Eigentlich ist der Skoda Citigo für seine Wendigkeit und Wirtschaftlichkeit bekannt. Weniger für eine atemberaubende Performance! Doch dieser getunte Citigo ist völlig anders. Das Fahrzeug kommt aus Großbritannien und ist ein echtes Track-Monster. Möglich macht das ein anderer Motor, Allradantrieb, ein neues Fahrwerk und eine Sportbremsanlage. Und sogar das Interieur wurde leer geräumt. Schon von außen ist sofort klar, dass das kein gewöhnlicher Citigo ist. Die 17 Zoll großen weißen Felgen, die vom Octavia stammen, wirken riesig am Citigo und auch der Ladeluftkühler, der aus dem unteren Teil der Frontschürze rausschaut, ist ein Indiz, dass hier etwas nicht stimmt.
Skoda Citigo mit Allradantrieb
Weiter geht es mit einer Luftöffnung in der Motorhaube, Polycarbonatscheiben und einer Ducktail-Spoilerlippe am Dach. Das Interieur ist zudem komplett leer geräumt und mit zwei Sportsitzen und einem FIA-zertifizierten Überrollkäfig bestückt. Das Tuning-Paket stammt übrigens vom britischen Unternehmen Darkside Developments und das Highlight ist natürlich der Motortausch.
Der winzige 1,0-Liter-Benziner wurde gegen einen stark modifizierten 2,0-Liter-TDI-Turbodiesel mit Garrett-Turbolader, spezieller Auspuffanlage, Nitrous-Kit und vielen anderen Komponenten getauscht. Kaum zu glauben, dass man es tatsächlich geschafft hat, einen Motor mit fast doppelter Größe unter die winzige Motorhaube des Citigo zu quetschen.
maximal sind wohl sogar +360 PS möglich
Laut Darkside Developments leistet das Triebwerk maximal 366 PS, doch der aktuelle Besitzer gibt an, dass er auf dem Prüfstand „nur“ 274 PS erreichte. Das ist in jedem Fall eine heftige Leistung für ein Fahrzeug, das leer nur 1.160 kg wiegt. Und während der Skoda Citigo eigentlich Frontantrieb hat, erfreut sich das getunte Modell über einen Haldex-Allradantrieb, ein Quaife-Sperrdifferential und ein Sechsgang-Schaltgetriebe.
Und natürlich wurde auch das Fahrwerk aufgerüstet, damit man die zusätzliche Leistung auch effektiv nutzen kann. Es ist ein rennstreckenorientiertes Sportfahrwerk verbaut, mit Eibach-Federn und mehreren Komponenten, die vom VW Golf und aus einem Seat Ibiza stammen. Und auch die Bremse ist völlig neu. Verbaut ist ein großes Brembo-System in Kombination mit Porsche-Bremssätteln.
der Zwerg steht aktuell zum Verkauf
Laut eBay-Anzeige ist der schnelle Citigo zwar rennstreckenorientiert, bleibt zeitgleich wohl aber sogar noch straßentauglich. Man kann also nach dem Besuch auf der Rennstrecke noch schnell einige Besorgungen im Stadtzentrum erledigen. Und der aktuell geforderte Preis in Höhe von £15.500 (ca. 17.700 €) ist angesichts der umfangreichen Modifikationen sogar eher niedrig, wie wir finden.
Fahrzeug-Gewicht erfolgreich kaschiert: H&R Tieferlegungsfedern für Skoda Enyaq Coupé iV RS! |