Wer träumt nicht davon ein Fahrzeug aus einem Videospiel tatsächlich fahren zu können? Und genau das wird jetzt möglich! Das Fahren von einem Auto aus einem Videospiel ist für eine einzelne Person nun machbar. Denn er kann gewonnen werden. Die Entwickler vom kommenden Videospiel „Cyberpunk 2077“ (by Rockstar) haben ein fiktives Fahrzeug in Auftrag gegeben, dass in die Realität kommen sollte. Hintergrund: Cyberpunk 2077 spielt in einer dystopischen Zukunft, in der Elektronik jeden Teil des täglichen Lebens beherrscht. Im Spiel können die Spieler ein Auto fahren, das als Quadra Type-66 bekannt ist und dessen Design von klassischen Muscle-Cars der 1960er und frühen 1970er-Jahre übernommen wurde. Und im wahren Leben musste das Team von Rockstar Performance Garage sogar wenig Zeit und Hirnschmalz in das Fahrzeug investieren als man vermuten mag.
Quadra Type-66 Ford Mustang
Denn die Basis für die Nachbildung vom virtuellen Exemplar war mit einem sehr ähnlich aussehenden Auto als Spender bereits vorhanden. Und zwar nutzte man dafür einfach einen 1970er Ford Mustang Fastback. Das Team erwarb das Fahrzeug mit nur 37.000 Meilen (ca. 60.000 km) auf der Uhr und fügte ihm den typisch futuristische aussehenden Look zu. Der beinhaltet beispielsweise eine zweifarbige Lackierung in Gelb und Schwarz, einen Kühlergrill mit LED-Scheinwerfern, schicke schwarze Alufelgen mit Zentralverschlussoptik von Rotiform und Mickey Thompson-Reifen. Dazu gab es noch ein paar Aufkleber rundum und natürlich einen roten „Quadra“ Schriftzug im Kühlergrill. Im Interieur wurde das Lenkrad durch eines mit drei Speichen ersetzt und es gibt auch speziell angepasste Sitze mit neuer Lederausstattung.
originaler 289-Kubikzoll-V8 unter der Haube
Der Mustang wird noch immer von seinem original 289-Kubikzoll-V8 (4,9-Liter) angetrieben, aber es wurden einige Performance Änderungen am Triebwerk vorgenommen. Zum Beispiel gab es eine neue Kraftstoffeinspritzung, es gab fette 3,0 Zoll K&N Sportluftfilter und auch eine Magnaflow-Abgasanlage ist für eine standesgemäße Soundkulisse nun unter dem Blech des Mustang verbaut. Mit technischen Änderungen wie einem voll einstellbaren Gewindefahrwerk oder Scheibenbremsen vorn und hinten wird das Einzelstück eindrucksvoll abgerundet. Weitere uns bekannte Änderungen sind moderne Nebel und Rückleuchten, ein Kicker-Audiosystem und ein neues Kombiinstrument mit mehreren einstellbaren Beleuchtungen (Quadra Yellow ist Standard).
Foto/s: Rockstar Performance Garage
Oder interessiert euch speziell der Ford Mustang, der auch dem Quadra Type-66 aus Cyberpunk 2077 als Basis dient?