Bildnachweis: OCC – Osprey Custom Cars
Tuner Osprey Cars hat kürzlich sein neuestes Projekt vorgestellt auf Basis von einem klassischen Land Rover Defender. Der Restomod-Spezialist restaurierte den Defender, änderte den Antriebsstrang und überarbeitete umfangreich das Chassis. Der Wagen hat nun einen 6,2-Liter-LS3-V8-Motor unter der Haube mit beeindruckenden 435 PS und 575 NM Drehmoment. Der Motor ist mit einem Sechsgang-Automatikgetriebe verbunden und auch ein HD LT230-Verteilergetriebe ist verbaut. Akustisch vermeldet sich das Triebwerk über eine Performance-Sportauspuffanlage zu Wort. Und selbstverständlich hat man auch an die Sicherheit gedacht. Deshalb verzögert den Klassiker eine Performance-Sportbremsanlage mit Edelstahl-Bremsleitungen und auch rostfreie Kraftstoffleitungen sind vorhanden. Unterstützt wird der neue Antriebsstrang durch eine komplette Überarbeitung vom Fahrwerk. Dieses kommt mit Höherlegung, Terra Firma-Stoßdämpfern und –Federn, einem Terra Firma-Lenkstabilisator, neuen Spurstangen und HD-Achsen.
Rover Defender Restomod mit LS3-V8
Die Karosserie ist in einem Farbton namens Nara Bronze lackiert und als Kontrast agieren schwarze Kotflügel und Akzente. Der Offroader rollt dazu auf 18 Zoll Kahn-Design Felgen mit Cooper AT-Reifen und hat in der Frontmaske moderne LED-Leuchten verbaut. Und selbstverständlich sind auch die Rückleuchten brandneu. Und innen? Da gibt es neun Ledersitze, darunter beheizte Vordersitze. Der Dachhimmel ist mit Alcantara ausgekleidet und dem Offroader wurden außerdem elektrische Fensterheber vorn, Keyless-Go, ein Doppel-Din-Soundsystem mit DVD, Bluetooth, Navigation, Apple CarPlay und einer Rückfahrkamera spendiert.
Unser Tuning-Magazin hat noch zehntausende andere Tuning-Berichte auf Lager. Oder interessiert euch speziell unsere Tuning-Klassiker Rubrik?