Topmodell: Škoda Enyaq iV Sportline mit 265 PS & 425 NM!

Der ŠKODA ENYAQ iV SPORTLINE ist die bislang sportlichste Version des neuen, rein batterieelektrischen SUV aus Mladá Boleslav. Die Optik prägen zahlreiche schwarze Details und große Räder, außerdem ermöglicht ein tiefergelegtes Sportfahrwerk ein besonders dynamisches Fahrerlebnis. Im Innenraum sorgen Dekoreinlagen in Carbonoptik, ein dreispeichiges Multifunktions-Sportlenkrad und Sportsitze mit integrierten Kopfstützen für sportliches Ambiente. ŠKODA AUTO führt die Modellvariante SPORTLINE damit auch bei seinem neuen Flaggschiff ein und bietet diese Ausführung in drei Leistungsstufen an: Der ENYAQ iV SPORTLINE 60 mit 132 kW* und der ENYAQ iV SPORTLINE 80 mit 150 kW* Leistung verfügen jeweils über Heckantrieb. Der ENYAQ iV SPORTLINE 80x bietet zwei Elektromotoren mit einer Leistung von 195 kW** und Allradantrieb.

Škoda Enyaq iV Sportline

  • Sportliche Ausstattungsvariante von ŠKODA jetzt auch für das neue, rein batterieelektrische SUV verfügbar
  • Sportliche Optik mit zahlreichen schwarzen Details und tiefergelegtes Sportfahrwerk
  • Drei Leistungsstufen sowie Heck- oder Allradantrieb

* Unter Umständen ist die maximale Systemleistung nicht voll verfügbar. Die in einzelnen Fahrsituationen verfügbare Leistung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Umgebungstemperatur, dem Ladestand, sowie der Temperatur, des Zustandes oder dem Alter der Hochvoltbatterie.

** Elektrische Maximalleistung 195 kW: Gemäß UN-GTR.21 ermittelte Maximalleistung, welche für maximal 30 Sekunden abgerufen werden kann. Die in der individuellen Fahrsituation zur Verfügung stehende Leistung ist abhängig von variablen Faktoren wie zum Beispiel Außentemperatur, Temperatur-, Lade- und Konditionierungszustand oder physikalische Alterung der Hochvoltbatterie. Die Verfügbarkeit der Maximalleistung erfordert insbesondere eine Temperatur der Hochvoltbatterie zwischen 23 und 50 °C und einen Batterieladezustand > 88%.

Lesen Sie auch:  Fotostory: Restomod - Shelby Mustang GT500CR mit 825PS

Abweichungen insbesondere von vorgenannten Parametern können zu einer Reduzierung der Leistung bis hin zur Nichtverfügbarkeit der Maximalleistung führen. Die Batterietemperatur ist in gewissem Umfang über die Funktion Standklimatisierung mittelbar beeinflussbar und der Ladezustand unter anderem im Fahrzeug einstellbar. Die aktuell zur Verfügung stehende Leistung wird in der Fahrleistungsanzeige des Fahrzeugs angezeigt. Um die nutzbare Kapazität der Hochvoltbatterie bestmöglich zu erhalten, empfiehlt es sich, für die tägliche Nutzung ein Ladeziel von 80% für die Batterie einzustellen (vor zum Beispiel Langstreckenfahrten auf 100% umstellbar).

Oder interessiert euch speziell alles rund um den Hersteller Škoda?

Mercedes 380SL Roadster mit ganz besonderer Optik!

Niko Michael Coachworks Mercedes 380 SL R107 Tuning 21 310x165 Mercedes 380SL Roadster mit ganz besonderer Optik!

Mercedes-AMG E63S 4MATIC+ auf Ultralight Project 2.0

Mercedes AMG E63S 4MATIC Ultralight Project 2.0 Barracuda 2 310x165 Mercedes AMG E63S 4MATIC+ auf Ultralight Project 2.0

1969 Mercedes-Benz 280 SL Restomod mit AMG-Power!

1969 Mercedes Benz 280 SL Restomod AMG V8 2 310x165 1969 Mercedes Benz 280 SL Restomod mit AMG Power!

ŠKODA ENYAQ iV SPORTLINE:
elektrisch, emotional, dynamisch
Bildnachweis: Škoda

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:05:58

2024 Mini Aceman E – Crossover zwischen Kleinwagen und SUV

Der Mini Aceman ist Minis neues, rein elektrisches Crossover-Modell und bildet die Brücke zwischen dem Mini Cooper und dem Mini Countryman. Während der Cooper ein...
00:04:02

2025 Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection – Viel Platz für Abenteuer

Der Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection ist kein gewöhnlicher Wohnwagen – er vereint sportliches Design, viel Stauraum und eine flexible Ausstattung. Mit...
00:02:23

2025 Simple Energy One: Erschwinglicher Elektro-Roller!

Der Simple Energy One ist der neueste elektrische Roller aus Indien und bietet eine Mischung aus Leistung, Technik und Alltagstauglichkeit. Für etwa 1.480 EUR bekommt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Neue KI-Blitzer: Was Autofahrer in Deutschland jetzt erwartet

Blitzer sind unbeliebt, aber sie gehören zum Straßenverkehr dazu. Doch jetzt kommt eine neue Generation auf die deutschen Straßen – und sie funktioniert ganz...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:08:20

Embraer Phenom 300E – Der beliebteste Leichtjet der Welt!

Die Embraer Phenom 300E ist kein gewöhnlicher Businessjet – sie ist seit über einem Jahrzehnt der meistverkaufte Leichtjet weltweit. Mit Platz für bis zu 11...