NewsRUF "Tribute": Eine Hommage an den luftgekühlten...

RUF „Tribute“: Eine Hommage an den luftgekühlten Motor!

Ruf feiert das 60-jährige Elfer-Jubiläum in Style! Die automobile Welt bejubelt das 60. Elfer-Jubiläum, und sowohl Porsche als auch die Edelschmiede Ruf sind Teil der Feierlichkeiten. Ruf, bekannt für seine Modifikationen und Verfeinerungen von Porsche-Modellen seit den 80er-Jahren, präsentiert zum Jubiläum neben dem R Spyder und dem RUF CTR3 Evo auch den „Tribute“. Das ist ein Fahrzeug, das all das repräsentiert, was Firmenchef Alois Ruf als einen echten Elfer ansieht. Dabei geht es aber nicht nur um ein klassisches Design mit den typischen Ruf-Elementen, sondern im Mittelpunkt steht ein ganz besonderer luftgekühlter Sechszylinder-Boxermotor mit bis zu 550 PS. Damit wäre der Ruf-Sechszylinder der stärkste luftgekühlte Serienmotor der Welt. Die Dreiventilzylinderköpfe, ausgestattet mit zwei Einlassventilen und einem Auslass, sorgen für schnelle Gaswechsel.

RUF „Tribute“ 2024

Zusätzlich sollen variable Steuerzeiten und eine Doppelzündung nicht nur für eine stetige Leistungsabgabe sorgen, sondern auch dabei helfen, die Abgasvorschriften zu erfüllen. Das Design des Motors, welches von Gründer Alois Ruf selbst stammt, setzt auf ein geringes Gewicht durch den Einsatz von Zylinderköpfen aus hochwertigem Billet-Aluminium. Und erstmals in einem luftgekühlten Motor wird eine Vier-Nockenwellen-, Drei-Ventil-Technik mit variabler Ventilsteuerung und -hub verwendet. Der Tribute, der sein Debüt neben anderen Modellen wie den Eingans schon erwähnten Ruf CTR3 Evo und dem Ruf R Spyder während der Monterey Car Week feierte, basiert auf einem Carbon-Chassis, das 2017 eingeführt wurde. Das Carbon-Chassis ist bekannt dafür, besonders leicht zu sein.

Lesen Sie auch:  365PS & 710NM im Audi SQ5 TDI Plus Dank ABT Sportsline

integrierter Überrollkäfig ist auch dabei

Für zusätzliche Sicherheit sorgt zudem ein integrierter Überrollkäfig, falls es auf der Straße mal nicht nach Plan laufen sollte. Bisher hat Ruf nur wenige Details über den neuen Tribute preisgegeben, und es bleibt unklar, ob es sich um ein limitiertes Modell oder sogar nur um ein Unikat handelt. Aber unabhängig davon dürfte der RUF Tribute, der eine wunderschöne Hommage an die luftgekühlten Porsche-Triebwerke ist, sicherlich ein teures Sammlerstück sein. Es bleibt spannend, welche weiteren Informationen in der nächsten Zeit verfügbar sein werden.

Ruf Tribute

Beschreibung Handgefertigtes Unikat aus Carbonfaser von den Schöpfern des Yellowbird. Erinnert optisch an den Porsche 911.
Motor 3,6-Liter luftgekühlter Sechszylinder-Boxer
Leistung 550 PS bei 6.750 U/min
Drehmoment 750 NM bei 4.500 U/min
Technische Highlights Bi-Turbolader, Billet-Aluminiumköpfe, Vier-Nocken-Drei-Ventil-Technologie, variable Ventilsteuerung und -hub, Trockensumpfschmierung, Twin-Intercooler, hydraulische Ventileinstellung, Fly-by-Wire Gaspedal, zweistufige Resonanzinduktion und doppelte Katalysatoren.
Fahrwerk Doppelquerlenkerfahrwerk rundum, mit innenliegenden, über Schubstangen betätigten KW-Dämpfern
Chassis Carbonfaser mit integriertem Überrollkäfig
Andere Modelle CTR3 Evo und R Spyder präsentiert auf der Monterey Car Week
Hinweis: Tabelle nicht vollständig sichtbar? Dann seitlich scrollen!

730 PS RUF RT12 R auf Basis Porsche Carrera 4 (997)

RUF Bergmeister (Project RBS) zur Monterey Car Week 2022!

RUF Rt12 auf Basis des Porsche Carrera (997) wird verkauft!

Einzelstück: der RUF Speedster 1-of-1 auf Porsche 993-Basis!

Der RUF „Tribute“: Eine Hommage an den luftgekühlten Motor!
Bildnachweis: RUF Automobile

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

Letzte Artikel