NewsŠkoda Octavia RS mit 2,0 TDI EVO...

Škoda Octavia RS mit 2,0 TDI EVO leistet 147 kW (200 PS)

ŠKODA erweitert die Motorenpalette des neuen OCTAVIA RS um den neuen Topdiesel der EVO-Generation: Der 2,0 TDI treibt den kompakten Sportler mit 147 kW (200 PS)* an und mobilisiert bis zu 400 Nm. Der Hersteller kombiniert das Aggregat grundsätzlich mit 7-Gang-Direktschaltgetriebe (DSG), Kunden haben die Wahl zwischen Front- und Allradantrieb. In Verbindung mit dem neuen TDI bietet ŠKODA den OCTAVIA RS ab 39.205 Euro inklusive 16 Prozent Mehrwertsteuer an, den OCTAVIA COMBI RS ab 39.888 Euro. Mit dem 2,0 TDI EVO steht der neue OCTAVIA RS erstmals auch mit Allradantrieb zur Verfügung. Die Steuerelektronik des optionalen 4×4-Antriebs reagiert innerhalb von Sekundenbruchteilen auf wechselnde Fahrzustände und unterstützt die Fahrdynamik etwa bei schneller Kurvenfahrt. Wenn dabei das kurveninnere Rad entlastet wird, überträgt das System einen Teil des Antriebsmoments auf das gegenüberliegende Rad und hält hierdurch die Traktion aufrecht.

6,8 Sekunden auf Tempo 100

In Kombination mit dem 147 kW (200 PS) starken Topdiesel inklusive Allradantrieb beschleunigen der OCTAVIA RS und OCTAVIA COMBI RS in 6,8 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Das maximale Drehmoment beträgt 400 Nm. Die Höchstgeschwindigkeit erreicht die Limousine bei 243 km/h, der Kombi fährt bis zu 238 km/h. In Verbindung mit Frontantrieb sind es 249 km/h beziehungsweise 245 km/h. Zum dynamischen Fahrerlebnis und agilen Handling des OCTAVIA RS tragen maßgeblich das um 15 Millimeter tiefergelegte Sportfahrwerk und die Progressivlenkung bei – beides zählt zur Serienausstattung. Zahlreiche Designmerkmale kennzeichnen den OCTAVIA RS als dynamischen Sportler der Bestseller-Baureihe.

schwarze Akzente am Kühlergrill

Dazu zählen zum Beispiel spezifische Front- und Heckschürzen, getönte Heck- und hintere Seitenscheiben (Sunset) sowie Heckleuchten in Kristallglasoptik mit animierten Blinkern. Schwarze 18-Zoll-Leichtmetallräder gewähren den Blick auf rot lackierte Bremssättel – auf Wunsch stattet ŠKODA den OCTAVIA RS auch mit 19 Zoll großen Leichtmetallrädern aus. Ebenso charakteristisch für ein RS-Modell sind die schwarzen Akzente am Kühlergrill, an den Außenspiegelkappen und den Fensterrahmen. Beim Kombi zieren sie auch die Dachreling und die Aeroflaps am Heck. Bei der Limousine tragen der hintere Diffusor und der RS-Heckspoiler elegantes Schwarz. RS-Embleme am ŠKODA Grill und an der Heckklappe runden den sportlichen Auftritt ab.

Lesen Sie auch:  Mächtig böse - Kahn Design Widebody Mercedes X-Klasse!

edles Interieur mit sportlichen Details

Der Innenraum ist vornehmlich in Schwarz gehalten. Den dynamischen Charakter des sportlichen Spitzenmodells unterstreichen Dekorleisten in Karbonoptik und Pedale im Aluminiumdesign, farbige Nähte zieren Sitze, Lenkrad, Instrumententafel und Armlehnen. Fahrer und Beifahrer nehmen im OCTAVIA RS auf beheizbaren Sportsitzen mit integrierter Kopfstütze und RS-Logo Platz. Das dreispeichige, mit Leder bezogene Multifunktions-Sportlenkrad trägt ebenfalls ein RS-Emblem und zeichnet sich zudem durch neue Rändelrädchen im Chromdesign aus. Bei der Variante mit Topdiesel und 7-Gang-DSG besitzt es außerdem Schaltwippen.

Ab Werk mit 10,2 Zoll großem Virtual Cockpit

Zu den Ausstattungs-Highlights im OCTAVIA RS gehören das 10,2 Zoll große Virtual Cockpit inklusive Sport-Ansicht und die Fahrprofilauswahl Driving Mode Select inklusive RS-Modus. In puncto Konnektivität setzt ŠKODA auf das Infotainmentsystem Bolero mit zentralem, freistehendem Display und einer Bildschirmdiagonale von zehn Zoll. Die Kopplung zwischen Fahrzeug und Smartphone erfolgt dank Wireless SmartLink-Technologie kabellos. ŠKODA Connect1 ermöglicht im OCTAVIA RS beispielsweise den Fahrzeugfernzugriff via App. Zu den weiteren Technologien des Modells zählen die Bluetooth-Freisprecheinrichtung inklusive Phonebox für induktives Laden von Mobiltelefonen, digitaler Radioempfang (DAB+) sowie Parksensoren vorne und hinten. Matrix-LED-Hauptscheinwerfer und moderne Fahrerassistenzsysteme wie Spurhalte- und Frontradarassistent gewährleisten vorbildliche aktive und passive Sicherheit.

Foto/s: Skoda

Oder interessieren euch speziell getunte Skodas?

Azubi Car 2020: Der Škoda Slavia Spider auf Scala Basis!

Škoda Slavia Spider aus Scala 1 310x165 Azubi Car 2020: Der Škoda Slavia Spider auf Scala Basis!

Barracuda Racing Wheels am Skoda Octavia Kombi!

Tzunamee EVO Felgen Sokda Octavia Tuning 2 310x165 Barracuda Racing Wheels am Skoda Octavia Kombi!

400 PS Skoda Octavia RS vs. BMW 745Le Hybrid!

Skoda Octavia RS BMW 745Le Hybrid 1 310x165 Video: 400 PS Skoda Octavia RS vs. BMW 745Le Hybrid!

Škoda Octavia RS mit 2,0 TDI EVO leistet 147 kW (200 PS)

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

Letzte Artikel