Klassiker mit irrer Optik – der Rinspeed Porsche R69 Turbo

Das sieht man nicht alle Tage! Der Rinspeed Porsche R69 Turbo ist eines der kuriosesten Fahrzeuge vom Unternehmen Rinspeed aus Zumikon in der Schweiz. Er sieht nämlich aus wie ein Ferrari! Und dann auch noch in Rot! Mit fetten Testarossa-Kiemen, Klappscheinwerfern und den Heckleuchten vom Porsche 944 wurde eine komplett neue Optik geschaffen. Er sorgte mit fast 400 PS als Rinspeed R69 Turbo im Jahr 1985 für mächtig Aufsehen. Doch schaut man sich neuere Fahrzeuge wie den sQuba, den Etos oder den Budii von Rinspeed an, dann merkt man, das der Schweizer Autoentwickler Frank Rinderknecht bis heute seiner kontroversen Linie noch immer treu ist. Der R69 Turbo mit den markanten seitlichen Lufteinlässen erinnert ohne Zweifel an den legendären Ferrari Testarossa und wurde auf dem Genfer Autosalon im Jahr 1985 vorgestellt.

Die Basis stellte der damalige 911 Turbo der G-Serie, den Rinspeed allerdings komplett umgebaut hat und mit deutlichen Verbreiterungen, einer flachen Front mit Klappscheinwerfern, den angesprochenen Kiemen im Testarossa-Stil und einem schwer gewöhnungsbedürftigen Heck ohne Flügel (dafür mit einem Dachspoiler) ausgestattet hat. Das flache Heck mit den Rückleuchten vom Porsche 944 beherbergt aber noch immer den großen Ladeluftkühler vom Sechszylinder-Boxer der vom bayerischen Porsche-Spezialisten Ruf veredelt wurde. Möglich waren zwei Leistungsstufen mit 374 und 395 PS. Damit spendierte man dem R69 Turbo in etwa die Leistung des normalen Testarossa der 390 PS & 490 NM aus einem 5-Liter großen und frei saugenden 12-Zylinder-180°-V-Triebwerk holte.

Lesen Sie auch:  Extrem bullig - Ford Ranger Twins vom Tuner MC-Car-Design

gebaut auch in anderen Farben und als Cabriolet

Und der R69, den es übrigens auch als Cabrio gab, hat man auch mit komplett individualisierten, Innenraum gebaut. Damals waren die absoluten technischen Highlights ein Multifunktionslenkrad mit unzähligen Tasten in der Mitte, eine High-End-Stereoanlage und elektrisch verstellbare Komfortsitze. Wie viele R69 gebaut wurden, ist übrigens nicht bekannt. Bei Preisen zwischen 190.000 und 226.000 Mark werden es aber wohl nicht wirklich viele gewesen sein.

(Foto/s: sunsetclassics.com)

Oder interessieren Euch speziell getunte Klassiker aus vergangenen Tagen?

1986 Hartge H28 BMW 3er Coupe

1993 RENNtech Mercedes SL700

Das Hartge H6SP BMW 635CSi Coupe!

Rinspeed Porsche R69 Turbo

2 Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:59

2025 Chery Arrizo 8 Pro – Luxuslimo mit Hightech-Faktor zum Kampfpreis

Der Chery Arrizo 8 Pro 2025 will zeigen, dass eine Limousine im Mittelklasse-Segment das Zeug dazu hat, mit den Großen mitzuhalten – zumindest was...
00:11:43

Kokoda Counterstrike Vincere: Offroad-Wohntraum für echte Abenteurer!

Luxus, Autarkie und Geländetauglichkeit auf einem neuen Level – der australische Camper zeigt, wie weit man Offgrid-Living heute treiben kann. Der Kokoda Counterstrike Vincere ist...
00:03:58

2025 Piaggio Medley 200 & Medley S 200 | schicke Roller-Alternative

Günstiger, praktischer und technisch aufgefrischt – Piaggio bringt mit dem neuen Medley 200 und der S-Version zwei überarbeitete Roller an den Start, die vor...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

Diese grundlegende Ausstattung gehört zu einer Tuning-Garage!

Eine eigene Tuning-Garage ist für viele Hobbyschrauber sicher ein großer Traum! Man kann gemütlich am eigenen Fahrzeug arbeiten, und das mit eigenem Werkzeug und...
00:02:39

Airshow HD: Das nächste Level des In-Flight-Entertainments!

Das Airshow HD von Collins Aerospace könnte das fortschrittlichste In-Flight-Entertainment-System sein, das es bisher gab. Während es bereits einige ähnliche Systeme auf dem Markt gibt,...