Könnte Ihr Euch noch an den extrem auffälligen „Bavarian Bruiser“ BMW 7er vom Team von AT26 Design erinnern? Die Jungs und Mädels können nicht nur auffällig, die können auch „dezent“. Das zeigen Sie uns nun mit einem Bodykit für den elektrischen Porsche Taycan Turbo S. Und ganz im Gegensatz zum 7er gibt es hier keinerlei Verbreiterungen für die Radkästen und auch eine extreme Tieferlegung oder fette Alus sind nicht zu sehen. Dafür gibt es dezente Carbondetails rundum und eine Optik, die auch aus dem Zubehör von Porsche stammen könnte. Aber der Ursprung vom Bodykit ist nicht Zuffenhausen, sondern Riga in Lettland. Denn dort hat AT26 Design seinen Hauptsitz. Das Bodykit spendiert dem Oberklasse-Stromer eine elegant aggressivere Optik gegenüber der Serie, wirkt aber keinesfalls übertrieben oder gar prollig. Das Kit fügt sich nahtlos in die werkseitige Linienführung ein.
Porsche Taycan Turbo S mit Bodykit
Die Frontschürze erhält einen eleganten Splitter und für die Seitenschweller hat man sich zusätzliche Blades einfallen lassen. Dazu gibt es auch an der Heckschürze Änderungen in Form von seitlichen Flaps und sogenannten „Diffuser Ribs“ (kann als Diffusor Rippen übersetzt werden). Das sind drei Finnen für die OEM-Schürze, die für mehr Sportlichkeit am Heck sorgen sollen und scheinbar aus Aluminium bestehen. Fazit: Der Auftritt des veredelten Porsche Taycan Turbo S mit dem AT26 Design Bodykit ist überaus gelungen wie wir finden und zeigt die Wandlungsfähigkeit von AT26 Design aus Lettland. Sicher werden uns in Zukunft noch viele spannende Projekte des Tuners erwarten.
Oder interessiert euch speziell alles rund um den vollelektrischen Porsche Taycan?
AT26 Design Bodykit am Porsche Taycan Turbo S!
Bildnachweis: AT26 Design
tuningblog.eu