Wer auf dem kleinen Kurs in Hockenheim eine 1:12,7 in den Asphalt brennt darf ganz sicher stolz darauf sein. Hinbekommen hat es die Tuning Schmiede Sportec aus der Schweiz. Auch wenn es nicht der aktuelle RS3 ist so dürfte der „alte“ ganz sicher noch einmal für Aufsehen gesorgt haben.
Sportec schraubte am RS3 bereits seit März 2012, das Ergebnis reichte den Schweizern aber scheinbar noch nicht aus so das Sie sich den RS3 noch einmal zur Brust genommen haben. Die 405PS aus vergangenen Jahren sind Geschichte und der RS3 fliegt mit weiteren 65PS extra durch die Gegend. Die beeindruckenden 625NM Drehmoment des 5 Zylinders kommen wie aus der Pistole geschossen zum Vorschein. Der Name „Sportec RS 470“ ist also Programm. Die vorgenommenen Modifikationen sind umfangreich und beginnen beim größeren Ladeluftkühler über den hauseigenen Turbolader Sportec K24.500 über eine optimierte Ansaugluftführung bis hin zu einer Hochleistungs-Auspuffanlage inklusive mächtigen Sportkatalysatoren.
Das Ergebnis beeindruckt definitiv. 0-100km/h in nur 3,8 Sekunden und die 200er Marke fällt nach 12,9 Sekunden. Maximal sind 302km/h drin und so mancher 911er Fahrer dürfte einen Schrecken bekommen.
Damit auch Optisch der Unterschied zur Serie deutlich wird hat Sportec beim RS3 die Radhäuser verbreitert und ein Gewindefahrwerk verbaut. Den Abschluß bilden dann die schicken 20 Zoll Alufelgen (Mono10 Design) in Schwarz mit 245/30er Bereifung von Michelin.