Kann ein getuntes Porsche 992 Turbo S Cabriolet gegen einen serienmäßigen McLaren 720S anstinken? Den britischen Supersportwagen gibt es schon einige Zeit, aber er ist noch immer eine der besten Optionen für alle, die ein ab Werk nutzbares Drag-Racing-Monster suchen. Mit Rennreifen, einem guten Fahrer und einer guten Strecke eignet sich der 720S konstant für niedrige Zehner-Zeiten auf der Viertelmeile. Wer nach mehr sucht, der sollte auf den McLaren 765LT zurückgreifen. Ein Sportler mit noch mehr Leistung, geringerem Gewicht und noch besserer Beschleunigung. Der 720S hat einen 4,0-Liter-BiTurbo-V8 mit 720 PS unter der Haube und laut diversen Dyno-Tests streut er regelmäßig nach oben. Er hat dazu ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe, das die Kraft an die Hinterräder überträgt.
Porsche Turbo S Cabrio (992) vs. McLaren 720S
Der Porsche 911 Turbo S (im Video als Cabriolet) könnte unterschiedlicher nicht sein. Normalerweise ist der aktuelle Elfer deutlich schwächer als der 720S, aber dieses Fahrzeug ist anders. Das 992 Cabriolet mit EA9A2 Sechszylinder-Boxermotor, hat ein Chiptuning erhalten und neue Downpipes, was wohl zwischen 50 und 100 PS Mehrleistung bedeuten sollte. Soll heißen aus werkseitigen 650 PS und 800 Nm dürften wohl um die 720 PS und 900 Nm geworden sein. Genaue Eckdaten sind aber leider nicht bekannt! Das Niveau sollte aber dem des McLaren entsprechen und im Video gibt es drei Rennen zwischen dem 720S und dem Turbo S um den Gewinner zu ermitteln.