Ok, so ganz neu ist sie ja nicht, die Idee für die zweite Generation des Range Rover Sport (L494, seit 2013) ein Bodykit auf den Markt zu bringen. Diese Eingebung hatten schon die Jungs von Hamann, Startech oder auch Prior Design & Co. Und dennoch hat sich das britische Team von EnKahnz Platinum mit dem Barugzai VZR 600 Stage 1 vor einiger Zeit dazu durchgerungen ihre eigene Interpretation des großen SUVs aus Halewood (England) an den Start zu bringen (wir berichteten). Und jetzt kommt die Xenonz Uk Ltd. und zeigt uns einen Range Rover Sport (L494) mit genau diesen Bauteilen. Das Präsentationsfahrzeug von Xenonz kommt mit allem was das Kit zu bieten hat. Soll heißen es wurde nicht nur der Frontsplitter, die Seitenschweller oder der Heckdiffusor verbaut.
Auch der Stoßfänger mit großen Lufteinlässen und zusätzlichen LED-Tagfahrleuchten vorn samt Verbreiterungen, der Stoßfänger hinten mit Diffusor und die vier Kotflügelaufsätze sind installiert. Besonders markant finden wir aber noch immer den Aufsatz für die Motorhaube und darüber hinaus gibt es noch eine Spoilerlippe für die Heckklappe sowie einen Aufsatz für den werksseitigen Dachspoiler. Das Bodykit wird bekanntlich so auf die Karosserie aufgesetzt, dass es keine sichtbaren Befestigungen, wie etwa bei Liberty-Walk, gibt und damit fügen sich die Bauteile unserer Meinung nach besonders harmonisch in die Karosserie ein. Wenn wir richtig informiert sind kommt der Splitter am Stoßfänger vorn sowie der Diffusoreinsatz für die Heckschürze aber aus Xenonz Uk Ltd Produktion.
Ganz sicher sind wir uns allerdings nicht! Optisches Highlight ist definitiv auch der ca. 22 Zoll (evtl. 22x10J) große BARUGZAI DAWN Mehrspeichendesign-Radsatz der dank deutlicher Tieferlegung absolut konsequent und bis auf den letzten Millimeter im Radkasten sitzt. Ein schickes Detail am Heck sind noch die eckigen Endrohre die perfekt im Diffusor eingepasst sind und ein klein wenig an die SUV-AMG Endrohre von Brabus erinnern. Der Range wurde darüber hinaus noch komplett foliert und das in einem orange Metallic das sich sehen lassen kann.
In Kombination mit vielen glänzend schwarzen Akzenten wirkt die Vollfolierung absolut gelungen und rundet den optischen Auftritt perfekt ab wie wir finden. Mehr Informationen liegen uns zu diesem Auto aktuell leider nicht vor so das wir es bei den Bildern belassen. Sollten wir in Kürze noch weitere Details zu Änderungen die wir nicht erwähnt haben erhalten gibt es natürlich, wie immer, ein Update für diesen Bericht.
(Foto/s: Xenonz Uk Ltd)
Das sind die Änderungen am Range Rover Sport:
- Barugzai Widebodykit (Stoßfänger mit großen Lufteinlässen und zusätzlichen LED-Tagfahrleuchten, Motorhaube mit Luftöffnungen und Powerdome, Aufsätze für die Kotflügel, Trittbretter für die Seitenschweller, Stoßfänger hinten, Dachspoiler, Spoilerlippe)
- eventuell Xenonz Uk Ltd. Frontsplitter & Diffusor
- Radsatz (ca. 23 Zoll, Mehrspeichendesign)
- Vollfolierung in orange Metallic
- Tieferlegung (Sportfedern, Gewindefedern, Sportfahrwerk, Gewindefahrwerk, bei serienmäßigen Luftfahrwerk eventuell mittels Anpassung der Elektronik – nähere Infos dazu liegen nicht vor)
- eventuell eine Leistungssteigerung – (Chiptuning, Tuning-Box, Kompressor- od. Turbo Umbau, NOS etc. – nähere Infos dazu liegen nicht vor)
- 4-Rohr Sportauspuffanlage (nähere Infos dazu liegen nicht vor)
Und auch vom Team der Xenonz Uk Ltd haben wir noch weitere Fahrzeuge, folgend ein kleiner Auszug: