Es gibt Wochen, teils Monate, da hört man von einem bestimmten Autotyp nahezu nichts und dann gibt es Momente wo dieser Autotyp zeitgleich von verschiedenen Tuner modifiziert und der Öffentlichkeit vorgestellt wird. An diesem Wochenende betraf dieses Szenario den Range Rover Sport der zweiten Generation wie er seit 2013 angeboten wird. Während wir am Wochenende bereits das SVR Topmodell des Range Rover Sport vom englischen Tuner Overfinch präsentierten kam nur einen Tag später eine HSE Version vom Tuner Revere an die Öffentlichkeit. Der ebenfalls aus England (London) stammende Tuner modifiziert den großen Landi dabei ebenfalls mit einem umfangreichen Widebody-Kit. Das Bodykit baut dabei optisch allerdings nicht ganz so extrem auf wie die Overfinch Version, aber auch hier wurde mittels Kotflügelverbreiterungen und neuen Stoßfängern eine bulligere Optik gegenüber dem Serienmodell geschaffen. Das umfangreiche Widebodykit besteht darüber hinaus aus einem neuen Stoßfänger mit geänderten Stoßfängereinsätzen und inklusive neuen Tagfahrleuchten. Vorn ziert ein neuer Kühlergrill mit Revere Logo den bulligen Auftritt und macht die Exclusivität des Tuners deutlich.
An der Seite erkennt man sofort die zehnteiligen Kotflügelverbreiterungen rundum und auch die neuen Kiemen in den Kotflügeln stammen von Revere. Das Heck wird von einem neuen Stoßfänger samt aerodynamischen Diffusor dominiert. Neu sind auch die vier Billet Aluminium Auspuff-Endrohre inklusive Revere Logo sowie der auffällige Dachspoiler. Wer möchte noch hauseigene Schmiedefelgen ordern die von 22 Zoll bis 24 Zoll reichen und am großen Range ein musst-have sind. Auch das Interieur überarbeitet der Tuner auf Wunsch komplett und sehr hochwertig. Verfügbar sind neue Edelhölzer, Aluminium oder Carbon Applikationen und geänderte Beleuchtungspakete. Hochwertige handgenähte Lederpolsterungen sowie ein maßgeschneidertes Lenkrad runden den Innenraum mega edel ab. Das Team von Revere London hat den komplett in schwarz gehüllten Range Rover Sport die Tage veröffentlicht und wir freuen uns natürlich Euch die Bilder davon zeigen zu können. Nach der doch sehr umfassenden Tuning-Kur die der HSE über sich ergehen lassen durfte steht er optisch nun definitiv deutlich verändert, individueller und dynamischer als die Serienversion da ohne dabei zu übertreiben oder gar prollig zu wirken. Wem das Widebody-Kit dennoch zu viel des guten ist der kann das ganze auch als dezentere Version ordern, auch davon haben wir ein paar Bilder gefunden.
Wer also insgeheim schon länger den Gedanken hegt sich einen aktuellen Range Rover Sport zu kaufen oder sogar schon glücklicher Besitzer ist für den ist Revere ganz sicher ein interessanter Anlaufpunkt wenn es darum geht das Fahrzeug individuell vom Serienmodell abzuheben.