Porsche 911 (992) GT3 70 Years Porsche Australia Edition!

Am 1. November 1951 stellte der australische Geschäftsmann Norman Hamilton in der South Melbourne Town Hall die ersten beiden Porsche 356 Sportwagen aus, die nach Australien kamen. Siebzig Jahre später hat Porsche Cars Australia im nahegelegenen Port Melbourne eine Galaveranstaltung zum 70-jährigen Bestehen von Porsche in Australien veranstaltet. Ein Höhepunkt: die 911 GT3 70 Years Porsche Australia Edition. Unter den mehr als 450 Gästen befand sich auch der 911 GT3 70 Years Porsche Australia Edition. Das limitierte Sondermodell basiert auf dem neuen 911 GT3 mit Touring-Paket. Es ist das erste Mal, dass Porsche eine marktspezifische Edition auf einem 911 GT-Produkt aufbaut, und das erste Mal, dass eine Sonderedition von Porsche für den australischen Markt aufgelegt wird.

911 GT3 70 Years Australia Edition

Die 911 GT3 70 Years Porsche Australia Edition wurde in Zusammenarbeit mit den Experten des Designteams von Style Porsche, der Individualisierungsabteilung der Porsche Exclusive Manufaktur und Porsche Cars Australia entwickelt. Das Fahrzeug zeichnet sich durch eine Reihe einzigartiger Designmerkmale im Exterieur und Interieur aus, um den bedeutenden Meilenstein dieses Jahres zu feiern.

911 GT3 70 Years Porsche Australia Edition – Porsche Exclusive Manufaktur

Das Modell wird in limitierter Stückzahl produziert und in einer von der Porsche Exclusive Manufaktur entwickelten Sonderfarbe lackiert. Die Farbe Fish Silver Grey Metallic ist eine moderne Interpretation von Fish Silver Grey, der Farbe einer der ersten beiden Porsche 356, die 1951 nach Australien importiert wurden. Zu sehen waren auch der vollelektrische Taycan und andere Porsche-Modelle, darunter der neue Macan, der diese Woche erstmals den australischen Medien vorgestellt wird. Unter den ausgestellten Porsche-Klassikern befanden sich Modelle, die den australischen Markt in jedem Jahrzehnt seit den 1950er-Jahren geprägt haben, vom 356 über den 928 bis hin zum aktuellen 911.

Der Zeremonienmeister der Veranstaltung war der bekannte australische Entertainer Tommy Little, der Videobotschaften von zwei ganz besonderen Gästen einleitete. Detlev von Platen, Vorstandsmitglied der Porsche AG für Vertrieb und Marketing, hielt eine inspirierende Dankes- und Festansprache. Der neunfache Formel-1-Grand-Prix-Sieger, Langstrecken-Weltmeister und Porsche-Markenbotschafter Mark Webber übermittelte ebenfalls seine besten Wünsche und sprach über seine Beziehung zu Porsche und dessen Platz in den Herzen der australischen Fans.

Lesen Sie auch:  Vorbote - Mercedes G-Klasse W463 vom Tuner Lumma

Neben dem Geschäftsführer und CEO von Porsche Cars Australia, Daniel Schmollinger, waren auch ehemalige Leiter der australischen Porsche-Niederlassungen sowie viele bekannte Persönlichkeiten aus der lokalen Porsche-Community anwesend. Zu den besonderen Gästen zählten auch eine Reihe aktueller und ehemaliger australischer Porsche-Rennfahrer, darunter Porsche-Champion Jim Richards. An den Feierlichkeiten nahmen australische Porsche-Besitzer aller Generationen teil, darunter Kate Reid, gelernte Ingenieurin und Mitbegründerin der berühmten Lune Croissanterie in Melbourne.

Daniel Schmollinger, Geschäftsführer und CEO von Porsche Cars Australia

eine faszinierende Geschichte

Es ist eine faszinierende Geschichte über ein zufälliges Treffen zwischen Norman Hamilton und Ferry Porsche im Jahr 1951. Der damalige Porsche-Testfahrer Richard von Frankenberg stellte beide einander vor, nachdem er Hamilton auf der berühmten Großglockner Hochalpenstraße bei einer Testfahrt zum ersten Mal begegnet war. Bei dem ersten Treffen zwischen Norman Hamilton und Ferry Porsche wurde dann Geschichte geschrieben. Hamilton wurde nach Max Hoffman in den USA der zweite Porsche-Vertreter außerhalb Europas und machte Australien zu einem der ersten Märkte von Porsche.

Porsche Cars Australia feiert 70 Jahre
Bildnachweis: Porsche

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:05:58

2024 Mini Aceman E – Crossover zwischen Kleinwagen und SUV

Der Mini Aceman ist Minis neues, rein elektrisches Crossover-Modell und bildet die Brücke zwischen dem Mini Cooper und dem Mini Countryman. Während der Cooper ein...
00:04:02

2025 Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection – Viel Platz für Abenteuer

Der Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection ist kein gewöhnlicher Wohnwagen – er vereint sportliches Design, viel Stauraum und eine flexible Ausstattung. Mit...
00:02:23

2025 Simple Energy One: Erschwinglicher Elektro-Roller!

Der Simple Energy One ist der neueste elektrische Roller aus Indien und bietet eine Mischung aus Leistung, Technik und Alltagstauglichkeit. Für etwa 1.480 EUR bekommt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Neue KI-Blitzer: Was Autofahrer in Deutschland jetzt erwartet

Blitzer sind unbeliebt, aber sie gehören zum Straßenverkehr dazu. Doch jetzt kommt eine neue Generation auf die deutschen Straßen – und sie funktioniert ganz...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:08:20

Embraer Phenom 300E – Der beliebteste Leichtjet der Welt!

Die Embraer Phenom 300E ist kein gewöhnlicher Businessjet – sie ist seit über einem Jahrzehnt der meistverkaufte Leichtjet weltweit. Mit Platz für bis zu 11...