Seat Leon Cupra 5F von JE Design

Aus Schwaben in Leingarten kommt kurz vor Ende des Jahres noch etwas: Der Seat Leon Cupra 5F von JE Design. Das bereits bestehende Programm für den Leon wird nun um ein Wide-Bodykit erweitert. Auch eine neue Sportauspuffanlage mit Klappenfunktion haben die Schwaben für den Seat entworfen.

seat-leon-cupra-5f-jedesign-4

(Fotos: JE Design)

Das Bodykit ist passend für den Drei-Fünftürer und wirkt dynamisch, sportlich und dennoch elegant. Obwohl man das Wort „elegant“, angesichts der wuchtigen Karosse, auch relativ sehen kann.Der Leon macht optisch jetzt deutlich mehr auf Rennsport und kann dies in Form einer Leistungsspritze sogar umsetzen. Das Design des von JE entwickelten Wide-Bodykits lehnt sich eindeutig an den Seat Leon Cup Racer an. Zum Set mit Kosten in Höhe von 6.188€ gehören:

seat-leon-cupra-5f-jedesign-1

  • dreiteiliger Stoßstangenaufsatz
  • kräftige Radlaufverbreiterungen
  • Seitenschweller gehalten im Carbon-Look
  • Heckansatz inklusive zwei ausgeformten Diffusoren
  • Doppelendrohr mit Maßen 105 x 85 Millimetern

Die Klappenauspuffanlage des Seat Leon 5F Cupra (Drei- und Fünftürer) wird mittels CAN BUS installiert und aktiviert. Natürlich alles mit EG-Genehmigung. Per Knopfdruck über das SEAT Drive Profile kann man nun den Cupra Modus aktivieren und den vollen Sound genießen. Kosten für die Klappenanlage samt Vorschalldämpfer-Ersatzrohr, Mittelschalldämpfer inklusive Abgasklappe und Endschalldämpfer mit Ausgang nach links und rechts 2.380€.

seat-leon-cupra-5f-jedesign-2

Natürlich besteht alles aus Edelstahl. Auch die komplette Elektrik ist natürlich dabei. Die Auspuffanlage kann übrigens auch für die Serienversion bestellt werden. Natürlich gehört auch mehr Power zum Programm, und so hat der JE Design Leon anstatt 206KW/280PS nun stolze 258KW/350PS und maximal 440NM Drehmoment. Das schlägt sich in den Fahrleistungen nieder:

  • 0-100km/h in 5,4 Sekunden
  • 250km/h elektronisch abgeriegelt
  • Abgasnorm Euro6
  • Kosten 2.299€

seat-leon-cupra-5f-jedesign-5Auch das Fahrwerk wurde geändert und durch DCC Plug & Play von JE DESIGN an die originale adaptive DCC Fahrwerksregelung (Dynamic Chassis Control) angeschlossen. Die Tieferlegung für 2.299€ bringt 45mm. Die verbauten Felgen sind übrigens JE DESIGN Y-Spoke in 9,5 x 19 Zoll mit Reifen von Dunlop Sport Maxx GT in 255/30 R19 für 2.052€

seat-leon-cupra-5f-jedesign-3

1 Kommentar

  1. Moi, j’adore!
    Est-ce que Je Design à déjà eu l’idée de faire son kit full carbone?
    Coût ?
    Plus les pièces comme
    Le capot avec prise Naca comme la Renault Tromphy
    Voir, les portières, comme le Cayman R. 🙂

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

2024 Mini Aceman E – Crossover zwischen Kleinwagen und SUV

Der Mini Aceman ist Minis neues, rein elektrisches Crossover-Modell und bildet die Brücke zwischen dem Mini Cooper und dem Mini Countryman. Während der Cooper ein...

2025 Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection – Viel Platz für Abenteuer

Der Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection ist kein gewöhnlicher Wohnwagen – er vereint sportliches Design, viel Stauraum und eine flexible Ausstattung. Mit...
00:02:23

2025 Simple Energy One: Erschwinglicher Elektro-Roller!

Der Simple Energy One ist der neueste elektrische Roller aus Indien und bietet eine Mischung aus Leistung, Technik und Alltagstauglichkeit. Für etwa 1.480 EUR bekommt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Neue KI-Blitzer: Was Autofahrer in Deutschland jetzt erwartet

Blitzer sind unbeliebt, aber sie gehören zum Straßenverkehr dazu. Doch jetzt kommt eine neue Generation auf die deutschen Straßen – und sie funktioniert ganz...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:08:20

Embraer Phenom 300E – Der beliebteste Leichtjet der Welt!

Die Embraer Phenom 300E ist kein gewöhnlicher Businessjet – sie ist seit über einem Jahrzehnt der meistverkaufte Leichtjet weltweit. Mit Platz für bis zu 11...