Der Renault Megane E-Tech Electric bekommt eine Modellpflege und bringt nicht nur optische Änderungen, sondern auch einige technische Upgrades mit sich.
Neben zwei bereits bekannten Ausstattungslinien gibt es nun eine dritte Variante, die sportliche „Esprit Alpine“. Diese soll sich optisch an der Performance-Marke Alpine orientieren und setzt auf exklusive Designelemente.
Renault Megane E-Tech Electric
Mit der neuen Esprit Alpine-Version erhält der Megane E-Tech Electric eine sportlichere Optik. Auffällig sind die Lackierung in Dolomit-Grau, 20-Zoll-Leichtmetallfelgen und dunkle Markenlogos. Im Innenraum setzt Renault auf konturierte Sitze mit blauen Ziernähten und Bezüge aus recyceltem Material. Ein kleines Detail für Fans der Marke: Ein Emblem in den Farben der französischen Flagge erinnert an die Herkunft des Fahrzeugs.
Technik-Upgrade: One-Pedal-Driving und bidirektionales Laden
Eine der größten Neuerungen ist das One-Pedal-Fahren, das jetzt erstmals im Megane E-Tech Electric verfügbar ist. Damit kann das Fahrzeug allein über das Fahrpedal beschleunigt und abgebremst werden, ohne dass das Bremspedal genutzt werden muss. Das erhöht die Energieeffizienz und reduziert den Bremsenverschleiß – besonders praktisch im Stadtverkehr.
Fahrzeuge, die ab März 2024 produziert werden, können diese Funktion nachträglich erhalten. Zusätzlich ist nun ein bidirektionales 11-Kilowatt-Ladegerät serienmäßig verbaut. Das bedeutet, dass der Megane nicht nur Strom aufnimmt, sondern auch als externe Energiequelle genutzt werden kann – beispielsweise zum Laden eines Elektrorollers oder sogar für eine Kaffeemaschine.
Plug & Charge für einfaches Laden
Eine weitere technische Verbesserung ist die Einführung von „Plug & Charge“. Damit beginnt der Ladevorgang an kompatiblen Schnellladesäulen automatisch, sobald das Fahrzeug angeschlossen wird. Die umständliche Autorisierung per App oder Ladekarte entfällt – die Abrechnung läuft direkt über die „My Renault“-App.
Reichweite und Preis
Je nach gewählter Batteriegröße kommt der Renault Megane E-Tech Electric auf eine maximale Reichweite von 461 km nach WLTP-Standard. Gefertigt wird das Modell in der Renault-Elektroautofabrik in Douai. Wer sich für die überarbeitete Version interessiert, muss mit einem Einstiegspreis von circa 40.900 EUR rechnen. Alle weiteren Infos gibt es im Video!