Kaum zu glauben, wie lang Rob Dahm schon an seinem Mazda RX-7-Projekt schraubt. Unter der Haube sitzt ein aufgeladener „4–Scheiben-Wankelmotor“, es gab Allradantrieb und das Resultat ist ein Rennwagen für die Straße, der nach 6 Jahren nun endlich fertig ist. Das Video weiter unten zeigt das Fahrzeug auf der SEMA, wo die seidenmatte Lackierung und das speziell angefertigte und relativ dezente Widebody-Kit ohne sichtbare Nieten oder Verschraubungen perfekt zur Geltung kommen. Doch spätestens, wenn die ersten Flammen aus der Sidepipe aus dem Kotflügel schießen, ist von „dezent“ keine Spur mehr.
Rob Dahms AWD Mazda RX-7
Die Klangkulisse des Fahrzeugs passt eher zu einem Le-Mans-Rennwagen der 90er-Jahre als zu einem „straßenzugelassenen“ Auto einer Privatperson. Gegen Ende vom Video gibt es sogar einen Blick in den Motorraum, der natürlich äußerst beeindruckend ist. Der turbogeladene 4-Scheiben-Wankelmotor leistet wahnwitzige 1.257 PS und ein weiteres Highlight ist natürlich der Allradantrieb. Das AWD-System stammt aus einem Nissan GT-R und dürfte für wahnwitzige Beschleunigungswerte sorgen.
Reales Rendering: 67er Ford Mustang mit Mittelmotor zur SEMA! |
Tesla Model S Plaid mit Widebody-Kit von Competition Carbon! |