Renault Twingo C’eLavie 105 Maxi: Kompaktwagen als Breitbau-Monster!

In Japan hat der Tuner Hatano den Renault Twingo in ein echtes Breitbau-Ungeheuer verwandelt. Das C’eLavie 105 Maxi Konzept wirkt wie ein direkter Nachfolger des R5 Turbo und des Clio V6. Besonders auffällig sind die fetten Kotflügel, die den Twingo um ganze 210 mm breiter als die Serie machen. Diese werden ergänzt durch mächtige Verlängerungen vorn, Kühlöffnungen an den hinteren Türen und Kameras, die die Spiegel ersetzen. Die tiefergelegte Frontschürze ist zudem mit sechs runden LEDs bestückt, die die schwarzen Scheinwerfer ersetzen sollen. Am Heck finden sich zudem ein großer Dachspoiler, weitere Lufteinlässe und ein neuer Auspuff über dem Diffusor. Die Rallye-Spezifikation umfasst goldene Alufelgen, die eigentlich für die Alpine A110 von Ravage in Zusammenarbeit mit OZ Racing gedacht sind.

Renault Twingo C’eLavie 105 Maxi

In Zukunft plant Hatano, den 0,9-Liter-Turbo mit drei Zylindern des Twingo durch einen stärkeren, aufgeladenen V6 zu ersetzen. Das erklärt den Zweisitzer-Innenraum, den Überrollkäfig und die seitlichen Lufteinlässe. Zum Vergleich: Das Renault Twin’Run Konzept war mit einem 3,5-Liter-V6 von Nissan bestückt, der 324 PS leistete. Es ist jedoch unklar, ob Hatano ein ähnliches Triebwerk für sein Projekt nutzen wird. Im Gegensatz zu dem Einzelstück wird auch der weniger extreme C’eLavie 105 angeboten, der in limitierter Auflage produziert wird. Er hat ein anderes Bodykit, das dem Twingo zusätzliche 105 mm in der Breite verleiht und ihn vom „süßen Welpen“ in eine „französische Bulldogge“ verwandelt. Das neue Frontdesign integriert vier runde LEDs, inspiriert vom Rallyesport.

Lesen Sie auch:  Suzuki Jimny NEXT Pickup-Umbau in limitierte Auflage von Z.Mode!

auch eine Leistungssteigerung gibt es

Das Profil wird durch breitere Kotflügel und neue Türen hinten hervorgehoben. Auch das Heck wurde durch eine neue Schürze mit zusätzlichen Luftöffnungen unter den Rückleuchten verbreitert. Ein dezenter Heckspoiler und zwei kleinere Auspuffrohre runden das Design ab. Um das robustere Aussehen zu rechtfertigen, liefert der Tuner sogar eine Leistungssteigerung. Diese erhöht die Leistung des 0,9-Liter-Motors von 110 PS auf lächerliche 140 PS. Diese Leistungssteigerung wird kombiniert mit verstärkten Motorlagern und einem Abschaltknopf für die Traktionskontrolle, was den Twingo agiler macht. Hatano hat noch keine Preise für das C’eLavie 105 Kit bekannt gegeben, aber aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit und des Umfangs der optischen Upgrades wird erwartet, dass es einen hohen Preis haben wird.

Klein aber OHO! Twingo Dynamique S

Renault & R-FIT Kooperation für eine Elektromod-Umbauserie!

Renault Twingo C’eLavie 105 Maxi: Kompaktwagen als Breitbau-Monster
Bildnachweis / Quelle: Hatano

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:06

2025 BYD Dynasty D: Luxus-SUV der Zukunft auf der Shanghai Auto Show

Willkommen zum Bericht über den neuen BYD Dynasty D, der auf der Shanghai Auto Show 2025 seine Weltpremiere gefeiert hat. Mit diesem riesigen Elektro-SUV setzt...
00:07:07

Sunbox Campers Umbau: So wird der VW ID. Buzz zum cleveren Camper

Es mag für manche ungewohnt klingen, aber elektrische Campervans sind Realität. Auch wenn sie noch eine Nische bedienen, finden immer mehr Menschen Gefallen daran,...
00:02:40

Yamaha Tricity 300 (2025): Dreirad-Scooter für den Stadtverkehr!

Der Yamaha Tricity 300 für das Modelljahr 2025 setzt auf das bewährte Konzept eines dreirädrigen Scooters, das besonders im Stadtverkehr für mehr Stabilität und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:10:17

2025 Grundig E20: E-Faltrad & Bike Tracker im Alltagstest

(Anzeige) Erster Eindruck und Verarbeitung! Beim Auspacken zeigt sich sofort, dass Grundig sein knappes Budget sinnvoll investiert hat. Das E20 kommt vollständig vormontiert; lediglich Lenker...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

EcoFlow startet offizielle Vorbestellungen der STREAM Series mit Sonderaktion

EcoFlow bringt pünktlich zum Frühling 2025 frischen Wind in die Welt der mobilen Energiesysteme. Ab dem 30. April 2025 startet die Möglichkeit zur kompletten Zahlung...