Das beste zum Schluss – Posaidon RS 485+ jetzt mit 550 PS

Jüngst hat Mercedes die neue A-Klasse W177 (2018) in Amsterdam präsentiert und damit das offizielle Ende des W176 besiegelt. Soweit ist man mit dem neuen Topmodell A45 AMG zwar noch nicht, und auch der A35 AMG ist noch auf Erprobungsfahrt, aber lang wird es wohl nicht mehr dauern. Besonders die modellgepflegte Variante des W176 als A45 AMG mit 381 PS dürfte wohl auch in den nächsten Jahren nicht als untermotorisiert gelten und das gilt besonders dann wenn es sich um einen Posaidon RS 485+ handelt. Auf Basis des A45 hat Tuner Posaidon bereits 2016 der A-Klasse zu satten 485PS verholfen und nur ein Jahr später toppte man das mit dem 500PS starken RS485+. Und wer nun der Meinung ist damit lässt es das Team aus Mülheim-Kärlich auch sein der hat sich getäuscht.

die letzte Ausbaustufe für den A 45?

Ganz nach dem Motto „das Beste zum Schluss“ bringt Posaidon nun eine noch einmal stärkere Variante des RS 485+ an den Start die mit wahnwitzigen 550 PS & elektronisch begrenzten 660 NM Drehmoment auch Fahrer eines E63 AMG beeindrucken dürfte. Das Highlight ist dabei die Tatsache, dass man optisch nahezu kaum eine Änderung gegenüber der Serie erkennen kann und damit die A-Klasse von Posaidon so ein klein wenig als Wolf im Schafspelz daherkommt. Aufgrund des serienmäßigen Spoilerpaketes ist das allerdings ein klein wenig relativ den unauffällig ist der A45 definitiv nicht.

optisch setzt Posaidon auf Understatement

Den Leistungssprung von 169 PS erreicht Posaidon indem sie dem zwei Liter großen Turbo-Vierzylinder neue Turbolader samt Vergrößerung der Ladeluftkühlung verpassen und darüber hinaus eine komplett neue Catless-Abgasanlage aus Edelstahl inklusive 3,5-Zoll-Downpipe und elektronischer Klappensteuerung. Weiter geht es mit Motorsport-Zündkerzen sowie einer 4,5 Zoll Ansaugung doch das Highlight der Leistungssteigerung ist definitiv die nun verbaute Wasser-Methanol-Einspritzung die in Kombination mit einer hauseigenen Chiptuning-Software die erwähnten 550 PS mobilisiert. An die Mehrleistung angepasst wurden natürlich auch das Getriebe das aktuell die ebenfalls bereits erwähnten 660 NM Drehmoment, mittels elektronischer Abriegelung, verträgt.

Lesen Sie auch:  Verlosung: Cunningham Chevrolet C8 Corvette zu gewinnen!

eine A-Klasse die 320 km/h rennt…

Posaidon ließ allerdings auch verlauten, dass sie aktuell an einer verbesserten Hardware arbeiten was eventuell den Schluss zulässt, dass „das allerbeste“ wohl erst zum Schluss kommen wird! Damit die extreme Leistung auch adäquat auf die Straße gebracht wird verbaut der Tuner ein Gewindefahrwerk mit einstellbaren Domlagern das natürlich auch eine dezente Tieferlegung mitbringt. Und auch eine optionale Sport-Bremsanlage kann jederzeit geordert werden. Am Präsentationsfahrzeug zwar nicht verbaut wissen wir schon vom Vorgänger das Posaidon auf Wunsch die Vorderachse mit zweiteiligen, gelochten und getopften 365×34-mm-Scheiben bestückt die von 6-Kolben Sätteln in die Zange genommen werden.

unbedingt erforderlich: die neue Bremsanlage

Weitere optionale Änderungen wie ein Überrollbügel, eine Domstrebe oder ein Blitzer-Update für das Comand-Online-System sind auf Wunsch auch lieferbar. Sollten wir noch mehr Details zu den Änderungen erhalten gibt es natürlich, wie immer, ein Update für diesen Bericht.

(Foto/s: Posaidon)

Das sind die Änderungen am A45 AMG:

  • Name: Posaidon A45 AMG RS485+ W176
  • Leistungssteigerung des M133 Motors des 381 PS Facelift Modells (eventuell auch des 360 PS Vor-Facelift Modells) auf 550PS und ein elektronisch begrenztes Drehmoment von 600 Newtonmetern (kugelgelagerter Rennsport-Turbolader, vergrößerte und strömungsoptimierte Edelstahl-Downpipe, neues Ansaugsystem, neuer Luftfilter und Ladeluftkühlung, Feinabstimmung der Motor & Getriebesoftware, 200-CPI Rennsportkatalysator, Wasser-Methanol-Einspritzung, Chiptuning)
  • optional verstärkte VA-Bremsanlage (6-Kolben Sättel, 365×34 mm Stahlbremsscheiben, Stahlflex-Bremsleitungen)
  • Tieferlegung (Gewindefahrwerk)
  • auf Wunsch: Blitzer-Update für das Navigationssystem, TV-Freischaltung, Deaktivierung der Start & Stopp-Funktion usw.
  • Höchstgeschwindigkeit: 320 km/h
  • Gewindefahrwerk mit einstellbaren Domlagern
  • optional: Überrollbügel & Domstrebe
  • Umbaukosten von ca. 18.500 Euro

Und auch von Posaidon haben wir noch einige andere Fahrzeuge, folgend ein kleiner Auszug:

Mercedes AMG GT wird zum Posaidon GT RS 700

14165030071196800898 tuning amg gt 1 310x165 Mercedes AMG GT wird zum Posaidon GT RS 700

700PS & 890NM im Mercedes C63 AMG von Posaidon

142394 posaidon 1 310x165 700PS & 890NM im Mercedes C63 AMG von Posaidon

Monster-G – Mercedes G63 AMG als POSAIDON G RS 850

Mercedes G63 AMG POSAIDON G RS 850 Tuning 10 310x165 Monster G Mercedes G63 AMG als POSAIDON G RS 850

Mercedes AMG GT schon getunt von Posaidon! 630PS & 725NM

Mercedes Posaidon 2015 tuning 1 310x165 Mercedes AMG GT schon getunt von Posaidon! 630PS & 725NM

Posaidon Mercedes-Benz E63 AMG in Viper-Grün

12068970 1091826697518545 5978642838895233252 o 310x165 Posaidon Mercedes Benz E63 AMG in Viper Grün

Ohne Worte – Mercedes E63 AMG mit 1.090PS by Posaidon

Posaidon E63 AMG RS 850 W212 Tuning Camouflage 7 310x165 Ohne Worte Mercedes E63 AMG mit 1.090PS by Posaidon

Mercedes-AMG A 45 als Posaidon RS 485+

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

Anti-Tesla-Bus? Moia VW ID. Buzz AD als autonomes Shuttle

Volkswagen und Moia präsentieren mit dem VW ID. Buzz AD ihr erstes serienmäßiges, vollautonomes Fahrzeug. Der elektrische Kleinbus soll vor allem im urbanen Raum als...
00:03:12

2025 Chery Exeed Exlantix ET Camping Edition vorgestellt!

Cherys Premiummarke Exeed hat am 18. Juni 2025 die Exlantix ET Camping Edition offiziell präsentiert – ein elektrifiziertes SUV, das gezielt auf Outdoor-Abenteuer ausgelegt...
00:02:36

Stau-Killer aus Frankreich: AEMotion zeigt überdachtes E-Motorrad!

Frankreich hat ein neues Mobilitätskonzept hervorgebracht, das sich besonders für den dichten Stadtverkehr eignet: das überdachte E-Motorrad von AEMotion (ÆMOTION). Das Gefährt kombiniert die Vorteile...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:13:34

2025 Vakole SG20 E-Bike – Kompakt, mächtig, cruiserig

(AD) Das Vakole SG20 als upgraded 2025 Version ist ein kompaktes Fatbike mit 20 Zoll großen und 4 Zoll (ca. 10 cm) fetten Reifen...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Ersatzteile für deutsche Fahrzeuge – darauf muss man achten

Originalteile oder Nachbau? Diese Frage stellt sich fast jedem, der schon einmal an seinem Auto etwas tauschen musste. Egal, ob Audi, BMW oder Mercedes –...