Begehrter Klassiker: 1988 Slantnose Porsche 911 Turbo!

Fotos by Marshall Goldman

Im Laufe der letzten Jahrzehnte wurden viele spektakuläre Varianten des Porsche 911 gebaut. Doch die Slantnose-Modelle gehören neben den Speedstern definitiv zu den damals und heute begehrtesten. Und eines dieser seltenen Exemplare steht aktuell sogar zum Verkauf. Allerdings zu einem heftigen Preis. Das Fahrzeug stammt aus dem Jahr 1988 und es ist ein Turbo Cabriolet. Der Klassiker hat das ab Werk erhältliche Slantnose-Paket verbaut und kostete schon damals gut 50.000 US-Dollar. Dafür gab es dann schicke Lamellenkotflügel mit aufklappbaren Scheinwerfern, fette Seitenschweller, Lüftungsschlitze an den Seitenwänden und auch kleine Details wie einen exklusiven Knopf für die Hupe. Die Rückansicht ist dagegen, inklusive der auffälligen dritten Bremsleuchte, unverändert gegenüber der Serie.

1988 Slantnose Porsche 911 Turbo!

Insgesamt wurden nur 948 Fahrzeuge als Slantnose gebaut, von denen nur 160 in die Vereinigten Staaten kamen. Und dieses feuerrote Exemplar war eines der Fahrzeuge. Im Interieur hat der Klassiker ein Blaupunkt Reno-Radio verbaut, es gibt ein Sperrdifferential, 8-Wege-Sitze, eine Alarmanlage, ein Reserverad, einen Luftkompressor und auch alle Original-Unterlagen sind dabei.

Lesen Sie auch:  805PS & 810NM im Lamborghini Huracan von O.CT Tuning

Er wird sogar mit einem Porsche-Echtheitszertifikat verkauft und wurde kürzlich erst gewartet und mit neuen Reifen ausgestattet. Die Auflistung sagt auch aus, dass das Fahrzeug den größten Teil seines bisherigen Lebens in Kalifornien verbracht hat und seit dem Verkauf nur 5.558 km gelaufen ist. Das sind nur ca. 168 km im Jahr! Und der oder die Vorbesitzer haben das Auto scheinbar extrem gut gepflegt.

398.900 US-Dollar sind geplant

Sowohl außen als auch innen ist der Elfer im makellosen Zustand. Die Historie, der Zustand und die Seltenheit scheinen den Preis von 398.900 US-Dollar dann sogar etwas zu rechtfertigen. Da es sich um einen 911 Turbo der 930-Generation handelt, wird der 1988 Slantnose von einem turbogeladenen 3,3-Liter-Sechszylinder-Motor mit 282 PS und 377 Nm Drehmoment angetrieben.

Unser Tuning-Magazin hat noch zehntausende andere Tuning-Berichte auf Lager. Oder interessiert euch speziell unsere Tuning-Klassiker Rubrik?

1990 Land Rover Defender Restomod-Camper von OCC!

1990 Land Rover Defender Restomod Camper OCC Tuning 14 310x165 1990 Land Rover Defender Restomod Camper von OCC!

1968 Chevrolet Chevelle SS mit Corvette ZR1 Triebwerk!

1968 Chevrolet Chevelle SS Corvette ZR1 Triebwerk Tuning Header 310x165 1968 Chevrolet Chevelle SS mit Corvette ZR1 Triebwerk!

Renovatio SL – verrücktes SLK Selfmade Projekt!

Mercedes SLK R170 Renovatio SL300 Einzelstueck Everytimer Retrocar Tuning 310x165 Renovatio SL verrücktes SLK Selfmade Projekt!

1988 Slantnose Porsche 911 Turbo!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:05:58

2024 Mini Aceman E – Crossover zwischen Kleinwagen und SUV

Der Mini Aceman ist Minis neues, rein elektrisches Crossover-Modell und bildet die Brücke zwischen dem Mini Cooper und dem Mini Countryman. Während der Cooper ein...
00:04:02

2025 Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection – Viel Platz für Abenteuer

Der Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection ist kein gewöhnlicher Wohnwagen – er vereint sportliches Design, viel Stauraum und eine flexible Ausstattung. Mit...
00:02:23

2025 Simple Energy One: Erschwinglicher Elektro-Roller!

Der Simple Energy One ist der neueste elektrische Roller aus Indien und bietet eine Mischung aus Leistung, Technik und Alltagstauglichkeit. Für etwa 1.480 EUR bekommt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Neue KI-Blitzer: Was Autofahrer in Deutschland jetzt erwartet

Blitzer sind unbeliebt, aber sie gehören zum Straßenverkehr dazu. Doch jetzt kommt eine neue Generation auf die deutschen Straßen – und sie funktioniert ganz...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:08:20

Embraer Phenom 300E – Der beliebteste Leichtjet der Welt!

Die Embraer Phenom 300E ist kein gewöhnlicher Businessjet – sie ist seit über einem Jahrzehnt der meistverkaufte Leichtjet weltweit. Mit Platz für bis zu 11...