Verrückter Stage 4 Audi RS6 (C7) Avant mit 1.200 PS im Test!

Ist dieser Aud RS6 der Baureihe C7 der schnellste ever? Die Vermutung ist naheliegend. Zumindest ist er das schnellste Fahrzeug, das der YouTuber Auditography je vor der Linse hatte. Der Umbau und das Fahrzeug selbst kommen aus den Niederlanden und das Gesamtpaket wird von Paul (der Mensch hinter dem YT-Kanal) als „Maschine aus der Hölle“ bezeichnet. Konkret ist es ein RS6 Avant C7.5 mit einem umfassenden Stage 4  Tuning. Und dieses mündet in wahnwitzigen 1.200 PS und urgewaltigen 1.450 Nm Drehmoment. Das ist nicht nur völlig verrückt, das ist so ganz nebenbei die doppelte Leistung vom Serienfahrzeug. Und damit könnte das Unikat tatsächlich der schnellste RS6/7 C7/C7.5 der Welt sein. Wer einen schnelleren kennt, der darf uns diesen gern im Kommentarfeld am Ende vom Beitrag verlinken. Natürlich ist die Tuning-Liste extrem lang, dennoch hat sich Paul die Mühe gemacht, alles Wichtige zusammenzufassen.

Stage 4 Audi RS6

  • Map 0 mit 2,8 bar = 650 PS
  • Map 1 mit 3,0 bar = 730PS
  • Map 2 mit 3,2 bar = 825 PS
  • Map 3 mit 3,5 bar = 1000-1200 PS (102 Oktan)

Wir haben in Kooperation mit Paul versucht, die englischsprachigen Details bestmöglich ins Deutsche zu übersetzen, geben aber keiner Garantie, dass die folgenden Infos zu 100 % korrekt sind. Die Basis für den Umbau war ein 2016er Audi RS6 Avant (C7.5) in satinschwarz. Zum Stufe 4 Tuning auf 1.200 PS und 1.450 Nm am 4.0-Liter-V8-BiTurbo gehört eine softwareseitige Abstimmung auf 102 Oktan Benzin. Dazu gesellt sich ein Turboladersystem der Stufe 2+ mit verbesserten Abgaskrümmern und Turbosystem-Wastgates. Weiter geht es mit einem verbesserten Drosselklappengehäuse von Turbosystem und es gab auch 4bar Kennfeldsensoren von SRM sowie eine Wasser-Methanol-Einspritzung Stufe 3 von Snowperformance. Doch damit nicht genug. Verbaut ist noch ein Forge-Ladeluftkühler mit einer verbesserten CWA 100-3-Ladeluftkühlerpumpe, es gab eine doppelte Niederdruck-Kraftstoffpumpe mit größeren Leitungen und auch eine Hochdruck-Kraftstoffpumpe von Autotech ist verbaut. Weiter setzt man für eine reibungslose Funktion auf spezielle Ethanolsensoren und alle Kraftstoffleitungen sind auch noch geändert.

Lesen Sie auch:  ABT Sportsline Audi SQ7 mit 520PS & 970NM

auch die Soundkulisse ist standesgemäß

Die Klangkulisse wird mittels Downpipes mit hohem Durchfluss, einer Capristo-Endschalldämpferanlage mit Klappenfunktion und durch das Entfernen der Katalysatoren sichergestellt. Schlussendlich wurde die komplette Abstimmung vom Besitzer mittels Dynospectrum-Tool vorgenommen. Die Karosserie ist übrigens mittels 3P Air Ride Airlift System tiefergelegt und für das Auge gab es zudem einen Satz Vossen Wheels Schmiedefelgen vom Typ HF-2 in der Farbe Schwarz. Dazu verbaute man viele weitere Änderungen wie eine Sportbremsanlage oder schwarze Embleme. Und schlussendlich möchten wir auch noch die Beschleunigungswerte nennen. Von 0-100 km/h geht es in nur 2,57 Sek. und den Sprint von 100 auf 200 Kilometer pro Stunde absolviert der RS6 in verrückten 4,67 Sek. Die 1/8 Meile schafft er in 6,35 Sek. und für die Viertelmeile benötigt er weniger als 10 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit wird mit rund 350 km/h angegeben. Wahnsinn!

2023 Audi RS6-S Avant by ABT Sportsline mit 700 PS!

Audi RS E-Tron GT mit Vollfolierung & Bodykit!

Audi RS E-Tron GT mit Vollfolierung & Bodykit

„Tactical Green“ lackierter Audi RS6 Avant mit ABT-Tuning!

Bis zu 480 PS im Audi S3 MTM Clubsport (2021)

Verrückter Stage 4 Audi RS6 (C7) Avant mit 1.200 PS im Test!
Bildnachweis: Auditography – Unique Audi photography auf Facebook

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:15

2025 Subaru Forester – Das ist neu im Innenraum des Klassikers!

Der 2025 Subaru Forester hat ein umfassendes Innenraum-Update erhalten – mit Fokus auf Bedienfreundlichkeit, Robustheit und Platz. Optisch fällt direkt das 11,6 Zoll große, vertikale...
00:06:24

2025 Womondo Pegasus – Luxus trifft Lifestyle im kompakten Campervan!

Der neue Womondo Pegasus auf Mercedes-Sprinter-Basis bietet stylischen Minimalismus und durchdachte Ausstattung für Vanlife-Fans, die mehr als Standard wollen. Womondo ist neu auf dem Markt...
00:03:40

2025 DAB 1αX – Elektrischer Scrambler für Straße und Gelände!

Mit der DAB 1αX bringt das französische Startup DAB Motors, unterstützt von Peugeot Motocycles, eine Neuauflage seines ersten Serien-Elektromotorrads DAB 1α – diesmal mit...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

Traumjob Tuner – Die Leidenschaft fürs Schrauben zum Beruf machen

Tuning von Autos ist für viele weit mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die Technik, Kreativität und Präzision vereint. Doch was, wenn...
00:07:26

Rundenrekord für den Porsche 911 GT3 (992.2) mit Handschaltung

Der Porsche 911 GT3 mit manuellem Schaltgetriebe ist jetzt offiziell das schnellste Serienfahrzeug seiner Art auf der Nürburgring-Nordschleife. Gefahren wurde die Runde von Porsche-Markenbotschafter Jörg...