SPOFEC Rolls-Royce Cullinan Overdose S: Luxus trifft auf 707 PS!

Tuner SPOFEC hat mal wieder einen rausgehauen! Der 2024 Rolls-Royce Cullinan Overdose S, als Fusion aus aristokratischer Eleganz und Ingenieurskunst. Er durchbricht die Grenzen des konventionellen Luxus, indem er eine neue Dimension von Sportlichkeit und Exklusivität einführt. Das Herzstück ist ein akribisch getuntes Zwölfzylinder-Biturbo-Triebwerk, das durch seine 707 Pferdestärken und ein immenses Drehmoment von 1.060 Nm stets eine souveräne Kraftentfaltung garantiert. Die Mods sind dabei nicht nur auf dem Papier spürbar, denn auf der Straße manifestiert sich die Leistung in einem Sprint von 0 auf 100 km/h in nur 4,6 Sekunden – eine heftige Performance für ein Fahrzeug, das mehr als 2,7 Tonnen wiegt. Die Höchstgeschwindigkeit wird aus Sicherheitsgründen elektronisch auf 250 km/h limitiert.

Rolls-Royce Cullinan Overdose S

Das akustische Erlebnis des Overdose S wird durch eine SPOFEC Sportauspuffanlage garantiert, die in die Heckpartie integriert ist und dem Fahrer dank optionalen elektronischem Soundmanagement-System die Wahl zwischen dezenten Brummen und kraftvollen Grollen bietet. Optisch besticht der Overdose S durch seine Breitversion, die einen dominanten Auftritt verleiht. Die Frontschürze wird durch eine neue OVERDOSE S-Version ersetzt, die nicht nur optisch „fett“ ist, sondern auch aerodynamische Vorteile mit sich bringt. Die Auftriebsreduzierung an der Vorderachse bei hohen Geschwindigkeiten ist ein direktes Ergebnis der durchdachten Form. Zudem verbreitern die OVERDOSE S Kotflügelaufsätze das Luxus-SUV um stramme 10 bzw. 12 Zentimeter.

auf 24 Zoll Leichtmetallfelgen

Und die Exklusivität setzt sich bei der Bereifung fort: Die in Kooperation mit Vossen entwickelten SPOFEC SP3 24 Zoll Alus sind nicht nur funktional, sondern auch ein optisches Highlight. Verfügbar in 72 verschiedenen Farben und optional mit polierter oder gebürsteter Oberfläche, ermöglichen sie eine individuelle Anpassung. Das Handling des Rolls wird ferner durch ein tiefergelegtes Fahrwerk und ein spezielles Steuerungsmodul für die Luftfederung verbessert, was dem Cullinan eine noch agilere Straßenlage verleiht. Das Zusammenspiel aus tieferem Schwerpunkt, anderen Schwellern und einer Heckschürze mit Diffusor kreiert ein sportlich-elegantes Gesamtbild.

Lesen Sie auch:  Peugeot E-Legend: 460 PS, 600 km Reichweite aber keine Serienproduktion

natürlich ist auch die Kabine überarbeitet

Für Interessenten, die auch das Interieur des britischen Luxusliners personalisieren möchten, hat SPOFEC eine Auswahl an hochwertigen Materialien wie feinstes Leder und Alcantara am Start. Diese können nach den individuellen Vorstellungen zum persönlichen „Maßanzug“ für die Kabine verarbeitet werden. Der SPOFEC Rolls-Royce Cullinan Overdose S ist als Umbau mehr als nur ein Auto, er ist ein Statement für diejenigen, die in der Welt der Luxusfahrzeuge nach etwas Außergewöhnlichem suchen. Mit dem Traumschiff vereint SPOFEC die britische Noblesse mit deutscher Ingenieurskunst und schafft ein Meisterstück, das in jeder Hinsicht Maßstäbe setzt.

2024 Rolls-Royce Cullinan Overdose S:

  • Motor: Getunt auf 707 PS, 1.060 Nm Drehmoment
  • Performance Upgrade: +107 PS, +160 Nm
  • Beschleunigung: 0-100 km/h in 4,6 Sekunden
  • Höchstgeschwindigkeit: Elektronisch begrenzt auf 250 km/h
  • Tuning-Modul: SPOFEC N-TRONIC, Plug-and-play-Technologie
  • Sportauspuffanlage: Edelstahl, optional mit elektronischem Soundmanagement
  • Karosserieumbau: SPOFEC OVERDOSE S Breitversion, auch für Black Badge Variante
  • Felgen: SPOFEC SP3 24 Zoll von Vossen
  • Reifen: 295/30 R 24 High Performance
  • Fahrwerk: Absenkung um 40 mm, verbessertes Handling
  • Aerodynamik: Neue Frontschürze, LED-Positionsleuchten
  • Breite: Zunahme um 10 cm vorn, 12 cm hinten
  • Felgen-Optionen: 72 Farben, polierte/gebürstete Oberflächen
  • Karosseriemodifikationen: Maßgeschneiderte Seitenschweller, OVERDOSE S Verbreiterungen
  • Heckdesign: SPOFEC Heckschürze mit Diffusor, Auspuffblenden, Heckspoiler
  • Interieur: Individualisierung mit hochwertigem Leder und Alcantara, unzählige Designs/Farben

Tuning-Luxus in Vollendung: Spofec Rolls-Royce Phantom Series II

706 PS im Rolls-Royce Ghost Black Badge vom Tuner Spofec!

SPOFEC Rolls-Royce Cullinan Overdose S: Luxus trifft auf 707 PS!
Bildnachweis / Quelle: Spofec GmbH

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:05:58

2024 Mini Aceman E – Crossover zwischen Kleinwagen und SUV

Der Mini Aceman ist Minis neues, rein elektrisches Crossover-Modell und bildet die Brücke zwischen dem Mini Cooper und dem Mini Countryman. Während der Cooper ein...
00:04:02

2025 Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection – Viel Platz für Abenteuer

Der Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection ist kein gewöhnlicher Wohnwagen – er vereint sportliches Design, viel Stauraum und eine flexible Ausstattung. Mit...
00:02:23

2025 Simple Energy One: Erschwinglicher Elektro-Roller!

Der Simple Energy One ist der neueste elektrische Roller aus Indien und bietet eine Mischung aus Leistung, Technik und Alltagstauglichkeit. Für etwa 1.480 EUR bekommt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Neue KI-Blitzer: Was Autofahrer in Deutschland jetzt erwartet

Blitzer sind unbeliebt, aber sie gehören zum Straßenverkehr dazu. Doch jetzt kommt eine neue Generation auf die deutschen Straßen – und sie funktioniert ganz...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:08:20

Embraer Phenom 300E – Der beliebteste Leichtjet der Welt!

Die Embraer Phenom 300E ist kein gewöhnlicher Businessjet – sie ist seit über einem Jahrzehnt der meistverkaufte Leichtjet weltweit. Mit Platz für bis zu 11...