Ein seltener Subaru WRX STi ist sicher für viele ein Reiz. Natürlich macht es Spaß mit etwas seltenen unterwegs zu sein. Nicht das VW Golf R oder Focus ST oder wie sie alle heißen mögen an jeder Ecke stehen, ein WRX Sti ist aber eben seltener anzutreffen. Das die tollen Tage des Subaru WRX hier gezählt sind dürfte klar sein, die Rallyerfolge gibt es nur noch in den Geschichtsbüchern.
(Fotos: Badtoys Tuning)
Wer auf unseren Straßen einen Subaru WRX STi im original Zustand bewegt ist sicher auch nicht unbedingt ganz vorn dabei, sein Performance Plus kann der WRX lediglich abseits von Asphalt ausspielen was sicher die wenigsten vorhaben dürften.
Damit der Allrad Boxer aber auch auf Asphalt mit Audi S4 oder BMW 335i mithalten kann bedarf es schon ordentlich Optimierung. Wer sich das kostspielige Tuning des Exoten tatsächlich antut erhält am Ende eine Fahrmaschine mit Seltenheitswert.
Nur einen Tuner für einen Subaru WRX STi finden? Nicht leicht…! Die schweizer Tuningfirma Badtoys weiß jedenfalls um das potential des „Reiskochers“ und kann auf über 20 Jahre Erfahrung zurück blicken. Hier wurde ein 2011er Modell getunt und so ziemlich jedes Serienteil wurde ersetzt.
Verbaut wurden vorn + hinten Domstreben samt Uniball-Endlinks. Ein D2 Super Racing-Gewindefahrwerk inklusive separater Zug-/Druckstufeneinstellung und einstellbaren Achsschenkeln, zum bremsen 356er-Bremsscheiben inkl. Acht- respektive Vier-Kolben- Sätteln, dazu ein verstärkte Halter für Motor und Getriebe, eine Sportkupplung, eine Schaltwegeverkürzung, dazu Semislicks und und und…
Auch wenn der ganze Wagen komplett verändert wurde so ist es eine Überraschung das der Motor nur dezent getunt wurde. Da der 2,5l Boxer allerdings als eher anfällig gilt ist es wiederum verständlich.
Der Haken an der Sache, das komplette Set ist so derzeit nur in der Schweiz zulässig und einen E90/E92 M3 deklassiert das ganze dennoch und ist gebraucht durchaus erschwinglich.