Extra breiter Rolls-Royce Cullinan mit Widebody-Kit von 1016 Industries!

Er gehört zu den größten, teuersten und mächtigsten SUVs der Welt und die Schönen und Reichen lieben ihn. Die Rede ist vom Rolls-Royce Cullinan, der Stars und Sternchen glücklich macht, und selbstverständlich auch oft stark modifiziert wird, um kein Modell von der Stange sein Eigen nennen zu „müssen“. Gerade bei so einem Fahrzeug kann Tuning aber auch ordentlich in die Hose gehen, vorwiegend, wenn es nur noch protzig und peinlich wirkt. Heute möchten wir euch aber ein gelungenes Tuningobjekt präsentieren, das von 1016 Industries umgebaut wurde, und vor ein paar Tagen bei Instagram aufgetaucht ist.

Restyling-Kit mit Wow-Effekt!

Als erstes fällt die enorme Breite des Fahrzeugs auf, welche durch Kotflügelverbreiterungen eindrucksvoll untermauert wird. In einem dezenten Grauton gehalten, wirkt das Fahrzeug nicht übermäßig pompös und extrovertiert, sondern gibt sich bezüglich Farbgebung erstaunlich reserviert und fast schon zurückhaltend. Am Heck fallen die beiden Heckspoiler auf, von denen einer am Dach und einer unterhalb der Heckscheibe angebracht ist. Ferner wurde der hintere Stoßfänger umgestaltet und beherbergt nun einen sportlich wirkenden Diffusor.

Die vier Auspuffrohre werden durch das Bodykit nahezu unsichtbar und gehen aus unserer Sicht etwas unter. Zudem gibt es neue Seitenschweller, welche dem extremen Breitbau angepasst wurden. Der Radsatz, der am Luxus-Koloss montiert wurde, weist ein glänzend schwarzes Finish auf und zeigt sich im konkaven Design. Die elegante Vielspeichenoptik sowie der orangefarbene Zentralverschluss verleihen den Felgen zudem das gewisse Etwas, welches man bei einem Automobil dieser Preisklasse aus unserer Sicht benötigt. Schließlich möchte man sich von der Masse abheben.

Lesen Sie auch:  AC Schnitzer zeigt erste Teile für den neuen BMW 4er!

Ein 6,75-Liter-V12-Biturbo-Benziner sorgt für Vortrieb!

Standesgemäß fährt der Rolls-Royce Cullinan mit einem Zwölfzylinder-Biturbo-Benziner im traditionellen englischen Maß von 6,75-Litern-Hubraum vor. Mit seinen 560 PS und dem gewaltigen maximalen Drehmoment von 850 Newtonmetern, ist das 2,7-Tonnen-SUV nicht untermotorisiert,und bringt seine Passagiere bei Bedarf in etwas mehr als 5 Sekunden von null auf 100 km/h. Außerdem endet der Vortrieb erst bei elektronisch begrenzten 250 Kilometern pro Stunde. Die Kraftübertragung erfolgt über eine Achtstufenautomatik permanent auf alle vier Räder, wodurch der Luxus-Koloss auch im Gelände oder der Wüste eine gute Figur abgibt.

Unser Fazit:

  • Ein gelungener Umbau eines Rolls-Royce Cullinan, den die Crew von 1016 Industries präsentierte. Nicht zu protzig und dennoch luxuriös, macht der Wagen optisch eine Menge her, ohne peinlich zu wirken. Dafür gibt es von uns einen Daumen nach oben.

1.500 PS BiTurbo Lamborghini Huracan mit 1016 Industries Bodykit!

1016-Bodykit für den Facelift Lamborghini Urus!

Ferrari SF90 Stradale mit Bodykit von 1016 Industries!

McLaren 720S mit Carbon-Bodykit und bis zu 1.150 PS!

Extra breiter Rolls-Royce Cullinan mit Widebody-Kit von 1016 Industries!
Bildnachweis: 1016 Industries

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:07:10

Ferrari 296 Speciale & Speciale A: Neue Super-Sportler aus Maranello!

Ferrari legt nach und bringt mit dem 296 Speciale eine verschärfte Version des ohnehin schon extrem sportlichen 296 GTB an den Start. 880 PS, Hinterradantrieb,...
00:07:07

Sunbox Campers Umbau: So wird der VW ID. Buzz zum cleveren Camper

Es mag für manche ungewohnt klingen, aber elektrische Campervans sind Realität. Auch wenn sie noch eine Nische bedienen, finden immer mehr Menschen Gefallen daran,...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:10:17

2025 Grundig E20: E-Faltrad & Bike Tracker im Alltagstest

(Anzeige) Erster Eindruck und Verarbeitung! Beim Auspacken zeigt sich sofort, dass Grundig sein knappes Budget sinnvoll investiert hat. Das E20 kommt vollständig vormontiert; lediglich Lenker...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

EcoFlow startet offizielle Vorbestellungen der STREAM Series mit Sonderaktion

EcoFlow bringt pünktlich zum Frühling 2025 frischen Wind in die Welt der mobilen Energiesysteme. Ab dem 30. April 2025 startet die Möglichkeit zur kompletten Zahlung...