Vergangene Woche angeteasert und heute fertig: Das ist der 2019 Bentley Continental GT vom Tuner Startech. Nachdem gestern Mansory seine Interpretation des britischen Luxusliners der Weltöffentlichkeit präsentierte gab es nur einige Stunden später die offizielle Vorstellung der Variante von Startech. Und wie üblich hat sich die Brabus Tochter gegenüber Mansory etwas zurückgehalten. Der Continental GT, ob als Coupé oder Cabriolet, überzeugt mit dezenten Sicht-Carbon Details und hat auch einen neuen Radsatz erhalten. Grundsätzlich war es das außen aber dann schon gewesen. Doch der Reihe nach! Startech verbaut am Continental GT eine markante Frontschürze die mit einer eleganten Sichtcarbon Einlage im Stile eines Formel 1 Autos, und in Erstausrüsterqualität, die Front deutlich sportlicher wirken lässt. Gleichzeitig sorgt die Schürze für eine verbesserte Aerodynamik da sie bei hohem Tempo den Auftrieb an der Vorderachse reduziert. Weiter geht es mit Spiegelkappen aus Carbon und das auffälligste Bauteil befindet sich am Heck.
2019 Bentley Continental GT by Startech
Hier hat Startech einen aggressiven Carbon-Diffusor mit 2 Finnen und zentral integriertem LED-Leuchtenmodul erschaffen, dass dem Zweitürer auch in der Rückansicht deutlich mehr Sportlichkeit verpasst. Die integrierte LED-Leuchte funktioniert übrigens als Nebelschlussleuchte und zeitgleich auch als Rückfahrscheinwerfer. Das Heck des Continental GT wird mit einer filigranen Spoilerlippe auf der Heckklappe abgerundet. Natürlich erstrahlt auch diese im edlen Sichtcarbon. Und wie bereits erwähnt wäre da noch der neue Radsatz. Verbaut ist die hauseigene Startech Monostar M Leichtmetallfelge die mit ihren fünf Doppelspeichen und einer Nabenabdeckung in Zentralverschluss-Optik perfekt zum Stil des GT passt. Natürlich handelt es sich um eine Felge die in High-Tech-Schmiedetechnologie gefertigt wird und zur Wahl stehen dabei verschiedenste Oberflächen.
10Jx22 und 11,5Jx22 Schmiedefelgen
Das Präsentationsfahrzeug für die Autoshow in Genf 2019 trägt eine Variante bei der die Oberfläche als Kontrast zur schwarzen Lackierung kupiert wurde. Anschließend ist das Rad mit einem rauchfarbenen Klarlack versiegelt wurden und damit erhalten die 10Jx22 und 11,5Jx22 Felgen die edle Optik. Bestückt ist der Radsatz übrigens mit 275/35 ZR22 und 315/30 ZR22 Pirelli P Zero Hochleistungspneus. Und damit der Radsatz perfekt im Radkasten sitzt gab es eine Tieferlegung um ca. 25 mm die der Tuner mittels hauseigenem Tieferlegungssystem (elektronische Absenkung des Luftfahrwerks) erreicht. Und natürlich gibt es auch ein komplett veredeltes Interieur. Die hauseigene Sattlerei von Startech fertigt Interieurs immer nach Kundenwunsch und verpasst diesem Exemplar eine Erweiterung der werkseitigen Bi-Color-Lederausstattung.
Carbon mit Chequered Flag Struktur
Startech hat den Fahrzeugboden mit Serienleder komplett ausgekleidet und sorgt dafür, dass das Stepp-Stick-Muster im Fußraum das quadratische Polstermuster der Sitze aufnimmt. Passend dazu gibt es edle Fußmatten die mit braunen Leder eingefasst sind und darüber hinaus hat man die werkseitigen Edelholz Elemente entfernt. Das Interieur des Continental GT zeigt sich ab sofort mit hochglanzversiegelten Carbonteilen mit Chequered Flag Struktur die an eine Zielflagge erinnern. Sollten wir zeitnah noch Infos zu weiteren bisher nicht erwähnten Änderungen, wie einer Leistungssteigerung oder eine Sportauspuffanlage, erhalten gibt es natürlich wie immer ein Update für diesen Bericht.
(Foto/s: Startech)
Das sind die Details zum Continental GT:
- Frontschürze mit Carbon-Einlage
- Spiegelkappen aus Carbon
- Carbon-Diffusor mit 2 Finnen und zentral integriertem LED-Leuchtenmodul
- Spoilerlippe auf der Heckklappe
- Startech Monostar M Leichtmetallfelge (fünf Doppelspeichen, Nabenabdeckung in Zentralverschluss-Optik, verschiedenste Oberflächen, 10Jx22 und 11,5Jx22)
- 275/35 ZR22 und 315/30 ZR22 Pirelli P Zero Hochleistungspneus
- veredeltes Interieur (Erweiterung der werkseitigen Bi-Color-Lederausstattung, Carbon mit Chequered Flag Struktur, Fahrzeugboden mit Serienleder komplett ausgekleidet, Fußmatten)
- Tieferlegung um ca. 25 mm (Anpassung der Elektronik des Luftfahrwerks)
- eventuell eine Leistungssteigerung – (Chiptuning, Tuning-Box, Kompressor- od. Turbo Umbau – nähere Infos dazu liegen nicht vor)
- eventuell eine Sportauspuffanlage (nähere Infos dazu liegen nicht vor)
Und auch vom Tuner Startech haben wir noch jede Menge weitere Autos, folgend ein kleiner Auszug: