Nach dem Porsche Taycan mit “Extrem” Aero Kit ist das Team rund um DMC Tuning mit einem weiteren Projekt auf Basis des Taycan zurück. Das Resultat ist ein neues 2022 Aero-Kit. Vorhang auf für den DMC Taycan GT3! Der Tuner aus Deutschland hat eine dezent-aggressive Weiterentwicklung aus Carbon verbaut und zeigt das Resultat an einem Fahrzeug in Kombination mit 22 Zoll Schmiedefelgen aus dem Hause PUR Wheels. Erschaffen wurde das Kit mittels neuester Aerodynamik-Software, damit neben der verbesserten Optik auch eine bessere Aerodynamik am Taycan Einzug hält. Alle Bauteile sind natürlich aus besonders leichtem und dennoch hochfestem Sichtcarbon gefertigt und erhalten je nach Wunsch eine matte oder glänzende Oberfläche. Um den Heckauftrieb zu verbessern und damit eine optimale aerodynamische Balance zu erreichen, kann der DMC Tacyan neben dem aggressiven Diffusor mit seitlichen Flaps noch mit einer Kombination aus zwei Spoilern auf der Heckklappe bestückt werden.
2022 Porsche Taycan „GT3“
Der größere Heckflügel ermöglicht dem Stromer mehr Abtrieb, was besonders auf der Rennstrecke oder auf kurvigen Straßen von Vorteil ist. Verbaut wird der Flügel auf einem kleineren Ducktail-Heckspoiler, der auch einzeln verwendet werden kann. Und wer keine solch auffälligen Aerodynamik-Änderungen mag, der kann es auch nur bei der Ducktail-Spoilerlippe belassen, die den OEM-Heckflügel abdeckt und dessen Funktion beibehält. Wer sich allerdings deutlich von der Masse abheben möchte, der nutzt seitens DMC die mittels CNC-gefertigten Halterungen der Schwesterfirma ZESAD. Die Füße, die den Flügel auf dem Spoiler halten, sind aus geschmiedetem Aluminium gefertigt. ZESAD kann je nach Wunsch 3D-Dateien mit einem Firmenlogo, einem Namen oder einem anderen Design herstellen und die Füße auch nach Wunsch länger oder kürzer machen. Und was die Felgen betrifft, ist PUR WHEELS ein langjähriger Partner von DMC und sie haben schon einige der schönsten Felgen gefertigt, die wir an DMC-Fahrzeugen gesehen haben, die etwa auf dem Genfer Autosalon ausgestellt wurden. Und das gilt auch für das Raddesign am Porsche Taycan.
auch die Kabine lässt sich überarbeiten
Die Felgen tragen fünf filigrane Doppelspeichen und werden an der Vorderachse des Taycan in der Dimension 10×22 und an der Hinterachse im Format 11,5×22 verbaut. Weitere Komponenten vom Bodykit sind Seitenschweller und es gibt auch einen geänderten Frontspoiler. Und auch für das Interieur setzt DMC mit perfekt verarbeiteten Leder- und Alcantara-Details die persönlichen Wünsche des Kunden um. Dem persönlichen Geschmack sind dabei keine Grenzen gesetzt und die Auswahl an Farben ist nahezu unendlich wie auch die Bandbreite an Designs. Sollten wir noch mehr Infos zu den Änderungen am Porsche Taycan erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.
Oder interessiert euch speziell alles rund um Fahrzeuge vom Tuner DMC?