Porsche Cayenne Turbo vom Tuner Mansory

Wo wir gerade beim Thema „Mansory“ sind, und das neue Mercedes S63 AMG Coupe und die Mercedes G-Klasse Sahara Edition vorgestellt haben können wir auch gleich weiter machen und präsentieren euch, von Mansory den Porsche Cayenne Turbo in Rot/Schwarz. Neben den beiden anderen Modellen ist auch dieses Mansory Projekt auf dem Genfer Automobilsalon zu bestaunen. Wir nennen euch weiter unten alle uns bekannten Details zum Tuning-Paket.

(Fotos: Mansory)

  • Basis: Porsche Cayenne Turbo
  • Aerodynamik-Paket (Frontspoiler, Seitenschweller, Heckdiffusor, Motorhaube mit Lüftungsschlitzen, natürlich alles aus Carbon)
  • 23-Zoll-Leichtmetallfelgen
  • 315/25 R23 Reifen
  • modifizierte Aufhängung inklusive 40mm Tieferlegung
  • Sport-Abgasanlage
  • verbesserte Bremsen
  • Innenraum mit neuem Leder, Alcantara, Holz, Carbon, Aluminium Details sowie Mansory Fußmatten
  • Motor Tuning des V8 auf 1050 Nm und 800PS
  • 0 auf 100 km/h in 3,9 Sekunden
  • Höchstgeschwindigkeit 300 km / h

Update vom „16.05.2015“

Es gibt neue Informationen zum oben genannten Fahrzeug die wir euch natürlich nicht vorenthalten können. Abseits der oben genannten „Extrem-Version“ mit 800 PS bietet Mansory nun auch eine niedrigere Leistungssteigerung für den Porsche Cayenne Turbo und Turbo S an. Mittels Zusatzmodul ist eine Leistungssteigerung von  Serie: 382kW/520PS bei 6.000 U/min und 750Nm zwischen 2.250-4.000 U/min auf 419kW/570PS bei 6.000 U/min sowie einem Drehmoment von 830Nm zwischen 2.500-4.000 U/min verfügbar. Dazu gibt es auch ein paar neue Bilder!

Update vom „15.09.2015“

Lesen Sie auch:  BBM Motorsport - Porsche Panamera Turbo S

Es gibt neue Informationen zum Mansory Porsche Cayenne Turbo die wir Euch natürlich nicht vorenthalten können. Mansory hat auf seiner Website einen neuen Mansory Porsche Cayenne Turbo vorgestellt den es auf der IAA Motor Show 2015 in Frankfurt zu sehen geben wird. Grundlegend entspricht der Wagen dem oben abgebildeten roten Modell. Viel Spaß mit den neuen Bildern!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:57

Renault Trafic E-Tech Electric: Der neue Maßstab bei elektrischen Transportern

Renault bringt mit dem Trafic E-Tech Electric einen vollelektrischen Transporter auf den Markt, der sich nahtlos in die digitale Zukunft der Mobilität einfügt –...

Luxus-Camper für Zwei: Grech V Turismo-ion auf Mercedes-Basis!

Mit dem Turismo-ion bringt Grech V ein Wohnmobil auf den Markt, das sich ganz auf Paare konzentriert – und das auf einem Niveau, das...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Teilegutachten nicht mehr gültig: KBA ändert Regeln für Gutachten

Ab dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit dem altbekannten Teilegutachten – das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) führt stattdessen die sogenannte Teiletypgenehmigung ein. Das klingt erstmal nach...
00:10:17

2025 Grundig E20: E-Faltrad & Bike Tracker im Alltagstest

(Anzeige) Erster Eindruck und Verarbeitung! Beim Auspacken zeigt sich sofort, dass Grundig sein knappes Budget sinnvoll investiert hat. Das E20 kommt vollständig vormontiert; lediglich Lenker...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

EcoFlow startet offizielle Vorbestellungen der STREAM Series mit Sonderaktion

EcoFlow bringt pünktlich zum Frühling 2025 frischen Wind in die Welt der mobilen Energiesysteme. Ab dem 30. April 2025 startet die Möglichkeit zur kompletten Zahlung...