Habt ihr schon einmal vom Team Rusty Speedwerks gehört? Die haben sich mit einem alten Fargo Truck (offizielle Name: „2019 Amalgamated 1949 Fargo Replica“) beschäftigt, der in den 40er und 50er-Jahren als Untermarke seitens Chrysler in Kanada verkauft wurde. Und solch ein Exemplar haben die Jungs zum sogenannten RSW-005 umgebaut. Das Resultat ist der preisgekrönte „Fargo Farm Truck von Rusty Speedwerks Inc.“ der seit einiger Zeit für Aufsehen sorgt und den wir euch natürlich nicht vorenthalten können. Und unter der Haube sitzt ein mächtiges und komplett umgebautes 4,8-Liter-Triebwerk auf LS-Basis. Ursprünglich war das Triebwerk seitens Rusty Speedwerks für ein komplett anderes Projekt vorgesehen, doch die Idee ließ die Macher einfach nicht los. Und so wurde kurzerhand der LS in den Fargo Truck gestopft.
FiTech Ultimate LS 750 PS-Kit
Nachdem sich der Tuner erkundigt hatte, ob das Fahrzeug noch zugelassen werden kann, wenn der Rahmen komplett ausgetauscht wurde, ging es los und ein Spender-LKW-Chassis wurde für die Montage der Fargo-Kabine geordert. Die Ladefläche hat man dann in Eigenregie einfach selbst entwickelt und sie ist ganz bewusst flach und minimalistisch gehalten. Generell hat man versucht nahezu nichts Unnötiges am Fahrzeug zu verbauen und die ursprüngliche Patina im unglaublich coolen Rost-Look beizubehalten. Und das absolute Highlight sind natürlich die Modifikationen am Triebwerk. Verbaut ist das sogenannte FiTech Ultimate LS 750 PS-Kit das mit eigenständigem Steuergerät, neuem Kabelbaum, anderem Ansaugkrümmer, größeren Einspritzdüsen und einem 105-mm-Drosselklappen Gehäuse geliefert wird.
Flowtech Krümmer & Performance-World-Turbo
Dazu gab es noch Flowtech-Fächerkrümmer, einen 76-mm-Performance-World-Einzelturbolader und einen großen Ladeluftkühler sowie viele weitere speziell angepasste Rohre und Leitungen. Und nicht zu vergessen, der stove-pipe Sportauspuff mit screamer pipe und 50mm Wastegate im typischen LKW-Style hinter der Kabine. Den Kraftstoff erhält das Triebwerk übrigens mittels Walbro-Pumpe aus zwei Bierfass-Seitentanks und mit 15psi Ladedruck schickt die Kombination über 500 PS an die Hinterräder. Doch aufgrund der Leistung musste natürlich eine deutlich größere Rad- und Reifenkombination für den Farm Truck her. Die Wahl fiel auf schwarze Motorsport-Felgen im Format 20×12 Zoll die an der Hinterachse gewaltige 305/35R20-Reifen besitzen und vorn mit 225/45R17 Schlappen bestückt sind. Und auch die Kabine hat man sich vorgenommen. Auch hier lag das Hauptaugenmerk darauf möglichst viel von der originalen Kabine beizubehalten, zeitgleich sind aber auch jede Menge individuelle Komponenten verbaut.
mit 3-Speichen-Sportlenkrad
Die Sitzbank wurde beispielsweise von Miles Maxey neu beledert und auch ein 3-Speichen-Sportlenkrad aus der Gegenwart ist nun verbaut. Weiterhin vorhanden sind dagegen die klassischen Rundinstrumente mit dem in die Mitte gerückten Tacho und dem ebenso großen Lautsprecher. Und komplett in Eigenregie entwickelt wurde der Getränkehalter als Mittelkonsole. Schlussendlich möchten wir noch die coolen gelben und zeitgleich abgedunkelten Hauptscheinwerfer erwähnen, die den RSW-005 besonders grimmig in der Nacht auftreten lassen. Geile Sache!
(Foto/s: speedhunters.com / Maximillian Krewiak)
Oder interessiert Euch speziell aufgemotzte Pickups?
Holden HSV HRT Maloo Concept – einzigartiger Sport-Pickup mit fettem V8. |