Offenes Einzelstück: ein Porsche Cayenne, den es nur einmal gab!

Porsche dachte beim Cayenne früh über alternative Karosserieformen zum klassischen fünftürigen SUV nach. Schon kurz nach dem Verkaufsstart der ersten Modellgeneration im Dezember 2002 diskutierten die Verantwortlichen drei zusätzliche Varianten: ein Coupé, eine um 20 Zentimeter gestreckte und um eine zusätzliche Sitzreihe ergänzte Langversion sowie ein Cabriolet. Ausgerechnet die vermeintlich ungewöhnlichste Spielart, ein rund 4,80 Meter langes Cabriolet auf Cayenne-Basis, wurde nicht sofort wieder verworfen, sondern sogar gebaut.

Porsche Cayenne Cabriolet

Ausgerechnet die vermeintlich ungewöhnlichste Spielart, ein rund 4,80 Meter langes Cabriolet auf Cayenne-Basis, wurde nicht sofort wieder verworfen, sondern sogar gebaut. Heute steht noch ein einziges Modell des offenen Cayenne im Lager des Porsche Museums. Es ist kein fahrbereiter Prototyp, sondern ein sogenanntes Package-Funktionsmodell, kurz PFM. Die Designer haben das Dach entfernen lassen, auf die für ein Cabriolet nötigen Karosserieversteifungen jedoch verzichtet. Eine sichere und stabile Fahrt wäre mit diesem Fahrzeug nicht möglich, daher wird es bei Bedarf nur gerollt. Testfahrten waren nie geplant, denn das Cabriolet-PFM diente allein dazu, vier Kriterien zu prüfen.

Offenes Einzelstück ein Porsche Cayenne, den es nur einmal gab! Der Typ 9PA als Cabriolet...

Kann man überall gut sitzen, wenn das Dach nach hinten coupéhafter ausläuft und die Windschutzscheibe samt A-Säulen gekürzt wird? Wie praktisch bleibt der Cayenne als Zweitürer, da die Türen jeweils um 20 Zentimeter länger wurden? Lässt sich ein elegantes, hochwertiges und zudem schnell faltbares Verdeck unterbringen? Und wie sollte man das Heck gestalten? In der letzten Frage war man im Jahr 2002 noch uneins und entwarf für das Package-Funktionsmodell zwei unterschiedliche Heckpartien. Hinten links war die Rückleuchte tief angesetzt, hinten rechts saß sie deutlich höher.

Verdeckmechanismus wie beim aktuellen 911 Targa

Beim Heck-Design hätte man sich gewiss geeinigt, und sicher wären auch die technischen Fragen lösbar gewesen. Es war ein heute bekannter Verdeck-Mechanismus angedacht: Der Kofferraumdeckel des Cayenne-PFM ist vorne und hinten angeschlagen, kann also in beide Richtungen öffnen. Das Dach sollte über den feststehenden Überrollbügel hinweg nach hinten gefahren und dort unter dem gegenläufig geöffneten Kofferraumdeckel in einer Z-Faltung abgelegt werden. Ganz ähnlich funktioniert es seit der Generation 991 beim Porsche 911 Targa. Beim Cayenne Cabriolet wurde der Mechanismus jedoch nie fertig konstruiert, sondern verharrte im Status der Computersimulation. Das Stoffdach liegt heute im Kofferraum des Museumsstücks und muss bei Bedarf von Hand montiert werden.

Lesen Sie auch:  Video: 5.000 PS & Straßenzulassung im Oldsmobile!
Das Cockpit entspricht dem des Serienmodells, allerdings ist die Windschutzscheibe verkürzt.

Während die Coupé-Idee von 2002 später wieder aufgegriffen und 2019 in einem erfolgreichen Serienmodell verwirklicht wurde, verfolgte Porsche die Cabriolet-Idee nicht weiter. Die Prognosen hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit waren nicht besonders vielversprechend. Obendrein blieben Zweifel, ob das Auto so ansprechend aussehen würde, wie man es von einem Porsche erwartet. „Ein SUV als Cabriolet ist ästhetisch und formal schon eine Herausforderung“, sagt Designchef Michael Mauer, der 2002 noch nicht im Amt war, beim heutigen Blick auf das Konzept. „Das SUV hat immer einen großen und schweren Körper. Das kombinieren Sie mit einem kleinen Hut und schneiden dann noch das Dach weg – da kommen formal seltsame Dinge heraus.“

Offenes Einzelstück ein Porsche Cayenne, den es nur einmal gab! Der Typ 9PA als Cabriolet...

Oder interessiert euch speziell alles rund um Fahrzeuge der Marke Porsche?

Der neue Porsche 911 GT3 RS steht in den Startlöchern

RWB Widebody Porsche 911 Carrera mit schriller Lackierung!

RWB Widebody Porsche 911 Carrera

700 PS im neuen Techart Porsche Cayenne Turbo GT!

Porsche 911 GT3 (992) auf Strasse Wheels Alufelgen!

Offenes Einzelstück: Warum es den Cayenne nur einmal oben ohne gab!
Bildnachweis: Porsche

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:00

2025 Model S & Model X: Teslas alte Flaggschiffe im neuen Gewand!

Tesla hat seinen beiden ältesten Fahrzeugen – Model S (seit 2012) und Model X (seit 2015) – ein frisches Update verpasst. Die Reaktionen darauf sind...
00:03:40

Mesa Truck Camper von Topo Toppers – leicht, robust und clever gebaut

Nicht jeder hat das Budget für ein riesiges Wohnmobil oder einen neuen Campervan. Genau hier kommt der Mesa Truck Camper ins Spiel – ein...
00:03:19

Suzuki BURGMAN 400 – Modelljahr 2026 mit neuen Farben und Details

Der Suzuki BURGMAN 400 geht ins Modelljahr 2026 mit einem dezenten, aber wirkungsvollen Facelift. Die auffälligste Änderung: drei neue Farboptionen – Pearl Mat Shadow Green,...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:03:31

Kuickwheel Skyrider X6 – Fliegendes E-Motorrad aus China!

Die chinesische Firma Kuickwheel hat mit dem Skyrider X6 ein wirklich außergewöhnliches Fahrzeug vorgestellt: ein fliegendes, dreirädriges E-Motorrad, das sowohl auf der Straße als...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Konvertierung von JPG in PNG für Autofans und Mobilitäts-Enthusiasten

Ob Sie ein passionierter Motorradfahrer, Camping-Fan oder einfach Auto-Enthusiast sind – visuelle Inhalte spielen in der heutigen Mobilitätswelt eine immer größere Rolle. Von Tuning-Dokumentationen über...