1.050 PS BMW M4 (G82) für die Red Bull Driftbrothers!

Let’s drift! Die beiden neuen BMW M4 Competition der Red Bull Driftbrothers sind einsatzbereit. Die beiden Brüder Elias Hountondji (35) und Johannes Hountondji (40) haben mit der Unterstützung der BMW M GmbH den Umbau und die Vorbereitung ihrer neuen Einsatzfahrzeuge für die Saison 2021 in der Drift Masters European Championship abgeschlossen. Am 10. und 11. Juli gehen die Driftbrothers beim Saisonauftakt der Serie in Greinbach (AUT) erstmals in den BMW M4 Competition an den Start.

1.050 PS BMW M4 (G82) Coupe

Ich bin tief beeindruckt, was die Red Bull Driftbrothers aus unseren Fahrzeugen herausgekitzelt haben, und wünsche den beiden viel Erfolg für den Start der Saison. Das Ergebnis zeigt außerdem, welche gute Basis der BMW M4 Competition für Einsätze im Motorsport bietet. Wir hatten das Serienfahrzeug von Beginn der Entwicklung an darauf ausgelegt, auch die Basis für unsere neue GT-Ikone BMW M4 GT3 zu bilden, den wir vor knapp zwei Wochen im Rahmen des 24 Stunden-Rennens auf dem Nürburgring offiziell vorgestellt haben“, sagt Markus Flasch, CEO BMW M GmbH.

1.050 PS und knapp 1.300 Nm Drehmoment

Elias und Johannes Hountondji haben die beiden BMW M4 Competition umfassend verändert, um sie an die besonderen Anforderungen des spektakulären Driftsports anzupassen. Sie verdoppelten die Spitzenleistung des Sechszylinder-Reihenmotors aus dem BMW M4 Competition auf 1.050 PS und steigerten das im Driftsport besonders wichtige maximale Drehmoment auf fast 1.300 Nm.

Elias Hountondji spricht mit Bewunderung von dem riesigen Potenzial des Serientriebwerks. „Das ist schon von Haus aus quasi ein echter Rennmotor in einem Straßenfahrzeug. Bei jedem Teil, das man sich an diesem Motor anschaut, erkennt man, dass sich viele Ingenieure viele Gedanken zur optimalen Gestaltung gemacht haben“, sagt der jüngere der beiden Driftbrothers. Um die enorme Leistungssteigerung zu erreichen, installierten die Brüder unter anderem einen speziellen, besonders leistungsfähigen Kühlkreislauf mit einem zusätzlichen zweiten Kühler im Heck.

alles auf das Thema Driften ausgelegt

Auch die Aerodynamik wurde umfangreich überarbeitet und für das Querfahren beim Driften optimiert. Neben ihren eigenen Erfahrungen setzten die Driftbrothers dabei auch auf die Expertise von BMW Designexperten. Fast alle neu entworfenen Aerodynamikteile wurden im BMW M Prototypenbau eigens angefertigt. „Für uns war es eine große Ehre, mit den BMW Experten aus der Designabteilung und dem Prototypenbau zusammenarbeiten zu dürfen. Mit ihrer Hilfe konnten wir unsere Ideen perfekt umsetzen“, sagt Johannes Hountondji.

Lesen Sie auch:  ASK Mercedes CLA 45 s: irres 587 PS Monster als Sleeper!

So erhielten die beiden BMW M4 Competition der Driftbrothers unter anderem zur Optimierung der Luftzuführung in den Motorraum eine neue BMW Niere. Außerdem entstanden aus Karbon eine neue Spoilerlippe (Gurney) für die Heckklappe, seitliche Abdeckungen für den Heckdiffusor und Aufsätze für die Seitenschweller aus dem Portfolio der M Performance Parts. Dazu kamen noch sogenannte Winglets, die die Luftführung am Frontsplitter sowie hinter den Vorderrädern und vor den Hinterrädern optimieren. Sollte im Laufe der Saison Bedarf entstehen, kann auch noch eine Lufthutze für die Motorhaube angefertigt werden.

Saisonfinale ist am 4./5. Oktober 2021

Nach dem Saisonauftakt in Österreich stehen für die Red Bull Driftbrothers noch drei weitere Runden in der Drift Masters European Championship, der weltweit führenden Driftserie, an. Am 30./31. August finden die zweite und die dritte Runde in Riga (LET) statt, das Saisonfinale steigt am 4./5. Oktober in Tiflis (GEO).

Die Red Bull Driftbrothers fahren seit 2018 in der Drift Masters European Championship. In dieser Einladungsserie treten die besten 45 Fahrer aus Europa, den USA und dem Nahen Osten an. Elias und Johannes Hountondji zählen seit Jahren zu den Top-Piloten im Driftsport und waren unter anderem 2017 King of Europe Champion und Vize-Champion. 2016 und 2017 gewannen sie dort zudem den Teamtitel. In diesem Jahr absolvieren die Brüder zudem noch Showauftritte bei den MotoGP-Rennen auf dem Sachsenring (GER) und dem Red Bull Ring (AUT) sowie beim Großen Preis von Österreich der Formel 1 ebenfalls auf dem Red Bull Ring.

Oder interessiert euch speziell alles rund um den Hersteller BMW und insbesondere die M-GmbH?

650 NM & 510 PS im neuen BMW X3 M / X4 M Competition

BMW X3 M X4 M Competition 310x165 650 NM & 510 PS im neuen BMW X3 M / X4 M Competition

BMW M4 GT3 von BMW M Motorsport am Nürburgring

BMW M4 GT3 M Motorsport Rennwagen 20 310x165 BMW M4 GT3 von BMW M Motorsport am Nürburgring

2021 BMW M440i xDrive Gran Coupé – betont sportlich!

BMW M440i xDrive Gran Coupe G26 310x165 2021 BMW M440i xDrive Gran Coupé betont sportlich!

1.050 PS BMW M4 (G82) für die Red Bull Driftbrothers!
Bildnachweis: BMW

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:05:19

Ford Kuga vs. Opel Grandland – Zwei SUVs, zwei Wege

Im Segment der mittelgroßen SUVs ist einiges los – und mit dem Ford Kuga sowie dem neuen Opel Grandland treffen zwei sehr unterschiedliche Konzepte...
00:04:18

Marchi Mobile eleMMent – Das spacige Luxus-Wohnmobil für Millionäre!

Ein Wohnmobil wie von einem anderen Planeten: futuristisch, riesig und komplett übertrieben – genau das ist der Marchi Mobile eleMMent. Wenn man den Marchi Mobile...
00:03:20

2025 Yamaha XSR125 & XSR125 Legacy – Retro trifft Moderne in der 125er-Klasse

Mit der Yamaha XSR125 und der XSR125 Legacy bringt Yamaha frischen Wind in die Klasse der 125er-Motorräder. Die Modelle für das Jahr 2025 bleiben ihrer...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

Traumjob Tuner – Die Leidenschaft fürs Schrauben zum Beruf machen

Tuning von Autos ist für viele weit mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die Technik, Kreativität und Präzision vereint. Doch was, wenn...
00:05:48

2025 Gulfstream G800: Das neue Maß im Businessjet-Himmel?

Der neue Gulfstream G800 überrascht sogar seine Macher – mit mehr Reichweite, mehr Effizienz und beeindruckender Technik. Nach über einem Jahrzehnt im Einsatz hat Gulfstream...