Vor 5 Tagen haben wir Euch den VW GOLF VII R O.CT450 von O.CT Tuning präsentiert und gezeigt was alles aus dem serienmäßigen 300PS Golf „R“ rausgeholt werden kann. Nicht ganz so potent dafür optisch deutlich modifizierter ist da die Kombi-Variante des VW Golf R MK7 aus dem Hause Wetterauer Engineering den der Tuner die Tage präsentierte. Neben einer mehrstufigen Leistungssteigerung die in maximal 400PS & 510NM Drehmoment mündet überzeugt der 7er vor allem mit seiner gelungenen Optik. Deutlich in Richtung Strasse geht es dank eines Variante 3-Gewindefahrwerks von KW und gepfeffert.com mit KW-Clubsport-Domlagern. Die nun deutlich abgesenkte Karosserie beherbergt darüber hinaus einen Satz 20 Zoll mbDESIGN LV1-Alufelgen mit 235/30er Bereifung die die Radkästen optimal ausfüllen.
Weitere Tuning-Annehmlichkeiten wie eine Edelstahl Sportauspuffanlage oder auch ein Satz SRS-Tec Kotflügel lassen den Wetterauer MK7 extrem dynamisch dastehen und besonders die Auspuffanlage verdeutlicht das auch akustisch. Die Jungs rund um das Team von Wetterauer Engineering haben das fertige Projekt veröffentlicht und wir freuen uns Euch die ersten Bilder zeigen zu können. Nach der umfassenden Tuning-Kur die dieser MK7 R Variant über sich ergehen lassen durfte steht er nun deutlich kraftvoller, sportlicher und dynamischer als die Serienversion da und dürfte dennoch kaum an Alltagsnutzen verloren haben. Wer in Zukunft den Gedanken hegt sich einen MK7 R zu kaufen oder bereits einen besitzt für den ist Wetterauer Engineering ganz sicher ein interessanter Anlaufpunkt wenn es darum geht das Fahrzeug vom Serienmodell abzuheben.
Bezüglich der weiteren Änderungen an der Optik oder auch der Technik haben wir uns schlau gemacht und die wichtigsten Details in Erfahrung bringen können. Das was wir wissen haben wir wie immer im unteren Teil des Beitrages in einer Zusammenfassung für Euch aufgelistet. Wenn Ihr aber noch mehr Änderung entdeckt die uns nicht aufgefallen sind so nutzt doch einfach unsere Kommentar-Box und teilt sie uns mit!
Ps. Wenn Ihr noch mehr getunte Fahrzeuge wie zum Beispiel diesen 262PS VW Polo GTI oder auch einen Fiat 500 Abarth mit 165PS von Wetterauer Engineering sehen möchtet nutzt die Suche!
(Foto/s: Wetterauer Engineering)
Das sind die uns bekannten Änderungen gegenüber der Serie:
- Tieferlegung (Variante 3-Gewindefahrwerk von KW/gepfeffert.com, KW-Clubsport-Domlager)
- abgedunkelte/getönte Scheiben
- Leistungssteigerung – ( mehrstufige Leistungssteigerung auf bis zu 400PS/510 Nm Stage 3 Chiptuning per OBD-Schnittstelle, Downpipe, Sportkatalysator, Sportluftfilter für 3.548 Euro)
- Stage 2 Softwareoptimierung & Sportluftfilter auf 380PS/470 Nm (1.549 Euro)
- Stage 1 Chiptuning auf 340 PS und 440 Nm (949 Euro)
- SRS-Tec-Kotflügel
- 20 Zoll mbDESIGN LV1-Alufelgen mit 235/30er-Bereifung
Hallo zusammen, fehlt nur noch zu erwähnen das der R seine 300 läuft 🙂
MfG