Fast 1.200 PS im Renntech Mercedes-AMG GT63 4-Türer Coupé!

Ein neues Meisterwerk des Tuners Renntech, bekannt für seine Fähigkeit, kraftvolle Mercedes noch leistungsstärker zu machen, ist da. Das neueste Projekt ist kein geringeres als auf Basis vom Mercedes-AMG GT63 4-Türer Coupé (X 290), das mit einem atemberaubenden Upgrade namens RIIX (ausgesprochen arr-three-ex) bereichert wurde. Das Kit ist eine Kombination aus einer äußerst beeindruckenden Leistungssteigerung und einem funktionalen Aerodynamikpaket für das Äußere, das dem AMG eine aggressive und doch elegante Optik verleiht. Unter der Haube wird der doppelt aufgeladene 4,0-Liter-M177-V8 Motor des GT63 in eine wilde Bestie verwandelt, die unglaubliche 1.196 PS & 1.257 NM Drehmoment liefert. Verglichen mit den 639 PS & 900 NM der Standardausführung nahezu eine Verdoppelung!

Renntech Mercedes-AMG GT63 RIIX

Das Herz des Tuningpakets besteht aus komplett neuen Stage II-Hochleistungsturboladern, einem speziell abgestimmten Motorsteuergerät (Chiptuning), einem Carbon Air-Intake-System und Hochdruck-Kraftstoffpumpen, und weiteren kleineren Details. Jedoch variiert die Leistung des Fahrzeugs je nach verwendeter Kraftstoffart. Die vollen 1.196 PS sind nur mit 100 Oktan Sprit (Aral Ultimate oder Shell V-Power etc.) erreichbar. Mit 93 Oktan Sprit fallen die Zahlen leicht auf immer noch beeindruckende 965 PS und 1.243 NM Drehmoment.

Für eine optimale Leistungsentfaltung hat Renntech das serienmäßige Neungang-Automatikgetriebe (AMG SPEEDSHIFT TCT 9G) mittels Transmission Control Unit und Drive Control Unit modifiziert. Der 4matic Allradantrieb bleibt dabei natürlich weiterhin bestehen, was einen Sprint auf 60 Meilen pro Stunde (ca. 97 km/h) in unglaublichen 2,44 Sekunden ermöglicht. Die Marke von 100 Meilen pro Stunde (ca. 161 km/h) wird in nur 5,5 Sekunden erreicht, während die Viertelmeile in atemberaubenden 9,9 Sekunden und mit einer Geschwindigkeit von 139 Meilen pro Stunde (ca. 224 km/h) absolviert wird. Äußerlich hat Renntech ein eigens entworfenes Carbon-Aerodynamikpaket installiert.

hauseigenes A1 Carbon-Aerodynamikpaket

Das Kit beinhaltet einen Frontsplitter, eine überarbeitete Frontschürze, zweiteilige Seitenschweller, einen Heckdiffusor und einen verstellbaren Heckflügel – alle dazu da, den Abtrieb des Fahrzeugs zu verbessern. Dazu gab es noch eine Vollfolierung im matten Rot. Der GT63 ist zudem mit Renntech RPS 10.2-Schmiedefelgen aus Aluminium, in den Größen 21 Zoll vorn und 22 Zoll hinten, bestückt, die mit Michelin Pilot Sport 4S-Reifen bezogen sind. Als letzten Schliff verfügt der Monster-AMG über eine neue Sportauspuffanlage von Renntech. Sie besteht aus Edelstahl, hat Downpipes mit 200-Zellen-Katalysatoren und ist mit speziellen Performance-Schalldämpfern ausgestattet. Das System reduziert nicht nur den Abgasgegendruck, sondern verbessert auch das Klangbild durch elektronisch gesteuerte Klappen, die sich nach Belieben einstellen lassen.

Und Renntech hat den GT63 mit unverwechselbaren RIIIx-Plaketten ausgestattet, die das auffällige und individuelle Design des Fahrzeugs weiter unterstreichen. Laut Renntech ist das beeindruckende RIIIx-Paket auf eine limitierte Auflage beschränkt, was seinen exklusiven Charakter unterstreicht. Dennoch, Qualität hat ihren Preis. Mit einem Kostenpunkt von 94.980 Dollar für das Upgrade-Paket ist es ein klares Statement für alle Autoliebhaber, die im Hinblick auf Performance und Optik keine Kompromisse eingehen möchten. Es ist eine einzigartige Möglichkeit, das Mercedes-AMG GT63 4-Türer Coupé (X 290) zu einem noch beeindruckenderen Kraftpaket zu machen. Viel Spaß beim Anschauen der  Bilder und bleibt uns treu!

Lesen Sie auch:  Rendering: Rauh-Welt Bodykit am Porsche 918 Spyder

Informationen
Umfassende Leistungssteigerung, vollständiges Carbon-Aerodynamikpaket
Alle RIIIx-Umbauten mit zahlreichen visuellen Änderungen, zusätzlich zum RENNtech A1 Aero-Paket
Jedes RIIIx-Modell hat individuell nummerierte Plaketten
RIIIx-Motorplakette, signiert vom RENNtech-Gründer Hartmut Feyhl
Limitierte RIIIx-Interieurplakette in der Mitte des GT63 Armaturenbretts
Optionales Grafikpaket außen, exklusiv für den RIIIx
RIIIx-Emblem auf dem Kofferraumdeckel
1196 PS & 972 LB-FT mittels RIIIx Performance Paket
Das Paket umfasst: ECU-Upgrade, Stage II Turbo-Upgrade, Edelstahl-Downpipes, neues Kraftstoffsystem, Edelstahl-Sport-Schalldämpfer, Kohlefaser-Airbox, CPC-Upgrade, BMC-Sportluftfilter, Klappenmodul für den Auspuff, verbesserte Ladeluftkühler, Bremsen-Upgrade
Verbesserte aerodynamische Eigenschaften dank Aero 1-Paket
Aerodynamikpaket umfasst: Frontsplitter mit Canards, zweiteilige Seitenschweller, dreiteiliger Diffusor und feststehender Heckflügel
Felgen der RENNtech Performance Series
Jedes Performance Series-Rad durchläuft einen umfangreichen Entwicklungsprozess, um das OEM-Rad zu übertreffen
Auswahl zwischen 48 verschiedenen Farben
Alle Felgen mit transparenter Oberfläche sind handpoliert und/oder gebürstet

RENNtech R3 Mercedes-AMG GT Black Series mit 1.065 PS!

Restomod Mercedes-Benz 600 SEL (W140) als S76R von Renntech!

Mercedes-Benz ML 60 Renntech (W 163) mit 420 PS!

Renntech Mercedes-AMG SL 63 (R 232) mit 731 PS & 1.014 NM!

Renntech Mercedes-AMG GT63 4-Türer Coupé (RIIX)!
Bildnachweis: RENNtech

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:05:58

2024 Mini Aceman E – Crossover zwischen Kleinwagen und SUV

Der Mini Aceman ist Minis neues, rein elektrisches Crossover-Modell und bildet die Brücke zwischen dem Mini Cooper und dem Mini Countryman. Während der Cooper ein...
00:04:02

2025 Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection – Viel Platz für Abenteuer

Der Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection ist kein gewöhnlicher Wohnwagen – er vereint sportliches Design, viel Stauraum und eine flexible Ausstattung. Mit...
00:02:23

2025 Simple Energy One: Erschwinglicher Elektro-Roller!

Der Simple Energy One ist der neueste elektrische Roller aus Indien und bietet eine Mischung aus Leistung, Technik und Alltagstauglichkeit. Für etwa 1.480 EUR bekommt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Neue KI-Blitzer: Was Autofahrer in Deutschland jetzt erwartet

Blitzer sind unbeliebt, aber sie gehören zum Straßenverkehr dazu. Doch jetzt kommt eine neue Generation auf die deutschen Straßen – und sie funktioniert ganz...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:08:20

Embraer Phenom 300E – Der beliebteste Leichtjet der Welt!

Die Embraer Phenom 300E ist kein gewöhnlicher Businessjet – sie ist seit über einem Jahrzehnt der meistverkaufte Leichtjet weltweit. Mit Platz für bis zu 11...