Porsche 911 Safari Umbau aus dem Jahr 1985 zu verkaufen!

Darf es eine Nummer verrückter sein? Dann dürfte dieser auf Safari umgebaute Porsche 911 aus dem Jahr 1985 genau das richtig sein. Er wird aktuell auf Bring a Trailer versteigert und sucht folglich einen neuen Besitzer. Eigentlich war ein 911er ja nie als Fahrzeug für Einsätze abseits befestigter Straßen gedacht. Doch Porsche hat irgendwann versucht, den Neunelfer zum Offroad-Krieger zu machen. Und das mit Erfolg! Denn der 3,0-Liter-Carrera, der 1968 die Rallye Monte Carlo gewann, und der 953 sowie der 959 zur Rallye Paris-Dakar haben es geschafft. Seither ist der Elfer auch fest mit dem Thema Offroading verknüpft. Der Porsche, den wir heute vorstellen, ist allerdings kein werkseitig gebautes Fahrzeug aus dem offiziellen Porsche-Motorsport. Der knallrote Elfer wird momentan auf Bring a Trailer angeboten und kam einst als normaler 1985er Porsche 911 auf die Welt.

BFGoodrich All-Terrain T/A KO2-Reifen

Doch jetzt hat er Braid 16 Zoll Felgen mit 215/65 BFGoodrich All-Terrain T/A KO2-Reifen, einen Heckträger mit Reserverad und eine Höherlegung verbaut. Der 911 mit der Fahrgestellnummer WP0AB0910FS120615 wurde vom kalifornischen Tuner „Vali Motorsports“ aus Corona (nicht der Virus, sondern die Stadt im Riverside County im US-Bundesstaat Kalifornien) umgebaut und erhielt neben der roten Lackierungen auch einen auf der Motorhaube montierten Lichtkasten, vordere und hintere Unterfahrschutzplatten, Offroad-Stoßstangen, Schmutzfänger und LED-Plus HID Leuchten an einem speziellen Rammschutzbügel. Beim angesprochenen Fahrwerk handelt es sich um eine Variante mit MCS-Dämpfern und selbstverständlich sind auch alle Buchsen, die Radlager oder die Achsen an das neue Einsatzgebiet angepasst. Weiter verbaut ist eine hydraulische Handbremse, es gab überholte Bremssättel und aktuell installiert sind noch brandneue Bremsscheiben.

Lesen Sie auch:  Video: BMW M8 Competition Coupé (F92) vs. M2 CS (F87)

Porsche 911 Safari Umbau Baujahr 1985

Und innen? Da gibt es schwarzes Alcantara mit roten Nähten auf ultraleichten Carbonsitzen, es gibt pulverbeschichtete Interieurleisten, einen Vierpunkt-Überrollkäfig sowie Sechs-Punkt-Gurte von Sabelt, ein Drehzahlmesser mit rotem Hintergrund, eine Klimaanlage, Bluetooth-Konnektivität und sogar elektrische Fensterheber sind verbaut. Nicht mehr verbaut ist allerdings die Rückbank. Dafür darf sich der Fahrer über ein schickes MOMO-Sportlenkrad erfreuen. Momentan ist der Offroad-Elfer exakt 204.387 Kilometer (127.000 Meilen) gelaufen, was für den 3,2-Liter-Boxermotor bei ordentlicher Pflege eigentlich ein Problem ist. Auch das manuelle Fünfganggetriebe und das Sperrdifferential sollte mit der Laufleistung längst nicht überfordert sein. Die Auktion läuft, Stand heute, noch 6 Tage und momentan steht der Klassiker mit der Auktionsnummer #42475 bei 61.000 Dollar.

Unser Tuning-Magazin hat noch zehntausende andere Tuning-Berichte auf Lager. Oder interessiert euch speziell unsere Tuning-Klassiker Rubrik?

Mercedes CLK DTM AMG Cabriolet in Feuerrot!

Mercedes CLK DTM AMG Cabriolet Fire Opal Red 67 310x165 zu verkaufen: Mercedes CLK DTM AMG Cabriolet in Feuerrot!

1970 Land Rover Series IIA von Himalaya und Taylor Stitch

1970 Land Rover Series IIA von Himalaya und Taylor Stitch 2 310x165 1970 Land Rover Series IIA von Himalaya und Taylor Stitch

Mercedes 380 SEL W 126 Cabrio (1981) zu verkaufen!

Mercedes 380 SEL W 126 Cabriolet Umbau 1988 310x165 Mercedes 380 SEL W 126 Cabrio (1981) zu verkaufen!

Porsche 911 Safari Umbau aus dem Jahr 1985
Foto/s: Bring a Trailer

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:46

Hatchbag MG4: Frisches Design und weniger Gewicht für 2025

Die nächste Generation des MG4 wurde offiziell vorgestellt – und sie bringt einige spannende Veränderungen mit sich. Das Elektroauto, das in Europa als günstige Alternative...
00:04:11

2025 Deddle Carbonic Liner 78: Luxus-Wohnmobil für höchste Ansprüche!

Das Deddle Carbonic Liner 78 ist ein Wohnmobil der Extraklasse, das auf dem Caravan Salon 2024 vorgestellt wurde. Es stammt aus dem Hause Deddle RV...

Ducati Panigale V4 Tricolore Italia – Sondermodell mit Racing-DNA

Die Ducati Panigale V4 Tricolore Italia ist nicht einfach nur eine Sonderedition – sie ist eine exklusive Version einer ohnehin limitierten Serie. Ducati hebt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:02:39

Airshow HD: Das nächste Level des In-Flight-Entertainments!

Das Airshow HD von Collins Aerospace könnte das fortschrittlichste In-Flight-Entertainment-System sein, das es bisher gab. Während es bereits einige ähnliche Systeme auf dem Markt gibt,...