Wer glaubt, dass die ersten Ideen bezüglich Tuning-Parts für den neuen Ford Bronco von Hennessey Performance, von Maxlider Brothers Customs oder von
Slammed Ford Bronco-GT
Das Resultat ist ein gelungenes Rendering, das ganz zufällig den Bronco zum Hot Rod verwandelt und dabei höchst interessant ausschaut. Das SUV als Bronco-GT trägt extreme fette Alus und Reifen, es gab stark verbreiterte Kotflügel mit Luftöffnungen rundum und die Motorhaube wurde gleich komplett weggelassen. Lackiert ist das gewaltige Widebody-SUV in Liquid Blue vom Ford GT und der größte Teil vom gechoppten Dach musste für einen umfassenden Panoramablick gleich komplett weichen. Extrem gewaltig ist auch die Rückansicht mit neuer Heckschürze samt 4-Rohr-Sportauspuffanlage und Heckdiffusor sowie den auch hier besonders extrem verbreiterten Kotflügeln inklusive Luftöffnungen. Ein klein wenig erinnert das Heck jetzt an einem Mini Clubman der ersten Generation wie wir finden. Besondere weil die Heckklappe nun zur Seite schwingt und nicht wie beim Original klassisch nach oben. Motorisiert ist dieses Exemplar übrigens mit dem 3,5-Liter-V6 Triebwerk des 2021 Ford GT.
+800 PS sollten kein Problem sein
Im Serienzustand leistet es 656 PS & 746 NM und ist dabei an ein 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe gekoppelt. Mit ein klein wenig Tuning sind aber auch +800 PS machbar und der Bronco dürfte damit problemlos auf über 320 km/h beschleunigen. Weitere Änderungen sind die bereits angesprochenen ca. 24 Zoll große mehrteiligen LD97-Tiefbettfelgen in Schwarz mit ultradünnen Niederquerschnittreifen von Toyo inklusive High-Performance Sportbremsanlage dahinter, es gab eine Tieferlegung mittels Airride-Luftfahrwerk und ein neuer Frontspoiler sowie Ansätze für die Seitenschweller sind auch verbaut. Kleine Details wie die entfernten Türgriffe, die abgedunkelten Scheiben oder der Bronco GT Schriftzug auf der Heckklappe runden das Rendering eindrucksvoll ab. Fazit: Bitte ganz schnell in die Tat umsetzen! Sollten wir zeitnah noch mehr Bilder erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.
(Foto/s: adry53customs)
Oder interessieren Euch besonders virtuelle Fahrzeug mit Tuning-Parts?