Es gibt einen neuen Geschwindigkeitsrekord für ein straßenzugelassenes Fahrzeug! Und wieder kommt dieser vom Hersteller SSC. Die hatten nämlich schon einmal am 13. September 2007 mit dem SSC Ultimate Aero eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 412,22 km/h (256,14 mph) erreicht. Damals wurde das Fahrzeug zum schnellsten Serienfahrzeug der Welt gekrönt. Seither gab es einige Wechsel und zuletzt war der Rekordhalter der Koenigsegg Agera RS mit einer Geschwindigkeit von 277,87 mph (447,19 km/h). Nicht offiziell einbezogen war bisher der Bugatti Chiron Super Sport 300+. Der hatte zwar 304,77 mph (490,48 km/h) in Nevada erreicht, der Versuch wurde aber nur in eine Richtung durchgeführt. Und jetzt gab es in Nevada einen neuen Rekord. Das schnellste Serienauto der Welt ist ab sofort der SSC Tuatara.
Nein – er war NICHT so schnell!
Er fuhr auf der gleichen Strecke der State Route 160 außerhalb von Las Vegas in der Nähe von Pahrump als Serienauto auf Straßenreifen und ohne Rennkraftstoff nach zwei gegenläufigen Fahrten unglaubliche 301,07 mph (484,53 km/h) und 331,15 mph (532,93 km/h). Das Ergebnis ist ein „Durchschnitt“ von irren 508,73 km/h (316,11 mph). Und wer sich das Tachovideo anschaut, der wird feststellen, dass diese Geschwindigkeit verhältnismäßig schnell erreicht wird. Immerhin beschleunigt das Hypercar in den letzten fünf Sekunden um ca. 32 km/h (20 mph), was darauf hindeutet, dass noch Luft nach oben war. Dazu passt auch die Aussage von Oliver Webb, der sagte, der Wagen habe „noch immer gut gezogen“ und wäre ohne Seitenwind wohl sogar noch schneller gewesen. Es war als noch mehr drin! Übrigens verbesserte der Tuatara noch weitere Geschwindigkeitsrekorde vom erwähnten Agera RS.
die schnellste fliegende Meile gefahren
Er fuhr die schnellste fliegende Meile auf einer öffentlichen Straße mit 503,92 km/h (313,12 mph), er absolvierte den schnellsten fliegenden Kilometer auf einer öffentlichen Straße mit 517,16 km/h (321,35 mph) und natürlich ist auch die bereits erwähnte absolute Höchstgeschwindigkeit von 532,93 km/h (331,15 mph) ein neuer Rekord auf einer öffentlichen Straße mit einem Serienfahrzeug. SSC North America absolvierte den rekordverdächtigen Versuch übrigens ganz offiziell nach den geltenden Vorschriften und mit einem zertifizierten GPS-Messgerät sowie unter Weltrekord-Zeugen. Der SSC Tuatara hat einen 5,9-Liter-V8-Flat-Plane-Biturbo verbaut mit 1.750 PS in Kombination mit einem Trockengewicht von 1.247 Kilogramm und einem Luftwiderstandsbeiwert von 0,279.
Kurz und bündig: Es war FAKE und wir sind volle Kanne darauf hereingefallen. Warum, wieso, weshalb? Daniel Abt erklärt es in einem kurzen Video ziemlich gut. Schaut es Euch an.
https://youtu.be/eFci2n7vWMc
|
viertelmeile-nissan-gtr-rekord-282872/“>6,47 Sekunden für die Viertelmeile – Nissan GT-R Rekord! viertelmeile-nissan-gtr-rekord-282872/“> |