Video: Restomod 1970 Chevrolet Chevelle mit LS3-V8!

In den letzten Jahren kristallisiert sich ganz klar ein Trend zu sogenannten Restomod-Umbauten heraus. Also alte Fahrzeuge, die mit moderner Technik bestückt sind, die oftmals nicht auf den ersten oder zweiten Blick ausgemacht werden kann. Problem von solchen Umbauten ist allerdings auf die Tatsache, dass man die Autos nicht oft fahren sieht. Oftmals stehen solche Umbauten in beheizten Garagen und werden höchstens zu diversen Autoshows einmal herausgeholt. Aber zum Glück ist das bei diesem Chevrolet Chevelle-Restomod von 1970 nicht der Fall. Der Fährt nämlich! Das Fahrzeug wurde von Nick von der Chevelle Factory in Bakersfield (Kalifornien) gebaut und Nick erhielt das Fahrzeug bereits mit 15 Jahren von seinem Vater. Seither wollte er den Klassiker Restaurieren und Tunen und dann wieder zurück auf die Straße bringen. Und das ist ihm jetzt gelungen.

6,2-Liter-LS3-V8 unter der Haube

Das Fahrzeug überzeugt mit einer besonders cleanen Karosserie und trägt auch keinerlei Chrom-Komponenten zur Schau. Die Motorhaube, die Heckklappe und der Frontspoiler sind aus Carbon gefertigt, was nicht nur gut aussieht, sondern auch zu einer Gewichtsreduzierung beiträgt. Unter der Haube werkelt ein 6,2-Liter-LS3-V8 aus einem 2014er Camaro, der an ein Sechsgang-Schaltgetriebe (TR6060) gekoppelt wurde. Das Triebwerk wurde aber noch leistungsgesteigert und erhielt beispielsweise eine neue Nockenwelle, eine Black Widow-Auspuffanlage und auch eine neue Kupplung ist verbaut. Maximal kann der Motor laut Nick um die 500 PS drücken, doch Nick fährt eine mittels Software angepasste geringere Leistungsstufe.

Lesen Sie auch:  Alfa Romeo 4C Collezione GT Nicola Larini: Limitierte Hommage

mit fetter Wilwood-Bremsanlage

Und damit die Kraft des V8 auch sicher auf die Straße kommt, hat der Chevelle ein Autocross-Gewindefahrwerk von Speedtech verbaut und für eine artgerechte Verzögerung sorgte eine Wilwood-Bremsanlage die sich hinter den schicken 19 x 10 und 20 x 10 Zoll Felgen mit Nitto-Reifen versteckt. Im Interieur gibt es ein neues SS-Armaturenbrett, Autometer-Anzeigen, eine funktionierende Klimaanlage und weitere Annehmlichkeiten wie eine Zentralverriegelung, elektrische Fensterheber und natürlich die sportlichen Corbeau-Sitze. Sogar ein Getränkehalter hat in der Mittelkonsole Platz gefunden. Nick gibt an, dass er mit dem Fahrzeug mindestens 10.000 Meilen (ca. 16.000 km) im Jahr zurückliegt und damit ist der 1970 Chevrolet Chevelle Restomod ein echter daily driver.

Lamborghini Aventador SVJ vs. Aventador SV

Lamborghini Aventador SVJ vs. Aventador SV 310x165 Video: Lamborghini Aventador SVJ vs. Aventador SV

mustang-vs-hellcat-284813/“>Street race – +1.100 HP Mustang vs. +900 HP Hellcat

mustang-vs-hellcat-284813/“>FBO Hellcat Turbo Ford Dodge Race 2 310x165 Video: Street race +1.100 HP Mustang vs. +900 HP Hellcat

BMW X3M F97 / F98 nur mit Heckantrieb (2WD)!

BMW X3M F97 F98 nur mit Heckantrieb 2WD 310x165 Video: BMW X3M F97 / F98 nur mit Heckantrieb (2WD)!

Restomod 1970 Chevrolet Chevelle mit LS3-V8!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

2024 Mini Aceman E – Crossover zwischen Kleinwagen und SUV

Der Mini Aceman ist Minis neues, rein elektrisches Crossover-Modell und bildet die Brücke zwischen dem Mini Cooper und dem Mini Countryman. Während der Cooper ein...

2025 Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection – Viel Platz für Abenteuer

Der Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection ist kein gewöhnlicher Wohnwagen – er vereint sportliches Design, viel Stauraum und eine flexible Ausstattung. Mit...
00:02:23

2025 Simple Energy One: Erschwinglicher Elektro-Roller!

Der Simple Energy One ist der neueste elektrische Roller aus Indien und bietet eine Mischung aus Leistung, Technik und Alltagstauglichkeit. Für etwa 1.480 EUR bekommt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Neue KI-Blitzer: Was Autofahrer in Deutschland jetzt erwartet

Blitzer sind unbeliebt, aber sie gehören zum Straßenverkehr dazu. Doch jetzt kommt eine neue Generation auf die deutschen Straßen – und sie funktioniert ganz...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:08:20

Embraer Phenom 300E – Der beliebteste Leichtjet der Welt!

Die Embraer Phenom 300E ist kein gewöhnlicher Businessjet – sie ist seit über einem Jahrzehnt der meistverkaufte Leichtjet weltweit. Mit Platz für bis zu 11...