Auf dem vergangenen Genfer Automobilsalon 2018 (8. März 2018 – 18. März) haben die Spezialisten von RUF Automobile quasi die Neuerfindung des Porsche 964 präsentiert. Der Ruf SCR (2018) wurde in Anlehnung an den 911er der Baureihe 964 entworfen und überzeugt mit technischen Raffinessen unter einem dunkelgrünen Carbonkleid. Die komplette Karosserie des 911er hat man dabei aus ultraleichten Verbundwerkstoff gefertigt. Der SCR bekam einen Überrollkäfig aus hochfestem Stahl und ein Carbon-Chassis, das als Monocoque konzipiert ist. Leichtbau wurde bei diesem Projekt ganz großgeschrieben und das Ergebnis sind beeindruckende 1.250 kg und die Tatsache, dass selbst ein 718 Cayman schwerer ist.
Unter der Haube werkelt ein klassischer 4,0-Liter Boxermotor, der ohne jegliche Aufladung auskommt und stramme 510 PS & 470 NM leistet. Es handelt sich um ein Hochdrehzahlaggregat, das bis zu 8.270 Umdrehungen pro Minute schaffen soll. Damit befindet sich der SCR so ganz nebenbei auf dem Niveau eines aktuellen GT3 991. Die Höchstgeschwindigkeit soll bei irgendwas um die 340 km/h liegen und beim Getriebe kam nichts anderes in Betracht als ein klassisches Handschaltgetriebe mit 6 Gängen. Damit der SCR wie das sprichwörtliche Brett auf der Straße liegt, installiert RUF die aus der Formel-1 bekannte Push-Rod-Aufhängung.
Auch bezüglich der Negativbeschleunigung ist man keine Kompromisse eingegangen und so gibt es eine Bremsanlage mit gewaltigen Keramikbremsscheiben rundum. Ab nächstes Jahr soll der RUF SCR in einer limitierten Auflage von 15 Fahrzeugen pro Jahr verfügbar sein und mit nicht weniger als 650.000 € zu Buche schlagen. Sollten wir noch mehr Infos zum 2018er SCR erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht. Viel Spaß beim Anschauen der Bilder und Videos und bleibt uns treu!
(Foto/s: RUF Automobile)
Oder interessiert Euch speziell der Tuner RUF Automobile? Dann ist der folgende Auszug bestimmt genau das richtige, oder?
RUF Turbo R – potenter Porsche 993 Klassiker mit bis zu 590PS |