Porsche 911 GT3 (992) im Jubiläums-Design des Porsche Supercup!

Die Projektverantwortlichen von Porsche Motorsport haben die Spezialisten der Porsche Exclusive Manufaktur um einen anspruchsvollen nachträglichen Sonderwunsch Werksumbau gebeten – eine 911 GT3 Straßenversion in Anlehnung an den 911 GT3 Cup im Jubiläums-Design. Seit 30 Jahren ist der Porsche Supercup eine der bekanntesten und härtesten Kundensport-Rennserien der Welt. Dort im Vorprogramm der Formel 1 auf legendären Strecken wie Monte Carlo oder Silverstone mit dem neuen 911 GT3 Cup unterwegs zu sein, ist der Traum vieler Motorsportler. Zum runden Geburtstag haben sich die Macher des Markenpokals jetzt selbst einen besonderen Wunsch erfüllt.

Straßenversion im Jubiläums-Design

Im Rahmen des neuen Sonderwunsch-Programms wurde das Einzelstück binnen eines halben Jahres realisiert. Als „Sonderwunsch Werksumbau“ werden bei Porsche Projekte bezeichnet, die dem Re-Commissioning Ansatz in der Fahrzeugveredelungs-Szene folgen – also die technische Revision eines Fahrzeuges aus dem Fahrbetrieb bei gleichzeitiger Umgestaltung des Exterieur- und Interieur-Farbkonzepts auf Neufahrzeugniveau. Zu den Highlights zählt die spektakuläre achtfarbige Design-Lackierung mit dem Jubiläums-Logo und einem mehrfarbigen Pixel-Netz, das sich unter anderem um die hinteren Radhäuser legt. Zudem wurden die Namen aller bisherigen 29 Porsche Supercup-Champions in Goldfarbe auf dem hinteren Stoßfänger verewigt.

Jedes Sonderwunsch-Fahrzeugprojekt ist etwas ganz Besonderes – nicht nur für die Kunden, sondern auch für uns“, so Alexander Fabig, Leiter Individualisierung und Classic bei Porsche. „Neues Projekt heißt neue Herausforderungen, und wir lernen jedes Mal etwas dazu. Das gilt auch für diesen 911 GT3 – 30 Jahre Porsche Supercup.

Straffer Zeitplan, hoher technischer Anspruch und ein toller Team-Spirit, der letztendlich ins Ziel führt– das kenne ich sonst nur aus dem Motorsport. Mit der Porsche Exclusive Manufaktur bei diesem Werksumbau zusammenzuarbeiten, war eine tolle Erfahrung“, so Oliver Schwab, Projektleiter des Porsche Mobil 1 Supercup. „Und der 911 GT3 – 30 Jahre Porsche Supercup ist ein würdiger Botschafter in unserem Jubiläumsjahr. Der Porsche Supercup hat Renngeschichte geschrieben und tut dies noch immer. Wir sagen ‚Happy Birthday‘ und freuen uns auf viele weitere Rennjahre auf den berühmtesten Rennstrecken der Welt.“

Zunächst wird das Einzelstück im Rahmen der Porsche Mobil 1 Supercup Rennen zu sehen sein. Voraussichtlich ab Spätsommer folgen Auftritte im Porsche Museum und im CityLife Showroom im Mailand, beides gemeinsam mit dem 911 GT3 Cup VIP-Rennwagen. Dieses Modell ist ein Schlüsselelement in der Kommunikation des Porsche Supercup. In jeder Saison ist damit eine bekannte Persönlichkeit als Gaststarter unterwegs. Auch im Sonderwunsch-911 GT3 werden ehemalige Champions Ausfahrten unternehmen und über ihre Erfolge und von ihren Highlights erzählen.

Lesen Sie auch:  21 Zoll HRE P200 Alu’s am BMW X5M F85 in Melbourne-Rot

Maßgeschneiderte Umbauten an Exterieur und Interieur

Basis für den Sonderwunsch-Werksumbau war ein bereits fertig produzierter Porsche 911 GT3 aus dem Fahrbetrieb, also die Straßenversion des im Porsche Supercup eingesetzten Rennfahrzeugs. In einem mehrwöchigen Prozess wurde das Fahrzeug in seine Bauteile zerlegt, um dann sein besonderes Design zu erhalten. Der 911 GT3 – 30 Jahre Porsche Supercup ist mehrfarbig lackiert. Kein einziges Detail am Fahrzeug ist foliert. Die insgesamt acht Farben – GT-Silbermetallic, Achatgraumetallic, Schwarz hochglanz, meteorgraumetallic, parliamentgreymetallic, vulkangraumetallic, grigiogranitometallic und diamantschwarzmetallic sind allesamt lackiert, ebenso die goldfarbenen Namen der Supercup-Gewinner.

Größte Herausforderung im Lackierprozess war es, das mehrfarbige Pixel-Netz präzise auf mehreren Stellen der dynamisch geformten Karosserie aufzubringen. Das vom VIP-Rennwagen inspirierte Muster findet sich hinter den Luftauslässen in der Fronthaube, hinter den Vorderrädern sowie auf den hinteren Radhäusern. Auf den Türen und auf der Fronthaube sitzen die Jubiläumslogos mit einer großen goldenen „30“. Zudem wurden die Namen aller 29 bisherigen Porsche Supercup-Champions goldfarben lackiert und mit einem hochglänzenden Klarlack versiegelt. Im Anschluss an die Lackierarbeiten wurde das Fahrzeug in der Porsche Exclusive Manufaktur wieder von Hand zusammengesetzt und mit weiteren Sonderwunsch-Umfängen veredelt.

traumhaftes Interieur im Unikat

Absoluter Blickfang im Innenraum sind die Sitze. Durch das geprägte Jubiläumslogo in den Kopfstützen, eine eigenständige Sport Tex-Farbvariante in schwarz/aurum für die Mittelbahnen und farblich abgestimmte Keder in mojavebeige sind die Ledersitze etwas ganz Besonderes. Das quaderförmige Muster in schwarz/aurum kommt auch an den Armauflagen in den Türen zum Einsatz. Die Zierblende der Schalttafel trägt ebenfalls das Jubiläumslogo. Das Oberteil der Schalttafel, die Türtafeln und die Seitenverkleidungen wurden mit Kreuznähten in mojavebeige individualisiert.

Oder interessiert euch speziell alles rund um Fahrzeuge der Marke Porsche?

Ergrünt: TopCar Vollcarbon Porsche 911 Turbo S!

Weltpremiere des Porsche GT4 ePerformance

Nick Heidfelds Porsche 959 S zu Gast bei Porsche Classic!

Wagner Motorsport Porsche 993 RSR mit BILSTEIN Rennsport-Fahrwerk!

 Sonderwunsch Unikat: 911 GT3 im Jubiläums-Design des Porsche Supercup
Bildnachweis: Porsche

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:46

Hatchbag MG4: Frisches Design und weniger Gewicht für 2025

Die nächste Generation des MG4 wurde offiziell vorgestellt – und sie bringt einige spannende Veränderungen mit sich. Das Elektroauto, das in Europa als günstige Alternative...
00:04:11

2025 Deddle Carbonic Liner 78: Luxus-Wohnmobil für höchste Ansprüche!

Das Deddle Carbonic Liner 78 ist ein Wohnmobil der Extraklasse, das auf dem Caravan Salon 2024 vorgestellt wurde. Es stammt aus dem Hause Deddle RV...

Ducati Panigale V4 Tricolore Italia – Sondermodell mit Racing-DNA

Die Ducati Panigale V4 Tricolore Italia ist nicht einfach nur eine Sonderedition – sie ist eine exklusive Version einer ohnehin limitierten Serie. Ducati hebt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:02:39

Airshow HD: Das nächste Level des In-Flight-Entertainments!

Das Airshow HD von Collins Aerospace könnte das fortschrittlichste In-Flight-Entertainment-System sein, das es bisher gab. Während es bereits einige ähnliche Systeme auf dem Markt gibt,...