Fotos by >Shelby American
Der amerikanische Hersteller und Tuner Shelby American lässt ein weiteres Monster los. Vorhang auf für den Shelby Ford F-250 Super Baja Pickup-Truck! Ein Monster, das sich oberhalb vom neuen Ford F-150 Raptor positioniert und deutlich größer und muskulöser ist. Wer also auf ultimative XXL-Pickups aus Amerika steht, für den dürfte der neue 2021 Shelby F-250 Super Baja die perfekte Lösung sein. Typisch Shelby wird die Stückzahl aber mal wieder streng limitiert. In Anlehnung an die Bezeichnung des Fahrzeugs werden nämlich nur 250 Exemplare gebaut. Und überraschender Weise wird die limitierte Edition seitens Shelby keine Leistungssteigerung erhalten. Soll heißen es bleibt beim 6,7-Liter-Turbodiesel mit serienmäßigen 475 PS (354 kW) bei 2800 u/min. und gewaltigen 1.424 Newtonmetern Drehmoment schon ab 1.600 Touren. Das ist ganz sicher mehr als ausreichend, für ein Shelby Fahrzeug aber dennoch ungewöhnlich. Aber zumindest gibt es ein paar pulverbeschichtete Endrohre.
Shelby Ford F-250 Super Baja Pickup
Und dafür tut sich am Fahrwerk des F-250 umso mehr. Es bekommt nämlich ein BDS-Lift-System, neue Träger/Arme (front radius arms) an der Vorderachse und einen doppelten Stabilisator für die Lenkung, um ein nervöses Flattern, insbesondere aufgrund vom neuen Radsatz, zu vermeiden. Mit dabei ist übrigens auch ein einstellbares Fox 2.5 Gewindefahrwerk inklusive neuer Dämpfer (piggyback reservoirs) für die Hinterachse. Das neue Fahrwerk-Setup soll dafür sorgen, dass der Truck jede Art von Gelände optimal absolvieren kann ohne stecken zu bleiben. Und dafür mitverantwortlich sind natürlich auch die bereits angesprochenen neuen Reifen. Die limitierte Edition steht auf schwarzen 18 Zoll Felgen, die mit gewaltigen 37 Zoll (0,94 m) BF-Goodrich-Reifen (BFG KM3) bestückt sind. Spätestens jetzt ist auch der Lenkungsdämpfer nachvollziehbar! Und auf der Ladefläche sind sogar zwei vollwertige Ersatzräder installiert. Und auch die Karosserie erhält ein paar typische Shelby Komponenten.
Shelby verbaut eine neue Haube mit funktioneller Luftöffnung, es gibt vorn und hinten pulverbeschichtete Schürzen aus Metall (vorn inklusive LED-Lichtleiste unter dem Kühlergrill, hinten mit LED-Zusatzleuchten und Zugvorrichtung) und wie immer wird das komplette Fahrzeug mit den typischen doppelten Shelby-Dekorstreifen überzogen. Dazu sind rundum lackierte Kotflügelverbreiterungen verbaut und auch der Kühlergrill erstrahlt in Wagenfarbe und dazu ohne Ford-Emblem. Weiter gibt es auf der Ladefläche noch ein Ladeflächenrack (chase rack) mit Shelby-Schriftzug und am oberen Ende montiert ist eine weitere LED-Lightbar im XXL-Format. Das Erreichen der Kabine erleichtert Shelby übrigens mittels elektrisch ausfahrbarer XL-Trittstufen mit Pfützenbeleuchtung und auch innen hat man ein paar dezente Änderungen vorgenommen.
Lederausstattung mit Shelby-Badges
Hier gibt es eine neue Lederausstattung mit Shelby-Badges, diverse Edelstahlverzierungen um die Anzeigen herum, Billet-Aluminium Pedale, eine Plakette mit fortlaufender Nummerierung und einige Carbon-Details. Sogar handgefertigte Fußmatten hat man am Start. Für den Shelby F-250 Super Baja will Shelby American 125.805 US-Dollar was das Basisfahrzeug als Ford F-250 Lariat Ultimate 4×4 aber beinhaltet.
Oder interessiert euch speziell der Hersteller und Tuner Shelby American?