Nahezu täglich gibt es News zum Thema Tuning an E-Autos! Und da macht auch der Audi E-Tron GT keine Ausnahme. Während wir den potenten Stromer aus Ingolstadt schon mit einer dezenten Vollfolierung, auf
Widebody-Kit am E-Tron GT
Der typische Stil von Prior Design findet sich am E-Tron dabei sofort wieder. Soll heißen, die Bauteile auf den Kotflügeln sind nicht etwa mit offenliegenden Verschraubungen bestückt wie bei den Kits von Liberty Walk oder Rocket Bunny, stattdessen gibt es teils in die Karosserie integrierte Kotflügelverbreiterungen rundum. Sie sind mittels geschickt geformter Seitenschweller miteinander verbunden.
auch eine Non-Widebody Variante ist im Video zu sehen
Dazu spendierte man der Frontklappe zwei Luftöffnungen und die Frontschürze des E-Tron GT ist mit einem sportlichen Frontspoiler bestückt. Doch damit nicht genug. Denn selbstverständlich hat man auch für die Rückansicht bereits eine Idee. Die Verbreiterungen erstrecken sich, wie auch im Falle der Frontschürze, seitlich über die Stoßstange und dazu setzt man des Heck des E-Tron GT mit einem sportlichen Diffusor (natürlich ohne Endrohre) sowie mit beidseitigen Heckschürzenansätzen in Szene.
Felgen und Fahrwerk sind Pflicht!
Ohne Änderungen an den Rädern sowie dem Fahrwerk wäre ein solches Projekt aber natürlich nicht wirklich schick. Also wurde auch hier virtuell schon einmal Hand angelegt. Neben einer deutlichen Tieferlegung (könnte man mittels Airride, mit einem Gewindefahrwerk oder mit einer Umprogrammierung vom OEM-Luftfahrwerk erreichen) gab es auch einen schwarzen Radsatz.
In schätzungsweise 23 Zoll hat man dem E-Tron GT eine elegante Vielspeichenfelge spendiert, die aufgrund der Verbreiterungen, dem konkaven Design und der erwähnten Absenkung perfekt im Radkasten sitzt. Fazit: Bitte bauen!
vw-id-buzz-prior-design-448514/“>VW ID.Buzz mit virtuellem Bodykit von Prior Design! vw-id-buzz-prior-design-448514/“> |
|
Aerodynamisches Meisterwerk: McLaren 720S mit Prior Bodykit! |