesprochen, eine Gesamtleistung von 1.400 kW (1.900 PS) erzeugen.
Allradantrieb mit Torque Vectoring
Die Batterie hat eine Kapazität von 120 kWh und ist im T-förmigen Mitteltunnel untergebracht. Das Auto wiegt rund 2.100 kg und hat eine Länge von 4,76 m, eine Breite von 2,04 m und eine Höhe von 1,21 m. Das Fahrzeug hat zudem Allradantrieb mit Torque Vectoring und kann zwischen vier Fahrmodi wählen: Calma, Pura, Energica und Furiosa.
Der Preis des Pininfarina Battista Edizione Nino Farina ist bisher noch nicht bekannt gegeben worden, aber der reguläre Battista kostet bereits $2,2 Millionen, also können Sie sicher sein, dass dieser sehr sehr teuer ist. Übrigens wird der Pininfarina Battista Edizione Nino Farina zum 2023 Goodwood Festival of Speed zu sehen sein.
Infos zum Pininfarina Battista Edizione Nino Farina:
- Der Wagen feiert seine Weltpremiere beim Goodwood Festival of Speed (13.-16. Juli), mit Rennfahrer Nick Heidfeld am Steuer.
- Es handelt sich um eine limitierte Edition, mit nur fünf hergestellten Exemplaren. Diese folgt auf die ebenfalls limitierte und begehrte Battista Anniversario Edition.
- Das Äußere des Wagens ist in Rosso Nino, mit kontrastierenden Akzenten in Bianco Sestriere und Iconica Blu gehalten, ergänzt durch Räder in Glorioso Gold und aufwendige Details, wie die markante „01″-Grafik auf der Karosserie.
- Im Innenraum befinden sich maßgeschneiderte Sitze, der Fahrersitz in schwarzem nachhaltigem Leder und der Beifahrersitz in kontrastierendem Beige. Beide sind mit schwarzem Alcantara bezogen und tragen exklusive „Nino Farina“-Schriftzüge.
- Jedes Exemplar trägt eine einzigartige Aluminium-Türplakette, die einen der fünf herausragenden Meilensteine von Nino Farina’s beeindruckender Karriere würdigt.
-
Edizione Nino Farina:
- Individuell gestaltete Plakette aus schwarz eloxiertem Aluminium an der Beifahrertür
- Kuratiertes Exterieurdesign von Automobili Pininfarina
- Karosseriefarbe Rosso Nino
- Akzente in Bianco Sestriere und Iconica Blu an verschiedenen Stellen
- „Nino Farina“ Gravur auf der Scheinwerfereinheit und dem Seitenflügel der Fahrerseite
-
Exterieur Features:
- Furiosa Ausstattungspaket mit überarbeitetem Frontsplitter, Seitenlamellen und Heckdiffusor aus Carbonfaser
- Goccia-Dach mit dunklen Details
- Oberflächen in gebürstetem und schwarz eloxiertem Aluminium (Exterior-Jewellery-Paket)
- Glorioso-Leichtmetallfelgen mit zehn Speichen und Satin-Gold-Finish
-
Interieur:
- Zweifarbiges Design mit luxuriösem Fahrersitz in schwarzem Leder und Beifahrersitz in Beige und schwarzem Alcantara
- Sitze mit „Nino Farina“ Schriftzug und weiteren Details
- Innenausstattung mit Sicherheitsgurten in Iconica Blu und einer Kontrastnaht in Beige und Rot auf Mitteltunnel, Instrumententafel und Sitzen
- Lenkrad in schwarzem Alcantara mit Sichtkarbon und 12-Uhr-Markierung aus gebürstetem, rot eloxiertem Aluminium
- Innenausstattungspaket mit Oberflächen in gebürstetem und schwarz eloxiertem Aluminium
-
Leistung und Technik:
- 120-kWh-Lithium-Ionen-Hochleistungsbatterie in einem leichten Carbonfasergehäuse
- Vier unabhängige, leistungsfähige Elektromotoren
- Leistungsdaten: 1.900 PS (1.400 kW), 2.340 Nm Drehmoment
- Beschleunigung: 0–100 km/h in 1,86 Sekunden, 0–200 km/h in 4,75 Sekunden
- Höchstgeschwindigkeit: 350 km/h
- Reichweite: Bis zu 476 km (WLTP kombiniert)
- Bremsvermögen: 100 auf 0 km/h in nur 31 Metern
- Fünf Fahrmodi: Calma, Pura, Energica, Furiosa und Carattere
Pininfarina Battista Anniversario: Elektro-Supersportler in Genf! |