StartNewsRenault Twingo E-Tech Electric: Ein Blick in die Zukunft des Stadtflitzers!

Renault Twingo E-Tech Electric: Ein Blick in die Zukunft des Stadtflitzers!

11,300,000FansGefällt mir
253,000FollowerFolgen
9,500FollowerFolgen
455,000FollowerFolgen
138,000FollowerFolgen
50,000AbonnentenAbonnieren

Renault hat auf der Motor Show in Brüssel den neuen Twingo E-Tech Electric präsentiert und gibt mit einem Prototyp Einblicke in das zukünftige Serienmodell.

Das Fahrzeug bleibt der DNA der ersten Twingo-Generation treu und kombiniert praktische Funktionalität mit einem modernen, urbanen Design.

Design und Innenraum

Der Innenraum des Twingo E-Tech Electric greift typische Elemente der ersten Generation auf. Besonders markant ist die zylindrische Armaturentafel, die ein 7-Zoll-Kombiinstrument und ein 10,1-Zoll-Multimediadisplay integriert. Diese Displays bieten Konnektivität und innovative Grafiken, die das Interieur frisch und dynamisch wirken lassen.

Auch die Details überzeugen: Eine auffällige rote Taste für die Warnblinkanlage, umgeben von drei Bedienelementen für die Klimaanlage, sorgt für einen Wiedererkennungswert. Dazu kommen praktische Ablagen unter dem Armaturenbrett und zwischen den Sitzen, die Alltagsgegenstände mühelos verstauen können.

Praktische Lösungen für den Alltag

Die Rückbank lässt sich im Verhältnis 50:50 teilen, verschieben und komplett umklappen, was eine flexible Nutzung ermöglicht. Das großzügige Glasdach sorgt für ein angenehmes Raumgefühl, während fünf Türen einen bequemen Zugang garantieren.

Renault setzt im Prototyp auf nachhaltige Materialien, wie einen Fahrzeugboden aus eingefärbtem Kork, der robust und langlebig ist. Weitere clevere Features sind magnetische Bereiche an den Kopfstützen für die Handyhalterung der Fondpassagiere und ein elastisches Band als Kartentasche. Der Einstellknopf für die Sitzlehne ist von Skateboard-Rädern inspiriert – ein kreatives Detail, das die urbane Zielgruppe anspricht.

Lesen Sie auch:  Video: +700 HP Audi RS3 vs. Porsche 911 Turbo S (992)

Änderungen am Prototyp und technische Details

Seit der Premiere auf dem Pariser Autosalon 2024 wurde der Prototyp an einigen Stellen überarbeitet: Der vordere Lufteinlass wurde optimiert, die hinteren Radlaufverbreiterungen verkleinert, und die schwarzen Stoßfänger erhielten ein neues Wabenmuster. Zudem gibt es ein neues kleines Seitenfenster an den Außenspiegeln und veränderte Rückleuchten.

Der Twingo E-Tech Electric wird auf der AmpR-Plattform basieren und soll 2026 auf den Markt kommen. Laut Renault ist das Fahrzeug für einen Einstiegspreis unter 20.000 EUR geplant und wurde in nur zwei Jahren von der Elektrosparte Ampere entwickelt.

Fazit

Mit dem Twingo E-Tech Electric kombiniert Renault Retro-Charme, moderne Technik und alltagstaugliche Innovationen. Der kompakte Stadtflitzer dürfte mit seinem attraktiven Preis und nachhaltigem Ansatz vor allem in urbanen Gebieten überzeugen. Alle weiteren Infos findet ihr im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: Renault

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein