NewsElektrisierendes Highlight in Goodwood: Porsche Vision 357...

Elektrisierendes Highlight in Goodwood: Porsche Vision 357 Speedster!

Zur Feier des Goodwood Festival of Speed 2023 in Großbritannien hat Porsche die neueste Vision in Form des 357 Speedster vorgestellt. Der leistungsstarke Elektrosportwagen ist das Pendant zum geschlossenen Vision 357, der als Kickoff in Porsches Jubiläumsjahr diente. Der Vision 357 Speedster, eine ästhetische Huldigung an den legendären 356 und technologisch basierend auf dem 718 GT4 e-Performance, zeigt auf beeindruckende Weise die Entwicklung des Sportwagenherstellers. „Mit dem Porsche Vision 357 wollen wir den allerersten Porsche, Ferry Porsches Traumauto, ehren. Der 356 hat sich in unserer Markenhistorie sowohl in der offenen als auch in der geschlossenen Version verankert, weshalb wir bei der Studie das gleiche Prinzip verfolgen: Es müssen zwei Varianten sein“, erläutert Michael Mauer, der Chefdesigner von Porsche.

Porsche Vision 357 Speedster

Der Vision 357 Speedster repräsentiert in aller Deutlichkeit die Marken-DNA von Porsche. „Hier treffen Fahrspaß und Fahrdynamik auf eine äußerst minimalistische Formgebung. Wie bei unserer kürzlich vorgestellten Mission X wird deutlich: Trotz moderner Designelemente bleibt die typische Porsche-DNA unangetastet„, erklärt Mauer. Da der Vision 357 Speedster auf der Technologie des 718 GT4 e-Performance beruht, profitiert er von der Elektromotor- und Batterietechnologie des Mission R und dem Chassis des 718 GT4 Clubsport. Das Design des Speedsters zeichnet sich durch eine niedrig angesetzte, gekürzte Frontscheibe aus.

Eine charakteristische Plane – die sogenannte Tonneau-Abdeckung – erstreckt sich über die rechte Fahrzeugseite, eine Reminiszenz an klassische offene Sportwagen. Die Fahrerkopfstütze scheint zudem durch ein technisch designtes Carbon-Überroll-Element zu schweben. Dahinter liegt die Ladeklappe und die Verankerungspunkte für ein typisches Speedster-Verdeck. Das Zweifarbdesign ist zudem von historischen Rennwagen inspiriert und die Außenspiegel wurden durch Kameras ersetzt, die auf den Kotflügeln platziert sind, ähnlich wie bei den historischen Modellen, jedoch in neuer, aerodynamisch optimierter Flügelform.

Lesen Sie auch:  410PS im VW Golf GTI FIRST DECADE zum GTI-Treffen

Vision 357 Speedster – Quintessenz der Marke Porsche!

Die übrigen Designelemente des Exterieurs erinnern an die Schwester-Studie: Das Vier-Punkt-Lichtzeichen an der Front zollt dem Porsche 356 Tribut, mit seiner runden Ausführung und die Heckleuchten sind in ein punktgenaues, gefrästes Muster eingebettet. Das vertikale Gitter im Heck erinnert optisch an die allererste Porsche-Modellreihe, und die dritte Bremsleuchte ist nahtlos in das Gitter integriert. Die breite Spur verleiht dem Unikat zudem einen robusten Eindruck und verbessert die Fahrstabilität. Die 20-Zoll-Magnesiumräder kommen ferner mit Kohlefaser-Blenden und Zentralverschlüssen. Der Innenraum ist auf das Nötigste reduziert und ganz auf den Fahrer ausgerichtet.

Der Sitz ist sportlich tief und die Sitzschale aus Carbonfaserverstärktem Kunststoff ist ins Monocoque integriert. Der Fahrer sitzt auf Pads und wird von einem Sechspunkt-Gurt mit miamiblauem Gurtband gesichert und das Kombiinstrument ist als transparentes Display auf der Lenksäule montiert. Beim Anfang des Jahres vorgestellten Vision 357 wurde angekündigt, dass das Design zukünftige Ausrichtungen der Designphilosophie aufzeigen könnte. Ob die Studie als Basis für ein limitiertes Sondermodell dient – und ob dies auch für den Speedster gilt – bleibt aber abzuwarten.

Mit Manthey Kit auf der Überholspur: Porsche 718 Cayman GT4 RS!

Zagato’s Spezialversion des Porsche Carrera GT: der GTZ!

IROC-inspirierter 1974 Porsche 911 RSR Restomod von Retro Designs!

BRABUS 900 ROCKET R „1 of 25“ Limited auf Porsche 911 Basis!

Elektrisierendes Highlight beim Goodwood Festival of Speed: Porsche’s Vision 357 Speedster!
Bildnachweis: Porsche

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

Letzte Artikel