Bildnachweis: Reserve Auto Group
Diesen bösen Chevrolet Camaro aus dem Jahr 2017 möchten wir euch unbedingt zeigen. Das Fahrzeug ist ein ehemaliges Ausstellungsstück der SEMA Auto-Show und unserer Meinung nach überaus eindrucksvoll umgebaut. Und das nicht mit irgendwelchen extremen Verbreiterungen oder schrille Farbkombinationen, sondern mit OEM-Style-Zubehör und einem hochwertigen Mehrspeichen-Radsatz. Und das modifizierte 2017er Camaro 2SS Coupe steht nun bei einem Händler (Reserve Auto Group) in Texas zum Verkauf. Zu den offensichtlichsten Änderungen gehört ganz klar der schwarze Forgiato-Wheels Radsatz. Die filigrane Schmiedefelge zeigt sich mit hochglänzenden Felgenbetten und einem Nabendeckel mit rotem Forgiato-Badge. Lediglich die Dimensionen vom Radsatz sind uns nicht bekannt. Wir schätzen sie aber auf 21 Zoll rundum.
Chevrolet Camaro Coupe
Und die Karosserie des typisch amerikanischen Muscle-Cars wurde, wie bereits erwähnt, auch modifiziert. Und zwar mit einigen aerodynamischen Modifikationen. Sie sorgen dafür, dass der Camaro dem Topmodell ZL1 1LE ziemlich ähnlich sieht. Ob es sich bei den verwendeten Bauteilen um original Chevrolet Bauteile handelt oder um Nachbauten, das können wir aktuell leider nicht sagen.
Zum Beispiel wäre da der große feststehende Heckflügel, der mächtige Frontsplitter und auch die beidseitig verbauten großen Canards springen sofort ins Auge. Die Basis für den Umbau war übrigens ein 50th Anniversary Edition-Modell, was bedeutet, dass das Fahrzeug schon ab Werk in einem speziellen Farbton lackiert ist. Er wird als „Nightfall Metallic Grey“ bezeichnet und steht dem Chevy gut. Und die Edition hat auch ein paar Änderungen in der Kabine vorzuweisen.
6,2-Liter-V8 Saugmotor unter der Haube
Hier gibt es beleuchtete Einstiegsleisten mit einem 50th Anniversary-Logo, es gibt schwarze Ledersitze mit Wildledereinsätzen, dazu orangefarbene Akzentnähte und darüber hinaus diverse 50th Anniversary Logos am Lenkrad, auf der Instrumententafel und an den Rückenlehnen der Sitze. Unter der Haube vom Camaro 2SS sitzt ein 6,2-Liter-V8 Saugmotor mit 455 PS und 617 NM. Das Triebwerk ist mit einem Automatikgetriebe verbunden, das ausschließlich die Hinterräder antreibt. Kosten soll der 2017er Camaro aktuell noch 46.896 US-Dollar. Sollten wir noch mehr Infos zu den Änderungen am SEMA Ausstellungsstück aus dem Jahr 2017 erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.
Oder interessiert euch speziell alles rund um den Chevrolet Camaro? Ganz egal welche Generation?
Chevrolet-Camaro-Dragster mit 1.200 PS und Straßenzulassung! |