Subaru’s Vision für die Zukunft: Das Sport Mobility Concept!

Die diesjährige Japan Mobility Show 2023 hat ein besonderes Highlight: Subaru präsentierte das futuristische Sport Mobility Concept. Auf den ersten Blick erinnerte die Optik des Fahrzeugs an ein UFO, das mit einem zweitürigen Coupé mit schmalen LED-Streifen vor der lang gezogenen Motorhaube fusioniert hat. Das atemberaubende Design ist nicht nur eine Hommage an Subaru’s sportliche Tradition, sondern auch ein Blick in die Richtung, in die sich das Unternehmen in Bezug auf Design und Funktionalität bewegen könnte. Obwohl Subaru keine direkten Verweise auf den SVX aus den 90er-Jahren gemacht hat, sind die Parallelen unverkennbar.

Subaru Sport Mobility Concept

Die markante Front, die blauen Akzente am verblendeten Lufteinlass, an den Aero-Felgen und den Seitenlinien, sowie die coupéförmige Dachlinie, die in ein kantig-elegantes Heck übergeht, erinnern an den SVX. Aber, das Sport Mobility Concept geht weiter: Es vereint das Design eines Coupés mit der Robustheit eines Cross-overs. Das Sport Mobility Concept ist nicht nur eine Augenweide. Es wurde entwickelt, um „mehr Freiheit in der Mobilität“ zu liefern. Als batterieelektrisches Fahrzeug verspricht es, dem Fahrer ein traumhaftes Fahrerlebnis zu bieten, egal unter welchen Bedingungen. Mit dem klaren, dreidimensionalen Design, das auf großflächigen Oberflächen und minimalen Charakterlinien basiert, vermittelt es ein Gefühl von Abenteuer und Fahrspaß.

die vier Räder können individuell gesteuert werden

Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, alle vier Räder individuell zu steuern, was zu einer angenehmen, entspannten und sicheren Fahrt beiträgt. Doch neben dem Sport Mobility Concept gab es eine weitere Überraschung: das Air Mobility Concept. Ausgestattet mit sechs Rotoren, die ein kleines Cockpit umgeben, zeigt es Subaru’s Vision der Luftmobilität. Es ist ein weiteres Zeugnis für Subaru’s Innovationskraft, bei dem Ingenieure aus der Luft- und Raumfahrt und der Automobilabteilung ihre Kräfte vereinen. Subaru hat mit den Konzepten also ein klares Zeichen für die Zukunft gesetzt. Auch wenn die Projekte nicht in die Produktion gehen werden, geben sie einen Einblick in das, was uns in den kommenden Jahren erwarten könnte.

Subaru Sport Mobility Concept Eckdaten:

  • Debüt: Japan Mobility Show 2023
  • Design: Futuristisches zweitüriges Coupé
  • Scheinwerfer: Schmale LED-Streifen vor einer langen Motorhaube
  • Antrieb: batterieelektrisch
  • Frontpartie: Markante, mit blauen Akzenten
  • Felgen: Aero-Felgen mit blauen Akzenten
  • Dachlinie: Coupéförmig, mündend in ein kantig-elegantes Heck
  • Karosseriematerial: Kunststoffverkleidung
  • Radsteuerung: Alle vier Räder individuell steuerbar
  • Besonderheit: Kombiniert Merkmale eines Coupés und eines Crossovers
  • Status: Reines Ausstellungsmodell, nicht für die Produktion vorgesehen
Lesen Sie auch:  2020 Porsche 911 Turbo S (992) hat 650 PS & 850 NM!

Subaru BRZ Touge Edition: Sondermodell, das Italien an den STI erinnert!

Speziell nur für Japan: das ist der 2024 Subaru BRZ STI Sport!

Subaru’s Vision für die Zukunft: Das Sport Mobility Concept!
Bildnachweis / Quelle: Subaru u.a.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:57

2025 Volvo XC60 Interieur: Mehr Technik und Luxus für das SUV

Volvo hat dem XC60 ein weiteres Update spendiert, das sich vor allem im Innenraum bemerkbar macht. Das beliebte Mittelklasse-SUV, das seit 2017 in der zweiten...
00:05:14

2025 Sunfyre Camper Van: Luxus und Abenteuer in einem Fahrzeug!

Van Life ist längst mehr als nur ein kurzer Hype. Viele Reisende wollen nicht nur Urlaub machen, sondern unterwegs ein richtiges Zuhause haben. Atlas Rigs...
00:02:23

2025 Simple Energy One: Erschwinglicher Elektro-Roller!

Der Simple Energy One ist der neueste elektrische Roller aus Indien und bietet eine Mischung aus Leistung, Technik und Alltagstauglichkeit. Für etwa 1.480 EUR bekommt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Neue KI-Blitzer: Was Autofahrer in Deutschland jetzt erwartet

Blitzer sind unbeliebt, aber sie gehören zum Straßenverkehr dazu. Doch jetzt kommt eine neue Generation auf die deutschen Straßen – und sie funktioniert ganz...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:03:59

Robinson Helikopter R66 NxG & R88 – 2025 Modelle im Überblick!

Die Robinson Helicopter Company hat mit den neuen Modellen R66 NxG, R66 NxG Riviera Edition und R88 ihre Flotte grundlegend überarbeitet. Während die R66-Serie mit...