Skoda bringt elektrisches SUV mit sieben Sitzen – Erste Details bekannt

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Skoda setzt seinen Weg in die elektrische Zukunft fort und erweitert das Angebot um ein neues SUV mit sieben Sitzen. Das Modell basiert auf der 2022 präsentierten Studie Skoda 7S und soll 2025 auf den Markt kommen.

Erste offizielle Teaserbilder geben einen Eindruck vom Design und der Größe des Fahrzeugs, das eine Länge von über 5 Metern erreichen soll. Technisch wird das SUV mit einer 89-kWh-Batterie ausgestattet sein, die eine Reichweite von bis zu 600 km nach WLTP ermöglichen könnte.

Skoda Siebensitzer

Die Ladeleistung wird mit bis zu 200 kW angegeben, sodass eine schnelle Ladung unterwegs problemlos möglich sein sollte. Der Radstand von 3,08 m lässt zudem auf ein großzügiges Platzangebot im Innenraum schließen.

Skoda auf der IAA 2025 – Präsentation in München?

Ob das neue E-SUV bereits auf der IAA 2025 in München vorgestellt wird, bleibt abzuwarten. Skoda hat für die Messe wohl mehrere Premieren geplant, darunter möglicherweise auch eine elektrische Version des Octavia Combi. Damit würde Skoda seine E-Modellpalette weiter ausbauen.

Das Elektro-SUV folgt einer bekannten Namensstrategie

Der offizielle Name des neuen SUV ist noch nicht bekannt, allerdings folgt Skoda einer klaren Linie: Elektro-Modelle beginnen mit „E“ und enden mit „Q“ – wie bereits beim Enyaq und dem kommenden Elroq. Der neue Siebensitzer wird sich daher namentlich in diese Reihe einfügen.

Lesen Sie auch:  zu verkaufen: Gemballa Mirage GT in Rot mit 670PS

Starke Konkurrenz im E-SUV-Segment

Mit dem neuen Modell steigt Skoda in ein bereits hart umkämpftes Marktsegment ein. Elektro-SUVs mit sieben Sitzen sind aktuell noch selten, doch Konkurrenten wie der Mercedes EQB oder der kommende VW ID. Buzz mit langer Radstandversion zeigen, dass die Nachfrage nach großen Elektro-SUVs wächst.

Skoda setzt dabei auf bekannte Volkswagen-Technik, kombiniert mit eigenständigem Design und hohem Nutzwert. Das neue Modell könnte für Familien, die ein geräumiges, nachhaltiges Fahrzeug suchen, eine attraktive Option werden.

Die Skoda E-Offensive nimmt Fahrt auf

Neben dem neuen SUV wächst auch die bestehende Elektro-Flotte von Skoda. Der Enyaq war im vergangenen Jahr eines der meistverkauften Elektroautos in Europa und erhielt kürzlich ein Facelift. Zudem kommt mit dem Elroq ein kompakteres Modell auf den Markt, das helfen soll, den Absatz von E-Autos zu verdoppeln.

In vielen Märkten soll der Elroq zu einem Preis angeboten werden, der dem Verbrenner-SUV Karoq entspricht. Bis März 2025 hat Skoda bereits über 35.000 Bestellungen für das Modell erhalten. Das zeigt, dass die Strategie der Marke aufgeht – und das neue siebensitzige Elektro-SUV könnte diesen Erfolg weiter ausbauen. Bild- und Videonachweis/Quelle: Skoda | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.

Google News button

Lynx 2010 Ford GT Le Mans Racer: Jetzt Straßenzugelassen – Nur 28 Stück !

Rennwagen sind der Inbegriff automobiler Ingenieurskunst. Gebaut für Geschwindigkeit und Leistung, lassen sie die Herzen von Autofreaks höherschlagen. Doch nur selten dürfen sie auch auf...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...

Diese grundlegende Ausstattung gehört zu einer Tuning-Garage!

Eine eigene Tuning-Garage ist für viele Hobbyschrauber sicher ein großer Traum! Man kann gemütlich am eigenen Fahrzeug arbeiten, und das mit eigenem Werkzeug und...
00:02:50

Yamaha FZ-S Fi Hybrid 2025: Neue Technik für den Stadtverkehr!

Mit der Yamaha FZ-S Fi Hybrid stellt der Hersteller ein Motorrad vor, das auf den ersten Blick wie ein typischer Vertreter der 150-Kubik-Klasse wirkt,...
00:04:11

2025 Deddle Carbonic Liner 78: Luxus-Wohnmobil für höchste Ansprüche!

Das Deddle Carbonic Liner 78 ist ein Wohnmobil der Extraklasse, das auf dem Caravan Salon 2024 vorgestellt wurde. Es stammt aus dem Hause Deddle RV...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein