Wollte Ihr wissen was eine richtige Verwandlung ist? Dann klickt einfach Martini-Liverys aber mal etwas komplett anderes. Doch nicht nur der Rothmans-Livery macht den Unterschied sondern auch der farblich passende Super + MSP Radsatz in 20 Zoll der die oben genannten OZ Alu’s ersetzt. Die Felgen haben nahezu das selbe Format wie die OZ-Felgen von damals und sind aktuell mit Hankook S1 Evo Reifen im 225/30-20 Format bestückt. Besonders auffällig an den neuen Felgen ist natürlich der weiß lackierte Felgenstern der optimal zur Rothmans Folierung passt. Wenn wir richtig liegen wurde das damals verbaute gepfeffert.com KW-Gewindefahrwerk der Variante 2 nun durch eines der Variante 3 inklusive Domlagern ersetzt.
Auch diesmal wurde das speziell entwickelte KW Fahrwerk in der gepfeffert.com Variante ausgeliefert und verbaut. Damit die extreme Tieferlegung und die üppigen 20 Zöller auch in die Radkästen passen wurden die vorderen Kotflügel durch Mücke Gfk-Kotflügel ersetzt. Zu guter letzt hielt noch ein Clubsport-Überrollbügel von Heigo im komplett leergeräumten Fond Einzug der im schicken weiß lackiert wurde. Das Team von EAH-Customs hat den TT, soweit uns bekannt, bereits Anfang August veröffentlicht und wir freuen uns natürlich Euch die Bilder nun auch zeigen zu können. Nach der extrem umfassenden Tuning-Kur die der TT 8S über sich ergehen lassen durfte steht er optisch nun definitiv viel auffälliger und absolut unverkennbar gegenüber der Serienversion da ohne dabei zu übertreiben oder gar prollig zu wirken.
Super + MSP Alu’s & KW Fahrwerk
Wer also insgeheim schon länger den Gedanken hegt sich einen Audi TT 8S zu kaufen oder sogar schon glücklicher Besitzer ist für den ist EAH-Customs ganz sicher ein interessanter Anlaufpunkt wenn es darum geht das Fahrzeug individuell vom Serienmodell abzuheben. Und für alle diejenigen die nicht unbedingt in der Nähe des Tuners beheimatet sind dient das Fahrzeug eventuell als Tuning-Vorlage für den Tuning-Partner vor Ort.
Ps. Ihr habt gefallen an getunten Audi TT 8S gefunden? Dann haben wir etwas für Euch, folgend ein paar Beispiele von TT’s die auf tuningblog bereits veröffentlicht wurden:
(Foto/s: EAH-Customs / Tiefsee Photography, Jürgen Bleikolb Photography, Car-Photo-Concept, Dub-Zero-Five, jemand vergessen? Dann gebt uns Bescheid…)
Das sind die Änderungen am Audi TT:
- Karosseriefolierung im Rothmans-Style (Design Porsche-956-Le Mans 1982, britischer Tabakkonzern, by Glanzstück)
- dreiteilige Super + MSP Felgen (Format 8,5 x 20 Zoll ET40 mit Hankook S1 Evo Reifen in 225/30-20, weiß lackierter Stern)
- gepfeffert.com Gewindefahrwerk Variante 3 mit Domlager made by KW (KW Stabi Kit)
- Mücke Gfk-Kotflügel
- Bremsanlage (vom Audi R8 vorn und hinten vom RS7 die Bremsscheiben)
- komplett leergeräumter Fond
- Clubsport-Überrollbügel von Heigo
- Werk 2 Antriebswellen hinten