Singer Vehicle Design Projekt „Malibu“ 1991 Porsche 911

Kommt der beste Porsche aus Kalifornien? Wenn er aus der Halle von Singer Vehicle Design stammt, dann würden wir sagen JA! Der frühere Rocksänger Rob Dickinson baut seit Jahren in Los Angeles „optimierte“ Porsche 911 (964) mit seiner Firma Singer Vehicle Design auf und die Interessenten stehen dafür Schlange. Auf einem ganz speziellen Enthusiasmus für Autos basiert die Entstehungsgeschichte und der Erfolg des Unternehmens und seither (seit 2009) genießt das Unternehmen bei Sammlern und Porsche-Fans den bestmöglichen Ruf. Und ein ultimatives Beispiel warum, das so ist, dürfte auch dieser Mintarrini lackierte 1991 Porsche 911 ‘Malibu’ sein. Er wird gerade bei RM Sotheby’s zum Preis von 875.000 $ angeboten und ist, wie alle Fahrzeuge von Singer, ein absolutes Einzelstück, dass in Handarbeit gefertigt wurde.

Fahrzeug Nummer 71 von Singer

Das Projekt Malibu ist im Jahr 2016 entstanden und insgesamt das Fahrzeug Nummer 71, dass von Singer gebaut wurde. Er wurde natürlich von Grund auf restauriert und ist seither nur exakt 2.574 km gefahren. Wie immer stellte Singer den Elfer auf einen Satz klassischer Alufelgen im Fuchs Design, verbaut ein einstellbares Öhlins-Sportfahrwerk und wie immer hat man auch das Triebwerk grundlegend überarbeitet. Verbaut ist ein getunter 4-Liter 6-Zylinder-Boxer von Ed Pink Racing Engines der exakt 390 PS mittels Sechsgang-Schaltgetriebe an die Hinterräder schickt. In Kombination mit dem geringen Leergewicht liegen die Beschleunigungswerte auf dem Niveau eines aktuellen Porsche 911, nur eben mit einem viel schöneren Design. Und das, was sich unter dem Lackkleid befindet, hat mit der Serie fast nichts mehr zu tun. Jeder Elfer erhält nämlich unzählige Bauteile aus Carbon (beispielsweise die Kotflügel vorn und hinten, Schürzen, Motorabdeckung, Kofferraumhaube) die für die deutliche Gewichtsminderung gegenüber der Serie sorgen.

weniger als 3,4 Sekunden auf 100 km/h

Und selbstverständlich ist auch die Kabine im absoluten Bestzustand und grundlegend aufgewertet. Alles ist, inklusive der Recaro Sportsitze, in ein hellbraunes Leder gehüllt und mit Alabaster-Nähten gekonnt verziert. Dazu setzen wunderschöne Details wie das 3-Speichen Sportlenkrad, das Schwarz belederte Armaturenbrett oder auch das High-End Audio-System perfekte Akzente. Wenn der 4,0-Liter-Sechszylinder mit neuen Kolben, Zylindern und Zylinderköpfen, Kurbelwellen, Nocken, Pleueln, Ölpumpe, Drosselklappengehäuse und Ansaugsystem bis zur Drehzahl von 7.200 U/min drehen darf, und sein komplettes Drehmoment von 430 NM nutzt, geht es in weniger als 3,4 Sekunden auf 100 km/h, was auch die neue Brembo-Bremsanlage hinter den schicken Alus erklärt. Denn der Malibu-Oldi möchte auch wieder eingefangen werden.

Lesen Sie auch:  Video: Restomod 1970 Chevrolet Camaro mit LT4-V8!

(Foto/s: Singer Vehicle Design)

Singer Vehicle Design Projekt „Malibu“:

  • Singer bietet die Wahl aus Coupé oder Targa-Karosserie, Heck- oder Allradantrieb, 3,6-, 3,8- oder 4,0-Liter-Motor.
  • Fahrgestellnummer: WP0AB2964MS410585
  • Seriennummer: 71
  • Motor Nr. 62M51482
  • Projekt: „Malibu“
  • 2016 neu interpretiert
  • lackiert in Mintarrini
  • Kabine mit hellbraunem Leder mit Alabaster-Nähten
  • Carbon Kotflügel rundum, Dach, Stoßstangen, Motorhaube, Motordeckel usw.
  • 4,0-Liter-Sechszylinder mit Sechsgang-Schaltgetriebe (390 PS bei einer Drehzahl von 7.200 U/min und einem Drehmoment von 430 NM, Beibehaltung des 964-Blocks mit neuen Kolben, Zylinder und Zylinderköpfen, Kurbelwelle, Nocken, Pleueln, Ölpumpe, Drosselklappengehäuse, Ansaugsystem)
  • 3,3 Sekunden auf 60 Meilen pro Stunde (ca. 97 km/h)
  • 8,2 Sekunden auf 100 Meilen pro Stunde (ca. 161 km/h)
  • Räder im Fuchs-Stil
  • rote Bremssättel (Stahl-Brembo-Bremsanlage)
  • Öhlins-Gewindefahrwerk
  • freiliegender Tankdeckel und Öleinfüllstutzen
  • Recaro Sportsitze vierfach einstellbar, hellbraunes Leder mit Alabaster-Nähten, Elfenbein-Dachhimmel, Getriebetunnel und Innentürschwellen passend zur Außenfarbe
  • Klimaanlage, Becker-Stereoanlage mit iPod-Anschluss und Subwoofer

Oder interessiert Euch speziell der Tuner Singer Vehicle Design?

Geil – 2018 Singer Porsche 911 DLS mit 4,0-Boxermotor

2018 Singer Porsche 911 DLS 40 Boxermotor Tuning 6 310x165 Geil 2018 Singer Porsche 911 DLS mit 4,0 Boxermotor

500 PS Porsche 964 von Singer Vehicle Design’s

Porsche 964 911 Singer Vehicle Design 2017 Tuning 14 310x165 Perfektion 500 PS Porsche 964 von Singer Vehicle Design’s

Vollendung – Singer Porsche
911 Oregon in
dunkelgrün

Singer Porsche 911 Oregon 2018 dunkelgrün Tuning 7 310x165 Vollendung Singer Porsche 911 Oregon in dunkelgrün

Singer Vehicle Design’s pimpt den 1990er Porsche 911

Singer Porsche 911 Virginia tuning 1 310x165 Singer Vehicle Design’s pimpt den 1990er Porsche 911

Singer Vehicle Design´s Porsche 911 Targa

Singer Porsche 911 Targa tuning 9 310x165 Enthüllt Singer Vehicle Design´s Porsche 911 Targa

Fotostory: Singer Vehicle Design Porsche 911
als Restomod Einzelstück
singer 911 racing blue d d810c8b 2 310x165 Fotostory: Singer Vehicle Design Porsche 911

Singer Vehicle Design Projekt „Malibu“ 1991 Porsche 911

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:15

2025 Subaru Forester – Das ist neu im Innenraum des Klassikers!

Der 2025 Subaru Forester hat ein umfassendes Innenraum-Update erhalten – mit Fokus auf Bedienfreundlichkeit, Robustheit und Platz. Optisch fällt direkt das 11,6 Zoll große, vertikale...
00:06:24

2025 Womondo Pegasus – Luxus trifft Lifestyle im kompakten Campervan!

Der neue Womondo Pegasus auf Mercedes-Sprinter-Basis bietet stylischen Minimalismus und durchdachte Ausstattung für Vanlife-Fans, die mehr als Standard wollen. Womondo ist neu auf dem Markt...
00:03:20

2025 Yamaha XSR125 & XSR125 Legacy – Retro trifft Moderne in der 125er-Klasse

Mit der Yamaha XSR125 und der XSR125 Legacy bringt Yamaha frischen Wind in die Klasse der 125er-Motorräder. Die Modelle für das Jahr 2025 bleiben ihrer...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

Traumjob Tuner – Die Leidenschaft fürs Schrauben zum Beruf machen

Tuning von Autos ist für viele weit mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die Technik, Kreativität und Präzision vereint. Doch was, wenn...
00:05:48

2025 Gulfstream G800: Das neue Maß im Businessjet-Himmel?

Der neue Gulfstream G800 überrascht sogar seine Macher – mit mehr Reichweite, mehr Effizienz und beeindruckender Technik. Nach über einem Jahrzehnt im Einsatz hat Gulfstream...