Der aktuelle Rezvani Tank ist ein extremes SUV, das auf dem Jeep Wrangler basiert und jetzt sogar mit einem Hybridantrieb ausgestattet werden kann. Der neue E-Hybrid-Tank wurde vor ein paar Tagen von Rezvani vorgestellt und er ist das erste Fahrzeug seiner Art, das ausgeliefert wurde. Was ist der Rezvani Tank? Der Rezvani Tank ist ein SUV, das vom US-Hersteller Rezvani aus Kalifornien entwickelt wurde. Er nutzt die Plattform des Jeep Wrangler JL und hat unzählige Modifikationen dabei, die ihn zum einzigartigen und extremen Fahrzeug machen. Der Tank hat ein besonders martialisches Design. Er besitzt einen klaffenden Grill, schlanke Scheinwerfer, ein markantes Querträger-Logo und eine bullige Karosserie mit vielen Winkeln und Kanten. Der Tank ist 4,98 Meter lang, 2,13 Meter breit und 2,10 Meter hoch und wiegt je nach Ausstattung zwischen 2,1 und wahnwitzigen 3,1 Tonnen.
Rezvani Tank als Hybridversion
Der Tank hat zudem Platz für vier oder fünf Personen, je nachdem, ob man sich für die optionale Mittelkonsole oder eine klassische Rückbank entscheidet. Die Sitze sind dabei stets mit Leder bezogen und können in verschiedenen Farben und Mustern bestellt werden. Das Armaturenbrett ist ebenfalls mit Leder verkleidet und erfreut sich über ein Alpine-Infotainmentsystem mit einem 7,9-Zoll-Touchscreen, Apple CarPlay und Android Auto. Im Fahrzeug von den Bildern ist es übrigens ein Nappaleder mit Karamell-Finish, das verbaut wurde.
Der Tank ist aber nicht nur optisch auffällig, sondern auch technisch beeindruckend. Er verfügt über einen Leiterrahmen, Starrachsen, einen zuschaltbaren Allradantrieb mit Geländeuntersetzung und ein optionales Offroad-Fahrwerk mit Fox-Stoßdämpfern. Die Bremsen stammen optional aus dem Hause Wilwood und besitzen 16-Zoll-Scheiben vorn und 14-Zoll-Scheiben hinten. Die Räder sind in der Regel 20 Zoll groß und haben Offroad-Reifen aufgezogen.
Was macht den Rezvani Tank zum Hybrid?
Und der Tank ist jetzt auf Wunsch mit einem Hybridantrieb ausgestattet, der einen Benziner mit einem Elektromotor kombiniert. Der Benziner ist wahrscheinlich der 2,0-Liter-Vierzylinder mit Turbo und 270 PS vom Wrangler 4xe, mit einem 44-PS-Elektromotor vorn und einem 134-PS-E-Motor hinten. Der Elektromotor nutzt ein 48-Volt-Mildhybrid-System von Magneti Marelli, das den Benziner beim Anfahren und Beschleunigen unterstützt und beim Bremsen Energie zurückgewinnt. Der Hybridantrieb soll den Kraftstoffverbrauch um bis zu 25 Prozent senken und die Leistung erhöhen. Der E-Antrieb wird von einer 17-kWh-Batterie gespeist und bringt die Gesamtleistung auf 375 PS und ein Drehmoment von 639 Nm.
Der Tank hat zudem eine Achtgang-Automatik von ZF verbaut und kann in verschiedenen Fahrmodi gefahren werden: Eco, Normal, Sport und Offroad. Der Hybridantrieb ermöglicht es dem Tank, bis zu 50 Kilometer rein elektrisch zu fahren und außerdem reduziert er den Kraftstoffverbrauch und die CO₂-Emissionen im Vergleich zum reinen Benziner. Der Hybridantrieb ist allerdings ein optionales Extra für den Tank und er kostet 8.500 Dollar zusätzlich zum Basispreis von heftigen 175.000 Dollar. Die erste Hybridversion wurde nun in Silber-Metallic-Satin und mit einem Satz Felgen mit schwarzem Finish und Geländereifen ausgeliefert. Der Tank ist aber auch mit anderen Motorvarianten erhältlich, darunter ein 6,4-Liter-V8 mit 500 PS, ein 6,2-Liter-V8-Kompressor mit 707 PS oder mit über 1.000 PS.
Was sind die Besonderheiten des Rezvani Tank?
Der Rezvani Tank hat zudem noch andere Besonderheiten, die ihn von den üblichen SUVs abheben. Er ist optional auch gepanzert erhältlich, was die Insassen vor Beschuss oder Explosionen schützen soll. Die Panzerung besteht aus Kevlar und Stahlplatten und kann auch die Fenster umfassen. Die gepanzerte Version heißt Tank Military (siehe weiter unten) und kostet ab 295.000 Dollar.